Diskussion über UNICEF-Interventionen im Wassersektor in Dhamar


https://www.saba.ye/de/news3525978.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Diskussion über UNICEF-Interventionen im Wassersektor in Dhamar
[31/ Juli/2025]
Dhamar-Saba:

Der Gouverneur von Dhamar, Mohammed Al-Bukhaiti, besprach heute mit Pashmina Ali, der Leiterin des UNICEF-Außenbüros in Sanaa, die Maßnahmen der Organisation im Bereich Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene sowie Möglichkeiten zur Ausweitung der Umsetzung von Projekten in einer Reihe von Sektoren.

Während des Treffens betonte Gouverneur Al-Bukhaiti die Bemühungen, Dienstleistungen bereitzustellen, und die Herausforderungen, denen sie unter den gegenwärtigen Umständen gegenüberstehen, sowie die Bedeutung einer Ausweitung der Umsetzung von Wasser- und anderen lebenswichtigen Projekten.

Er betonte das Engagement der lokalen Behörden, die notwendigen Einrichtungen bereitzustellen, um den Erfolg der Projekte von Organisationen und Spendern im Gouvernement sicherzustellen. Er lobte die Interventionen von UNICEF im Wassersektor und anderen Sektoren und forderte die Wasserbehörde auf, den Bedarf zu ermitteln und Projekte zu priorisieren, die UNICEF in der kommenden Zeit unterstützen kann.

Der Direktor der örtlichen Wasser- und Sanitärgesellschaft, Ing. Mohammed Al-Kahlani, betonte seinerseits die Entschlossenheit der Gesellschaft, die durch UNICEF bereitgestellte Unterstützung zu nutzen, um die Dienstleistungen der Gesellschaft für die Gemeinschaft zu verbessern.

Er verwies auf den wachsenden Bedarf an Wasser- und Sanitärprojekten sowie auf die Pläne des Konzerns, den Anforderungen der Stadterweiterung, insbesondere in der Provinzhauptstadt, gerecht zu werden. Besonders hervorzuheben sind dabei der Ausbau der Kläranlage und die zentrale solarbetriebene Wasseraufbereitungsanlage in Dhamar City.

Die Direktorin des UNICEF-Außenbüros in Sanaa erklärte ihrerseits, dass der Besuch darauf abzielte, die Umsetzung genehmigter Projekte durch die Wassergesellschaft von 2024 bis Mitte 2025 zu bewerten und den Projektbedarf der Gesellschaft im Bereich Wasser und Sanitärversorgung für den kommenden Zeitraum zu ermitteln.

Sie lobte die Zusammenarbeit der lokalen Behörden des Gouvernements bei der Bereitstellung der notwendigen Einrichtungen, um den Erfolg der UNIS-Projekte sicherzustellen, sowie die Bemühungen der lokalen Wasser- und Abwasserbehörde bei der Umsetzung dieser Projekte.

Während des Treffens wurde Pashmina Ali, Leiterin des UNICEF-Außenbüros in Sanaa, mit einem Schild der örtlichen Wasser- und Sanitärgesellschaft geehrt.

Der Direktor des UNICEF-Außenbüros in Sanaa informierte sich beim Gouverneur von Dhamar über die Erfahrungen bei der Gründung der Al-Thulaia-Modellschule für Technologie und angewandte Wissenschaften, ihre Ziele, Zulassungsmechanismen, modernen Lehrmethoden und Lehrpläne sowie die darin enthaltene moderne Ausstattung und Labore und über das derzeit umgesetzte Projekt einer zentralen elektronischen Bibliothek.

Pashmina drückte ihre Bewunderung für diese einzigartige Bildungserfahrung aus, für die Vision des Gouvernements, diese einzigartigen Projekte zu übernehmen, und für ihre Bedeutung für die Lokalisierung von Technologie, den Aufbau künftiger Generationen und die Ausbildung wissenschaftlich und praktisch qualifizierter Kader, die in der Lage sind, mit den Entwicklungen und den Anforderungen des Arbeitsmarktes Schritt zu halten.

Sie wies auf die Möglichkeit hin, ähnliche Projekte für Menschen mit Behinderungen, Mädchen und Schulabbrecher zu übernehmen, und äußerte ihre Bereitschaft, sich um finanzielle Unterstützung für solche Projekte zu bemühen.

An dem Treffen nahmen die UNICEF-Wasserspezialisten Fawaz Al-Taj und Mohammed Al-Habishi, der Programmspezialist Abdul-Qawi Moharam, der Direktor der Abteilung für Stammesangelegenheiten Yahya Ghailan und der Direktor der Jahran-Direktion Hashim Al-Warith, der erste stellvertretende Direktor des Wirtschaftsbüros Al-Hassan Al-Bukhaiti, die stellvertretenden Direktoren der Wassergesellschaft Ali Al-Dailami und Ali Al-Habsi sowie Abteilungsleiter und Spezialisten teil.