
Sana'a-Saba:
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten und Expatriates, Jamal Amer, schickte einen Brief an den Leiter des Politbüros der Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas), Khalil Al-Hayya, der dem Hamas-Büro in Sana'a zugestellt wurde.
In dem Brief bekräftigte Minister Amer die uneingeschränkte Unterstützung des Jemen für die mutige und standhafte Verhandlungsposition der Bewegung und betonte, dass die laufenden Verhandlungen inmitten der im Gazastreifen verübten Völkermordverbrechen „einen weiteren Kampf darstellen, der nicht weniger wichtig ist als der Kampf der Waffen“.
Er brachte den Stolz Sanaas auf die Haltung der Hamas zum Ausdruck, die die Interessen des palästinensischen Volkes und seine unveräußerlichen Rechte in den Vordergrund aller Überlegungen stellt und jegliche Kompromisse hinsichtlich der Würde der Nation ablehnt.
Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Auslandsaufenthalte erklärte, die jemenitischen Streitkräfte hätten den Beginn der vierten Phase der Seeblockade des israelischen Feindes angekündigt, und merkte an, dass diese Entscheidung als Reaktion auf die sich beschleunigenden Entwicklungen, die anhaltenden Völkermordverbrechen und die erdrückende Blockade des Gazastreifens erfolgt sei.
In dem Brief wurde betont, dass die neue Phase die Bekämpfung aller Schiffe von Unternehmen vorsieht, die mit israelischen Häfen Geschäfte machen, unabhängig von deren Nationalität und wo immer die jemenitischen Streitkräfte sie erreichen. Die jemenitischen Streitkräfte warnten alle Unternehmen ausdrücklich, ihre Geschäfte mit israelischen Häfen sofort einzustellen. Jedes Schiff, das sich nicht daran hält, sei ein „legitimes Ziel, egal wohin es steuere“.
Minister Amer erklärte, dass die jemenitischen Militäroperationen, die im November 2023 mit Angriffen auf israelische Schiffe oder Schiffe mit Ziel Israel im Roten Meer, der Straße von Bab al-Mandab, dem Golf von Aden und dem Arabischen Meer sowie mit Raketen- und Drohnenangriffen auf Ziele innerhalb Israels begannen, Ausdruck einer prinzipiellen Haltung seien, die nicht rückgängig gemacht werden könne.
In dem Brief wurde betont, dass die jemenitischen Militäroperationen eine klare Botschaft an den Feind und alle seine Unterstützer seien, dass die Fortsetzung der Aggression und der Belagerung ihren Preis haben werde. Der Brief bekräftigte, dass alle jemenitischen Militäroperationen sofort eingestellt würden, sobald die israelische Aggression endete und die Belagerung des Gazastreifens vollständig aufgehoben sei.
Der Außenminister rief alle Länder dazu auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und Druck auf den israelischen Feind auszuüben, seine Aggression einzustellen und die Blockade aufzuheben, um eine weitere Eskalation zu verhindern. Er betonte, dass „Einheit, gemeinsame Anstrengungen und zunehmender Widerstand in all seinen Formen der einzige Weg sind, die Macht des Feindes zu brechen und den Sieg zu erringen.“