
Washington – Saba:
Der Euro stieg am Montag nach der Ankündigung eines Rahmenhandelsabkommens zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union, dem jüngsten einer Reihe von Abkommen zur Abwendung eines globalen Handelskriegs.
Dieser Anstieg erfolgte, nachdem US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei ihrem Treffen in Schottland am Sonntag das Abkommen bekannt gegeben hatten, das laut der omanischen Nachrichtenagentur zur Einführung von Zöllen auf EU-Waren von 15 Prozent führen wird – der Hälfte des von Trump angedrohten Satzes.
Unterdessen richtete sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf die Unternehmensgewinne und die Zentralbanksitzungen in den USA und Japan.
Der Euro stabilisierte sich bei 1,1763 US-Dollar, ein Plus von 0,2 Prozent in Asien. Die europäische Gemeinschaftswährung stieg um 0,2% auf 173,78 Yen.
Der Dollar stieg am Freitag, unterstützt durch starke Wirtschaftsdaten, die darauf hindeuteten, dass die US-Notenbank die Zinssenkungen möglicherweise nur zögerlich wieder aufnehmen wird.