Start des Betriebs mit einem großen fahrbaren Milchtank in Hodeidah


https://www.saba.ye/de/news3519928.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Start des Betriebs mit einem großen fahrbaren Milchtank in Hodeidah
[20/ Juli/2025]

Hodeida-Saba:
In Hodeida wurde ein Tankwagen für den Milchtransport in Betrieb genommen. Der Milch-LKW wird vom Hodeidah Support and Development Fund zugunsten der Gesellschaft (General Corporation for Agricultural Services) in Abstimmung mit der Agricultural Cooperative Union finanziert und kostet 30 Millionen Riyal.

Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der Unterstützung der Wertschöpfungsketten in der Milchwirtschaft und der Verbesserung der Infrastruktur für den Transport der Milch von den Produktionsgebieten zu den Verarbeitungsanlagen im Einklang mit Gesundheits- und Sicherheitsstandards.

Bei der Einweihung erklärte Saleh Atifa, Direktor des Amtes für Wirtschaft, Industrie und Investitionen des Gouvernements, dass der Einsatz dieses Lastwagens einen praktischen Schritt zur Unterstützung von Lokalisierungsprojekten der Milchindustrie darstelle, indem er ein gekühltes Transportmittel zur Verfügung stelle, das die Qualität und Sicherheit der Milch bis zu ihrer Ankunft in den Produktions- und Verarbeitungsanlagen bewahre.

Er wies darauf hin, dass dieser Schritt Teil der Bemühungen sei, die Milchproduktionskette im gesamten Gouvernement auszubauen und die Nutzung des Viehbestands in Tihama zu maximieren. Er lobte die Koordination zwischen den zuständigen Behörden und ihr Engagement bei der Unterstützung der lokalen Produktion.

Er wies darauf hin, dass der neue LKW mit einem Fassungsvermögen von 20.000 bis 25.000 Litern und modernen Kühlsystemen einen qualitativen Sprung beim Transport von Milch von Kleinbauernhöfen und Bauernhöfen zu Molkereien darstelle, und zwar in einer sicheren und gesunden Umgebung, die zur Abfallreduzierung und Verbesserung des Nährwerts des Endprodukts beitrage.

Ahmed Heig, Direktor der Zweigstelle der Agricultural Cooperative Union des Gouvernements, betonte seinerseits die Bedeutung des Lastwagens für die Entwicklung des Milchtransportsystems, da dieser ein wichtiges Bindeglied in der Milchproduktionskette sei. Er wies darauf hin, dass bei der Konstruktion das heiße Klima von Tihama berücksichtigt wurde und dass das Gerät mit einem Kühlsystem ausgestattet sei, um die Produktqualität während des Transports aufrechtzuerhalten.

Er wies darauf hin, dass das Projekt dazu beitragen werde, Landwirte auf organisierte Weise mit Produktionsstätten zu verbinden, das Vertrauen des lokalen Marktes in natürliche Milchprodukte zu stärken und den Spielraum für die Nutzung von Vieh in der Milchproduktion zu erweitern.

Er lobte die Kooperation der Molkereien des Gouvernements bei der Beschaffung von Naturmilch und ihren Beitrag zum Erfolg dieses Projekts, das die Abhängigkeit von lokalen Ressourcen erhöht und die Lebensbedingungen der Produzenten verbessert.

Abdullah Al-Idrisi, Direktor von Nana Dairy and Food Industries Ltd., betonte seinerseits, wie wichtig der Einsatz von Kühltankwagen für den Transport von Milch sei, da es sich um ein empfindliches Produkt handele, das von der Herstellung bis zum Verbraucher besonderer Sorgfalt bedürfe.

Er erklärte, dass die Fabrik bestrebt sei, die Produktionseffizienz zu steigern und ihre Kapazität zu erweitern. Gleichzeitig wolle sie ihre Partnerschaft mit den örtlichen Landwirten und Züchtern stärken, um qualitativ hochwertige Naturmilch zu gewährleisten.

An der Einweihung nahmen zahlreiche Vertreter landwirtschaftlicher Verbände und zuständiger Behörden teil.