
Sana'a-Saba:
Die Republik Jemen bekräftigte ihre feste Haltung zum Grundsatz der Freiheit der Seeschifffahrt.
Dies ging aus einem Brief hervor, den der Außenminister und Minister für Auslandseinsätze Gamal Amer an den Präsidenten des Sicherheitsrats für Juli 2025, Botschafter Asim Iftikhar Ahmed, und UN-Generalsekretär António Guterres richtete.
Der Brief bezog sich auf die Erklärung von Feldmarschall Mahdi Al-Mashat, Präsident des Obersten Politischen Rates, vom 8. Juli 2025, in der er das Bekenntnis der Republik Jemen zu den Grundsätzen des Völkerrechts und der Chartas der Vereinten Nationen bekräftigte, einschließlich der Freiheit der internationalen Schifffahrt auf lebenswichtigen Wasserstraßen.
In dem Brief wurde betont, dass die Verpflichtung zur Freiheit der internationalen Schifffahrt für alle Staaten und Einheiten gilt, mit Ausnahme Israels und jener, die Israel logistisch, militärisch oder wirtschaftlich unterstützen und damit direkt oder indirekt zur brutalen zionistischen Aggression gegen den Gazastreifen beitragen.
Sie wies darauf hin, dass zur Bestätigung der Verpflichtung des Jemen, jeden unbeabsichtigten Schaden zu vermeiden, das Koordinationszentrum für humanitäre Operationen ( HOCC ) eingerichtet wurde , um eine wirksame und transparente Koordination mit internationalen Schifffahrtsunternehmen zu ermöglichen, eine sichere Durchfahrt für Schiffe zu gewährleisten, die nicht an der Unterstützung der zionistischen Aggression gegen den Gazastreifen beteiligt sind, und jede unnötige Eskalation zu vermeiden.
In dem Brief wurden alle Handelsschiffe und Reedereien dazu aufgefordert, die Anweisungen und Entscheidungen der jemenitischen Streitkräfte in dieser Hinsicht zu befolgen. Es wurde betont, dass bei einer Missachtung dieser Anweisungen die gegen die Anweisungen verstoßenden Parteien die volle Verantwortung für etwaige Konsequenzen zu tragen haben.
Die jemenitische Regierung in Sanaa riet allen staatlichen und privaten Stellen, von Geschäften mit oder der Zusammenarbeit mit Vermögenswerten oder Interessen des israelischen Unternehmens Abstand zu nehmen, um etwaige Risiken zu vermeiden, die sich aus der anhaltenden Aggression ergeben könnten.
In dem Brief wurde bekräftigt, dass die jemenitischen Streitkräfte an Stärke und Disziplin gewinnen und ihre gezielten Operationen mit dem einzigen Ziel fortsetzen werden, die ungerechte Aggression zu stoppen und die über den Gazastreifen verhängte Blockade im Einklang mit den Grundsätzen des humanitären Völkerrechts und der internationalen Menschenrechtsnormen aufzuheben.
In dem Brief bekräftigte der Außenminister die Überzeugung Sanaas, dass die anhaltende israelische Aggression eine Bedrohung für die regionale und internationale Sicherheit und Stabilität darstelle. Er forderte die Vereinten Nationen und den Sicherheitsrat auf, die volle Verantwortung zu übernehmen und sofortige und wirksame Schritte zu unternehmen, um dieser Aggression Einhalt zu gebieten, dringende Hilfe zu leisten und das palästinensische Volk zu schützen.