PFLP lehnt Abbas‘ Entscheidung ab, umfassende Wahlen im Alleingang abzuhalten


https://www.saba.ye/de/news3519771.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
PFLP lehnt Abbas‘ Entscheidung ab, umfassende Wahlen im Alleingang abzuhalten
[20/ Juli/2025]

Ramallah - Saba:

Die Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) hat ihre Ablehnung der Entscheidung von Präsident Mahmud Abbas bekräftigt, vor Jahresende Neuwahlen zum Palästinensischen Nationalrat abzuhalten. Die PFLP betonte, dass diese Entscheidung eine Abkehr vom nationalen Konsens und einen Bruch der kollektiven Entscheidungen darstelle, die die Bedingungen für diesen Prozess festlegen. Dies macht ihn zu einem einseitigen Schritt ohne nationale Legitimität und verewigt die Spaltung in einem entscheidenden Moment, der ein Höchstmaß an Einigkeit und Koordination zwischen allen Teilen des palästinensischen Volkes erfordert.

Die Front betonte außerdem ihre feste Haltung hinsichtlich der Notwendigkeit umfassender und demokratischer Wahlen für alle Institutionen des palästinensischen politischen Systems, vor allem für den Nationalrat. Diese Wahlen seien ein integraler Bestandteil des Prozesses der Reform und des Wiederaufbaus der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO). Diese Wahlen sollten auf demokratischen nationalen Grundlagen beruhen, alle Palästinenser im Heimatland und in der Diaspora repräsentieren und die Rolle der PLO als umfassende nationale Autorität im Kampf gegen das zionistische Projekt wiederherstellen.

In einer Erklärung der Front hieß es, die Abhaltung dieser Wahlen müsse das Ergebnis eines umfassenden nationalen Konsenses und ein Schritt zur Überwindung der Spaltung und Wiederherstellung der nationalen Einheit sein, im Einklang mit den Ergebnissen des Nationalen Dialogs von Kairo und der Erklärung von Peking. Diese legten klare Grundlagen, Mechanismen und Bedingungen fest, um eine inklusive Vertretung zu gewährleisten und die nationalen und politischen Voraussetzungen für den Erfolg dieses demokratischen Anspruchs zu schaffen.
In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass der anhaltende zionistische Völkermord an der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen zusammen mit der Politik der ethnischen Säuberung, der Judaisierung und der Besiedlung des Westjordanlands und Jerusalems sowie den Versuchen, dort vollendete Tatsachen zu schaffen, ein ernstes Hindernis für jeden umfassenden und fairen Wahlprozess darstellt, da es keine Garantien für die Beteiligung der palästinensischen Bevölkerung in Jerusalem gibt.
Die Front lehnte auch die vom Präsidenten gestellten Vorbedingungen für die Mitgliedschaft im Nationalrat entschieden ab, insbesondere jene im Zusammenhang mit der uneingeschränkten Verpflichtung zum aktuellen PLO-Programm und seinen internationalen Auswirkungen. Diese Bedingungen schließen ein breites Spektrum palästinensischer Kräfte und Akteure aus und reproduzieren die Krise, anstatt sie zu lösen, insbesondere da dieses Programm gescheiterte politische Vereinbarungen umfasst, die zum Rückgang der Rechte des palästinensischen Volkes beigetragen haben.
Sie sagte, der wahre, nationale Ausweg aus dieser Situation beginne mit einem einheitlichen politischen Willen, der die Politik der Isolation ablehne und auf einen umfassenden nationalen Dialog unter Beteiligung aller Kräfte, Fraktionen und Volksbewegungen dränge. Dieser Dialog wird einen Konsens über eine umfassende nationale Vision, ein gemeinsames Kampfprogramm und einen Aktionsplan beinhalten, der unsere nationalen Institutionen auf der Grundlage einer Partnerschaft wiederaufbaut und die Energien des palästinensischen Volkes im Kampf der umfassenden Konfrontation mit dem Feind und seinen Liquidierungsplänen mobilisiert.
Abbas gab am Samstag bekannt, dass noch vor Jahresende Wahlen für einen neuen Nationalrat abgehalten werden sollen.