Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 19. Juli


https://www.saba.ye/de/news3519243.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 19. Juli
[19/ Juli/2025]
Sana'a-Saba:

An diesem Tag, dem 19. Juli, konzentrierten sich die Angriffe der US-saudisch-emiratischen Aggression auf Wohnviertel und öffentliche Einrichtungen, was zu Dutzenden von Märtyrern und Verletzten sowie massiver Zerstörung führte.

Am 19. Juli 2015 wurden bei Luftangriffen der Aggressionsluftwaffe auf ein Wohnviertel in der Stadt Yarim im Gouvernement Ibb 13 Zivilisten getötet und mehr als 20 verletzt. Die Luftangriffe zerstörten außerdem elf Häuser vollständig und verursachten an mehreren anderen unterschiedlich schweren Schäden.

Bei zwei Angriffen der Luftwaffe der Aggression auf Häuser von Bürgern im Gebiet Al-Maqna' im Distrikt Munabbih im Gouvernement Saada wurden zwanzig Bürger getötet und zehn weitere verletzt. Dabei wurden deren Häuser zerstört und andere Häuser beschädigt. Zwei Frauen wurden ebenfalls getötet, drei weitere verletzt und mehrere Häuser bei den Bombenangriffen der Luftwaffe auf Häuser von Bürgern im Gebiet Al-Habal zerstört.

Die Flugzeuge der Aggression zielten mit 15 Angriffen auf das Gebiet Al-Talh im Distrikt Sahar und starteten eine Reihe von Angriffen auf die Distrikte Baqim, Saada und Saqayn, während mehrere Grenzgebiete Raketen- und Artilleriebeschuss ausgesetzt waren.

Die Luftwaffe der Aggression startete eine Reihe von Angriffen auf die Provinz Taiz und zielte dabei auf den Süden von Jabal Jarrah, die Al-Sitteen-Straße, die Gebiete Sinah, Kushar und Al-Mahras, die Bezirke Mashra'a und Hadnan sowie das Haus eines Bürgers und zerstörte es vollständig.

Die Luftwaffe der Aggression startete intensive Angriffe auf den Flughafen Aden, Al-Tawahi, Khormaksar und die Küste von Abyan im Gouvernement Aden. Eine Reihe von Angriffen zielte auf verschiedene Gebiete im Gouvernement Abyan sowie auf die Distrikte Al-Maton und Al-Ghail im Gouvernement Al-Jawf.

Feindliche Flugzeuge flogen Angriffe auf verschiedene Gebiete in der Hauptstadt Sana'a, einige Gebiete im Gouvernement Sana'a, das Gebiet Al-Tala'a Al-Hamra und den Standort Al-Sha'la im Gouvernement Ma'rib. Sie flogen auch einen Angriff auf die Safer-Ölpipeline.

Im Gouvernement Hadschah zielten Luftangriffe auf das Landwirtschaftsamt und das Gerichtsgebäude im Distrikt Mustaba sowie in der Stadt Haradh. Artilleriebeschuss zielte auf den Zoll von Haradh, Al-Madahsha und Midi, während Raketen- und Artilleriebombardements auf andere Grenzgebiete im Gouvernement Hadschah zielten.

Am 19. Juli 2016 wurden bei einem Luftangriff der Luftwaffe der Aggression auf einen Öltanker eines Bürgers an der Kreuzung Salif im Gouvernement Al-Hudaida zwei Bürger getötet und vier weitere verletzt.

Im Gouvernement Taiz wurde der 65-jährige Saeed Ismail Al-Junaid im Dorf Al-Hayar durch die Kugel eines Scharfschützen der in der Region Hasan stationierten Söldner verletzt. Sie beschossen außerdem das Dorf Al-Sarari und die umliegenden Gebiete im Distrikt Sabr Al-Mawadem mit Artillerie und eröffneten das Feuer auf die Häuser der Bürger in den Gebieten Akmat Al-Tayr und Ras Al-Samei, die die Dörfer Al-Sarari und Al-Hayar überblicken.

Die Söldner der Aggression beschossen außerdem das Gebiet Al-Jahmaliyah mit Panzern und eröffneten das Feuer mit Maschinengewehren auf das Gebiet Al-Majma'ah im Distrikt Maqbanah. Außerdem startete die Luftwaffe vier Angriffe auf den Distrikt Al-Mokha im Gouvernement.

Zwei Frauen wurden beim Beschuss ziviler Häuser durch Söldner im Distrikt Al Maslub im Gouvernement Al Jawf verletzt, während feindliche Flugzeuge zwei Angriffe auf Wadi Youban im Gebiet Al Yatmah, drei Angriffe auf das Gebiet Al Aqaba und angrenzende Gebiete in den Distrikten Khab und Al Sha'af sowie zwei Angriffe auf das Gebiet Al Saqiyah im Distrikt Al Maslub flogen.

Saudische Grenzsoldaten töteten Aziz Abdullah, einen Bewohner des Gebiets Burkan im Distrikt Razih im Gouvernement Saada, und griffen die Gebiete Awja und Al-Baq'ah im Distrikt Al Sheikh im Distrikt Munabbih mit Maschinengewehren an. Gleichzeitig startete die Luftwaffe zwei Angriffe auf das Gebiet Al-Malil im Distrikt Kotaf und einen auf den Distrikt Shada.

Die Kampfflugzeuge der Aggression flogen neun Luftangriffe auf den Distrikt Haradh in der Provinz Hadschah, und das Gebiet Al-Huwaimi im Distrikt Al-Qabaita in der Provinz Lahj wurde von Söldnern der Aggression mit Artillerie beschossen.

Am 19. Juli 2017 wurde ein Kind durch eine von der Aggression zurückgelassene Streubombe im Gebiet Akwan des Distrikts Al-Safra'a im Gouvernement Saada verletzt. Gleichzeitig wurden Luftangriffe auf den Distrikt Al-Safra'a und zwei auf den Distrikt Kitaf geflogen, die Schäden an zivilem Eigentum verursachten.

Am 19. Juli 2018 startete die Luftwaffe der Aggression drei Angriffe auf den Distrikt Zabid und die Straße, die ihn mit dem Distrikt At Tuhayat verbindet, sowie zwei Angriffe auf den Distrikt Ad Durayhimi im Gouvernement Al Hudaydah.

Am 19. Juli 2019 wurde bei zwei Luftangriffen der Aggressionsluftwaffe auf den Distrikt Madschz in der Provinz Saada ein Bürger getötet und ein weiterer verletzt. Die Koalition startete außerdem einen Luftangriff auf die Stadt Haradh in der Provinz Hadschah.

Die Söldner der Aggression griffen das Viertel „7. Juli“ in der Stadt Hodeidah mit Artilleriebeschuss an und bombardierten die Stadt Al-Durayhimi mit Artillerie und verschiedenen Maschinengewehren.

Am 19. Juli 2020 griff die Luftwaffe der Aggression mit drei Angriffen Bauernhöfe in der Region Al-Jar im Distrikt Abs und mit vier Angriffen die Region Al-Tina im Distrikt Midi im Gouvernement Hadschah an.

Die Flugzeuge der Aggression flogen drei Angriffe auf den Distrikt Nati im Gouvernement Al-Bayda und verursachten Schäden an öffentlichem Eigentum. Sie flogen außerdem 15 Angriffe auf das Gebiet Salb im Distrikt Majzar und Najd Al-Ataq im Distrikt Sirwah im Gouvernement Marib und verursachten Schäden an öffentlichem und privatem Eigentum.

Im Gouvernement Al-Hudaida feuerten Söldner 51 Artilleriegeschosse und verschiedene Arten scharfer Munition auf verschiedene Orte ab, darunter das Viertel Al-Dhubyani, die 50. Straße und die Ingenieurschule der Stadt. Sie beschossen außerdem die Stadt Al-Durayhimi mit Katjuscha-Raketen.

Besiedelte Dörfer im Grenzbezirk Razih im Gouvernement Saada wurden saudischem Raketen- und Artilleriebeschuss ausgesetzt.

Am 19. Juli 2021 startete die Luftwaffe der Aggression acht Angriffe auf die Distrikte Rahba und Jabal Murad sowie vier Angriffe auf den Distrikt Sirwah im Gouvernement Ma'rib und verursachte dabei Schäden am Eigentum und an den Bauernhöfen der Bürger.

Am 19. Juli 2022 wurden zwei Kinder durch die Explosion zweier von der Aggression zurückgelassener Bomben im Gebiet Ghafrah des Distrikts Al Dhaher und im Gebiet Talan des Distrikts Haydan im Gouvernement Saada verletzt.

Bewaffnete Aufklärungsflugzeuge flogen Angriffe auf Al Shamriya im Gebiet Hajar Batar im Gouvernement Al Dhale, während Söldner Befestigungen rund um die Stadt Marib und im Gebiet Al Jabaliya im Distrikt At Tuhayat in der Provinz Hodeidah errichteten.

Die Söldner der Aggression feuerten auf mehrere Gebiete in den Gouvernements Ma'rib, Taiz, Haadah, Sa'dah, Al Dhale'e, Al Hodeidah Al Bayda und an den Grenzfronten und bombardierten den Nordosten des Distrikts Hays im Gouvernement Al Hudaydah und den östlichen Distrikt Balq im Gouvernement Ma'rib mit Artillerie und Raketen.

Der Artilleriebeschuss der Söldner der Aggression zielte auf die Gebiete Wadi und Mala'a im Gouvernement Marib, den Roten Berg in Al-Homrah, die Ostseite und Maqbanah im Gouvernement Taiz, Haradh im Gouvernement Hadschah, Al-Malahiz im Gouvernement Saada und Dschizan.

Am 19. Juli 2023 flogen Aufklärungsflugzeuge zwei Angriffe auf die Provinz Al-Hudaida und die Söldner bombardierten zahlreiche Gebiete mit Artillerie und verschiedenen Arten scharfer Munition.