Start des Schuljahres im Zentrum Al-Amal für Autismus in Taiz


https://www.saba.ye/de/news3519340.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Start des Schuljahres im Zentrum Al-Amal für Autismus in Taiz
[19/ Juli/2025]

Taiz-Saba:
Die Direktoren des Amtes für soziale Angelegenheiten und Arbeit im Gouvernement Taiz, Majid Al-Barkani, und der Zweigstelle des Pflege- und Rehabilitationsfonds für Behinderte, Muhammad Othman, haben heute das akademische Jahr 1447 AH im Al-Amal-Zentrum für Autismus im Gouvernement eröffnet.

Bei der Eröffnung hörten sich Al-Barakani und Othman zusammen mit dem Direktor des Sala Muhammad Al-Hishma Directorate, der geschäftsführenden Direktorin des Zentrums, Amal Al-Saqqaf, und der Direktorin des Zentrums, Ahed Shawaleh, eine Erklärung der Präsidentin des Zentrums, Samira Al-Basha, über die verschiedenen Abteilungen und Aktivitäten des Zentrums an, deren Ziel es ist, die Fähigkeiten autistischer Kinder zu unterstützen und ihre Familien im Umgang mit ihnen zu schulen.

Sie lobte die Bemühungen der Mitarbeiter und Angestellten des Hope Center for Autism bei der Betreuung autistischer Kinder und rief die zuständigen Behörden, den privaten Sektor, Organisationen, Institutionen und Geschäftsleute dazu auf, ihren Beitrag zur Unterstützung und Hilfe für autistische Kinder zu leisten und sich um diese Gruppe zu kümmern.

Al-Basha blickte auf die Erfolge des Zentrums mit Autismuspatienten seit seiner Gründung im Jahr 2009 zurück. Dabei wurden im Rahmen durchdachter Pläne, die auf wissenschaftlichen Grundlagen und früheren Erfahrungen basieren, behinderte Kinder auf das Niveau normaler Kinder gebracht und in die Gesellschaft integriert.

Bei der Eröffnung lobten Al-Barakani, Othman und Al-Hishma die Rolle des Autismuszentrums bei der Bereitstellung verschiedener Bildungs- und Rehabilitationsdienste für Menschen mit besonderen Bedürfnissen innerhalb und außerhalb der Stadt.

Sie erklärten, dass das Zentrum etwa 90 Kinder, Jungen und Mädchen, aufgenommen habe und wiesen darauf hin, dass das Zentrum eine Reihe von Diensten anbiete, darunter Frühinterventionsprogramme für Kinder im Alter von 3 bis 20 Jahren, Rehabilitationsprogramme und Dienste für mehrere Fähigkeiten, motorische Fähigkeiten, kognitive Fähigkeiten, soziale Selbstfürsorge, Verhaltensänderung und, am wichtigsten, soziale Dienste, soziale Integration und Wiedereingliederung in die Gesellschaft.