
Sana'a-Saba:
Bei einem Treffen im Gouvernement Sana'a unter der Leitung des ersten stellvertretenden Gouverneurs Hamid Asim wurden heute Maßnahmen zur Bekämpfung der Cholera und Mechanismen zur Sensibilisierung für die Ausbreitung des Virus erörtert.
An dem Treffen, an dem auch der Leiter der öffentlichen Arbeiten des Gouvernements, Eng., teilnahm, nahm teil. Mohammed Ashiyah, der Direktor für epidemiologische Überwachung des Gesundheitsamtes, Dr. Hamoud Al-Sharabi, und Vertreter des Zivilschutzes, des Roten Halbmonds und der zuständigen Ämter überprüften die Bemühungen verschiedener Sektoren zur Bekämpfung der Pandemie.
Er ging auf die Maßnahmen ein, die die zuständigen Stellen im Gouvernement ergriffen haben, um die Ausbreitung der Cholera einzudämmen, und betonte, wie wichtig es sei, den Anbau von mit Abwasser bewässertem Gemüse zu verbieten und weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung von Epidemien einzudämmen.
Er betonte außerdem, wie wichtig es sei, mit den Notfallmaßnahmen Schritt zu halten, Sensibilisierungsmaßnahmen zu ergreifen, alle Gesundheitseinrichtungen zur Aufnahme von Fällen zu verpflichten und einen gemeinsamen Operationsraum zwischen dem Gouvernement und den Direktionen einzurichten, um Berichte über Infektionsfälle entgegenzunehmen.
Auf der Sitzung wurde beschlossen, die zuständigen Ämter anzuweisen, jeweils für ihren jeweiligen Bereich einen Plan zur Bekämpfung der Cholera auszuarbeiten. Die Pläne der Ämter sollen so bald wie möglich zur Prüfung und Aufnahme in den allgemeinen Plan des Gouvernements vorgelegt werden.
Während des Treffens betonte der erste stellvertretende Gouverneur, wie wichtig es sei, dass sich jeder Sektor seiner zugewiesenen Aufgaben bewusst sei, und betonte die Notwendigkeit konzertierter Anstrengungen und der Verfügbarkeit der verfügbaren Ressourcen, damit jeder Sektor seine Rolle erfüllen könne.
Er betonte, wie wichtig es sei, die Bemühungen staatlicher Stellen, der Bevölkerung und der Zivilgesellschaft zu koordinieren, um die Cholera zu bekämpfen und ihre Ausbreitung einzudämmen, indem die Sensibilisierungsmaßnahmen auf verschiedene Weise intensiviert würden.