
Sana'a-Saba:
Die Regierung des Wandels und des Aufbaus geht mit stetigen Schritten voran, um ihre täglichen Aufgaben effizient und kompetent zu erfüllen und die Schwierigkeiten und Herausforderungen zu überwinden, die durch die amerikanische, saudische, emiratische und zionistische Aggression und Belagerung entstehen.
In der vergangenen Woche fanden eine Reihe von Koordinierungstreffen und Vor-Ort-Besuchen von Ministern und Beamten der Regierung für Wandel und Wiederaufbau statt, um den Fortschritt der Arbeiten an wichtigen Einrichtungen zu überwachen, die Bedürfnisse der Bürger einzuschätzen, die Kontinuität der wesentlichen Dienstleistungen sicherzustellen und schnell auf aktuelle Anforderungen zu reagieren.
Die Regierung konzentriert sich derzeit auf die Umsetzung von Entwicklungs- und Agrarprojekten zur Förderung der lokalen Produktion und zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit. Dies geschieht durch den Ausbau der landwirtschaftlichen Infrastruktur, die Ausweitung der Unterstützung für Landwirte und die Verbesserung der Wertschöpfungsketten im Rahmen eines integrierten Plans zur Erreichung von Ernährungssicherheit und Selbstversorgung.
Trotz des Drucks, der intensiven Propagandakampagnen, der Wirtschaftsblockade und des Leidens, das es ertragen muss, unterstützt das jemenitische Volk das palästinensische Volk weiterhin mit unerschütterlicher Dynamik und Entschlossenheit.
Der folgende Bericht gibt einen Überblick über die wichtigsten Initiativen und Erfolge der Regierung des Wandels und des Wiederaufbaus in den vergangenen Wochen in verschiedenen Bereichen, insbesondere über die Militäroperationen der Streitkräfte tief im zionistischen Feindgebiet.
Militäroperationen
Die Streitkräfte führten Militäroperationen mit zwölf Hyperschallraketen und Drohnen durch und zielten auf israelische Feindesziele in Jaffa, der Negev-Wüste und Umm al-Rashrash im besetzten Palästina.
Die Millionendemonstration auf den Plätzen und Feldern in verschiedenen Gouvernoraten setzte sich fort und zeigte eine Haltung, die Willensstärke ausdrückte und die Aufrichtigkeit des Glaubens, das Bewusstsein und die Einsicht des jemenitischen Volkes deutlich machte, das keine Müdigkeit kennt, keine Apathie akzeptiert und bei seinen Prinzipien keine Kompromisse eingeht. Zur Unterstützung der zentralen Anliegen der palästinensischen Nation und des palästinensischen Volkes, die einem Völkermord durch das zionistische Regime ausgesetzt sind.
Angesichts der zunehmenden Herausforderungen bemüht sich die Regierung, Krisen zu überwinden, die Stabilität und Entscheidungsfreiheit zu erhöhen, Lösungen für das Problem beschädigter Banknoten zu finden und die Qualität der im Umlauf befindlichen Landeswährung zu verbessern.
Die Zentralbank des Jemen kündigte die Prägung einer neuen Metallmünze im Wert von 50 Riyal sowie die Ausgabe der zweiten Ausgabe der „Zweihundert-Riyal“-Banknote an und verdeutlichte damit ihr Engagement, das Vertrauen der Gemeinschaft in die Landeswährung zu stärken und ihren Plan zur Wiederherstellung und Sanierung des Währungssystems umzusetzen. Dieses System wurde auf der Grundlage der Erhaltung der Kaufkraft der Landeswährung und der Erleichterung alltäglicher Transaktionen aufgebaut, die den Bedürfnissen der gesamten jemenitischen Bevölkerung gerecht werden, ohne dass es zu einer Erhöhung der Geldmenge oder zu Auswirkungen auf die Wechselkurse kommt.
Hashem Sharaf al-Din, Sprecher der Regierung für Wandel und Aufbau, betrachtete die Prägung der neuen Währung als nichts weiter als einen Baustein im Gebäude der Souveränität des Jemen und als ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Landes in Sachen Wirtschaft, das nicht das letzte auf seinem Weg der Standhaftigkeit, des Gebens, des Wandels und des Aufbaus sein wird.
Er sagte: „Jede nützliche Landeswährung, die den Menschen zur Verfügung gestellt wird, ist eine Brücke hin zu unabhängiger Entscheidungsfindung. Jeder errungene wirtschaftliche Sieg ist eine unerschütterliche Festung angesichts des Sturms. Jeder finanzielle Erfolg ist ein Schutzschild im Kampf um die Würde und ein Schwert, das die Pläne der Feinde des Jemen durchkreuzt. Dies sei zunächst Gott und dann der Entschlossenheit von Männern zu verdanken, die kein Unmögliches kennen.“
Gedenken an das Martyrium von Imam Zaid
Anlässlich des Jahrestages des Martyriums von Imam Zaid bin Ali (Friede sei mit ihm) wurden in der Hauptstadt Sanaa und den Gouvernements Dutzende von Veranstaltungen und Aktivitäten organisiert . Dabei wurden seine Werte, Prinzipien und seine Revolution im Kampf gegen die Arroganz sowie der revolutionäre Weg, der die Wahrheit verkündete, um das Banner des Islam zu hissen und der Tyrannei des Unglaubens entgegenzutreten, Herrschaft, Ungerechtigkeit und Kapitulation vor der Tyrannei abzulehnen und den Ansatz der Gerechtigkeit zu festigen, indem die Werte der Wahrheit siegen, die Unterdrückten unterstützt und den Unterdrückern entgegengetreten wurden, überdacht. .
Zu den bedeutendsten Aktivitäten im Land in der vergangenen Woche zählte das Istisqa-Gebet, das in der Hauptstadt und den Gouvernements abgehalten wurde. Damit folgte man dem Aufruf von Dar Al-Iftaa und der jemenitischen Gelehrtenvereinigung, sich angesichts der Dürre, unter der das Land leidet und die sich negativ auf die Landwirtschaft und die Lebensgrundlagen ausgewirkt hat, an Gott zu wenden und um Regen und Gnade zu bitten. .
Boykottieren Sie amerikanische Waren
Im Kontext der anhaltenden Unterstützung der palästinensischen Sache besprach das wichtigste Boykottkomitee in seiner Sitzung unter Vorsitz des Ministers für Wirtschaft, Industrie und Investitionen, Ing. Moeen Al-Mahaqri, den Fortschritt bei der Umsetzung des Boykottbeschlusses für amerikanische Waren, die Aktivierung der Aufsichtsfunktion auf Märkten und in Geschäften sowie die Intensivierung von Aufklärungskampagnen über die Bedeutung des Boykotts als wirtschaftliche Option und Mittel zur Unterstützung der palästinensischen Sache, zur Förderung nationaler Produkte und zur Suche nach lokalen Alternativen zu den vom Boykott betroffenen Waren. .
Das Bewusstsein der jemenitischen Bevölkerung für die Bedeutung des Boykotts als friedliches Mittel zur wirtschaftlichen Einflussnahme und zur Aufdeckung politischer und finanzieller Komplizenschaft mit dem zionistischen Regime ist gestiegen. .
Die Regierung erließ ein Verbot für den Import amerikanischer Waren und gewährte den Händlern eine dreimonatige Frist, um verbleibende Produkte auf den lokalen Märkten zu verkaufen. Damit wurde ein Gleichgewicht zwischen der nationalen Boykotthaltung und bestehenden kommerziellen Erwägungen geschaffen. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der effektiven Unterstützung der palästinensischen Sache und der praktischen Umsetzung der Vorherrschaft der moralischen nationalen Position über vorübergehende kommerzielle Interessen. .
Koordinierung humanitärer Angelegenheiten
In Sanaa fand ein Treffen statt, an dem führende Vertreter der Ministerien für Verwaltung, lokale und ländliche Entwicklung, soziale Angelegenheiten und Arbeit, des öffentlichen Dienstes und der Verwaltungsentwicklung, des Außenministeriums und der Expatriates sowie des Büros des Premierministers teilnahmen, um Aspekte im Zusammenhang mit der Verwaltung humanitärer Angelegenheiten zu erörtern. .
Bei dem Treffen unter Vorsitz des stellvertretenden Premierministers und Ministers für Verwaltung, lokale und ländliche Entwicklung, Mohammed Al-Madani, wurden die Bemühungen des Ministeriums für Soziales und Arbeit im Umgang mit Fragen der sozialen, entwicklungsbezogenen und wirtschaftlichen Stärkung geprüft. .
Er ging auf Aspekte der Koordinierung zwischen den betreffenden Parteien ein, um die Vereinheitlichung der humanitären Wege sicherzustellen und ein Höchstmaß an Effizienz und Transparenz bei der Bereitstellung von Hilfe für die von Katastrophen und Aggressionen Betroffenen zu erreichen. Außerdem ging er auf den Ausbau und Aufbau von Kommunikationsbrücken mit der internationalen Gemeinschaft und humanitären Organisationen ein, um Interventionen und den Übergang von der Notfallreaktion zu nachhaltigen Lösungen zu steuern. .
Er ging auch auf die Verfahren und Schritte ein, die im Zusammenhang mit dem institutionellen Fusionsprozess in den in die Fusion einbezogenen Einheiten unternommen wurden, insbesondere in Bezug auf diejenigen, die mit dem Ministerium für Soziales und Arbeit und dem Sektor für internationale Zusammenarbeit im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Expatriates in Verbindung stehen. .
Man einigte sich darauf, die Rahmenbedingungen, Partnerschaften und die Rollenintegration der an der Koordinierung und Verwaltung humanitärer Projekte beteiligten Parteien zu stärken, um die Nachhaltigkeit externer Finanzierung sowie die Effizienz der Hilfeleistungen für die bedürftigsten Gruppen sicherzustellen, Finanzierungsprobleme zu überwinden, flexible und wirksame Mechanismen für die Verwaltung humanitärer Interventionen zu schaffen und den Übergang von der Nothilfe zu nachhaltigen Lösungen zu schaffen. .
Integration von Projekten zur wirtschaftlichen Stärkung
Bei einem Treffen in Sanaa unter Vorsitz des stellvertretenden Premierministers und Ministers für Verwaltung sowie lokale und ländliche Entwicklung, Mohammed Al-Madani, wurden Möglichkeiten zur Integration von Projekten zur wirtschaftlichen Stärkung in den Generalplan des Staates für das Jahr 1447 AH sowie ihre Rolle bei der Verbesserung des Lebensstandards für Familien und die Gesellschaft und der Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze erörtert. .
Die Regierung für Wandel und Aufbau ist bestrebt, Projekte anzunehmen, die machbar sind und sich wirtschaftlich auszahlen.
Ziel ist es, nationale Produkte zu ersetzen und den Bedarf des lokalen Marktes zu decken. Auf diese Weise trägt es zur Stärkung der nationalen Wirtschaft und zur Erreichung der Autarkie bei. .
Bekanntgabe der Abiturergebnisse
Das Ministerium für Bildung und wissenschaftliche Forschung gab die Ergebnisse der allgemeinen Sekundarschulprüfungen für das Schuljahr 1446 AH bekannt. Die Erfolgsquote lag bei 89,88 Prozent. Insgesamt nahmen 213.822 Schüler an den Prüfungen teil, davon 204.853 anwesend, 8.969 abwesend, 184.130 bestanden und 20.723 nicht bestanden.
Ansprache an die internationale Gemeinschaft
Außenminister Gamal Amer schickte Briefe an den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Volker Türk, den Präsidenten des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen, Jürg Lauber, und die Generaldirektorin der Internationalen Organisation für Migration, Amy Pope. "
In den Botschaften wurde unter anderem ein dringender Appell an sie gerichtet, angesichts der kritischen humanitären und rechtlichen Lage, in der sich eine große Zahl im Ausland inhaftierter jemenitischer Staatsbürger im Königreich Saudi-Arabien befindet, einzugreifen. Dies angesichts der außergewöhnlichen Umstände, unter denen sich die Republik Jemen befindet, und der negativen Auswirkungen, die Tausende im Ausland in verschiedenen Ländern der Welt betroffen haben. .
Sie erhielt zahlreiche dokumentierte Berichte von Bürgern, ihren Familien und betroffenen zivilgesellschaftlichen Organisationen, die auf Praktiken gegenüber jemenitischen Auswanderern in Saudi-Arabien hinweisen, die gegen die grundlegendsten Prinzipien der Menschenrechte und des Völkerrechts verstoßen.
Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Auslandsaufenthalte, Gamal Amer, hörte einen Bericht des hochrangigen Gesandten des Welternährungsprogramms im Jemen, Abdullah Alwardat, über die Bemühungen und Anstrengungen des Programms, mit den Geberländern zu kommunizieren, um die Finanzierung der Projekte des Programms im Jemen wieder aufzunehmen. .
Minister Amer erklärte, dass die Regierung des Wandels und des Aufbaus begonnen habe, die Ernsthaftigkeit des Nahrungsmittelprogramms hinsichtlich der Behebung der zuvor begangenen Verstöße zu erkennen, und betonte die Bereitschaft der Regierung, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und ein neues Kapitel aufzuschlagen, das auf den Grundsätzen der Transparenz und Glaubwürdigkeit im Handeln basiere. .
Er betonte, dass das Welternährungsprogramm seiner Rolle gerecht werden müsse, indem es die Sicherheit aller Lebensmittellieferungen vor ihrer Ankunft in den jemenitischen Häfen gewährleistet und dafür sorgt, dass sie den Spezifikationen und Standards entsprechen. Er betrachtete dies als einen Schritt zur Stärkung der Beziehungen zwischen der Regierung und dem Programm. .
139 neue Standards verabschiedet
Der Minister für Wirtschaft, Industrie und Investitionen, Ing. Maeen Al-Mahaqri, genehmigte die Veröffentlichung von 139 jemenitischen Standardspezifikationen im Bereich der Industrie für den Lebensmittel- und Non-Food-Sektor in ihren verschiedenen Bereichen mit dem Ziel, Hersteller, Produzenten und Importeure zur Einhaltung der Standards und Anforderungen in Bezug auf die öffentliche Gesundheit und Sicherheit für Verbraucher und Umwelt zu verpflichten und Qualitätsstandards für Waren und Produkte zu erreichen. .
Die genehmigten Standardspezifikationen wurden unter Beteiligung der betroffenen Parteien durch die zuständigen nationalen technischen Ausschüsse gemäß den Organisationsbestimmungen und genehmigten technischen Arbeitsrichtlinien erstellt. Sie stellen eine Garantie für den Schutz des Importeurs vor möglichem Handelsbetrug dar und tragen dazu bei, Verluste für den Importeur und den lokalen Hersteller zu verringern und nationales Kapital zu erhalten. .
Labore für Elektrizität und erneuerbare Energien
Die Labore des Zentrums für Elektrizität und erneuerbare Energien der jemenitischen Organisation für Standardisierung, Metrologie und Qualitätskontrolle, das Prüfdienste für verschiedene elektrische und erneuerbare Energiegeräte und elektrische Anschlüsse anbietet, wurden eingeweiht. .
Das Zentrum verfügt über Geräte zum Testen von Steckdosen, elektrischen Leitungen und anderen Geräten, insbesondere zum Testen verschiedener elektrisch betriebener Haushaltsgeräte, um die Sicherheit der Verbraucher bei der Verwendung von Elektroprodukten zu gewährleisten, die unter Haushaltsgeräte und Energiesysteme fallen. .
Das neue Labor stellt eine qualitative Ergänzung der Arbeit der Behörde dar, die darauf abzielt, die Verbraucher zu schützen und die Einfuhr nicht konformer elektrischer Geräte und Anschlüsse zu begrenzen, die eine Belastung für die Bürger und die Volkswirtschaft darstellen. .
Laut dem Serviceleitfaden des Zentrums stellt es einen neuen Wendepunkt auf dem Weg der Behörde dar, Innovationen zu unterstützen und Standards für erneuerbare Energien und elektrische Energie umzusetzen. .
Serviceprojekte
Dr. Abdulaziz bin Habtoor, Mitglied des Obersten Politischen Rates, besichtigte den Fortschritt der Arbeiten im Sanitärsektor im Sekretariat der Hauptstadt sowie eine Reihe von Serviceprojekten, die mit lokaler Finanzierung umgesetzt werden.
Bei dem Treffen wurden die Schwierigkeiten und Herausforderungen erörtert, mit denen die Generalverwaltung des Fonds und das Sanitärprojekt konfrontiert sind. Dabei ging es insbesondere um die Ressourcenknappheit angesichts der städtischen Expansion in der Hauptstadt Sanaa, die mit dem Ausmaß der Vertreibung aus verschiedenen Gouvernements im ganzen Land einhergeht.
Das Sanitärprojekt wurde wiederholt von der US-saudi-arabischen-emiratischen-israelisch-britischen Aggressionskoalition angegriffen, was die Arbeit vor Ort störte und zur Ansammlung von Abfall sowie zur Verbreitung von Krankheiten und Epidemien führte.
Die Müllabfuhr hat Schwierigkeiten, alle Stadtteile der Hauptstadt abzudecken, da sich ihr Arbeitspensum angesichts der anhaltenden Stadterweiterung verdoppelt hat. Täglich werden zwischen 1.800 und 2.000 Tonnen Müll transportiert. Aus Abfall Von verschiedenen Direktionen der Hauptstadt bis zur Mülldeponie Azraqeen.
Besondere Aufmerksamkeit schenkt die Führung der Hauptstadt Sanaa, da sie das Gesicht der Republik Jemen und ein sicherer Hafen für alle Bürger des Landes ist.
Das Mitglied des Obersten Politischen Rates wurde zusammen mit dem Hauptstadtsekretär über den Fortschritt der ersten Phase des Sanierungs- und Asphaltbauprojekts für die Straße 24, „Beit Al-Afeef“, im Bezirk Al-Sab’een informiert, das zu 70 Prozent abgeschlossen ist. Das Projekt ist 1.200 Meter lang und 12 Meter breit und kostet... 193 Millionen und 748.000 Riyal wurden von der örtlichen Behörde im Sekretariat finanziert.
Sie überprüften außerdem den Fortschritt des Projekts zur Sanierung und Wiederherstellung einiger Straßen im Viertel Al-Amana im Bezirk Al-Wahda (Phase Eins). Das Projekt kostet 278 Millionen Riyal und wird vom Sekretariat und der Gemeinde finanziert. Das Projekt wird von der Exekutiveinheit für den Bau und die Instandhaltung von Straßen und öffentlichen Plätzen umgesetzt.
Dr. Abdulaziz bin Habtoor überprüfte zusammen mit dem Sekretär der Hauptstadt den Fortschritt der Aktivitäten der Höheren Akademie für den Heiligen Koran und seine Wissenschaften. - Der Zweig der Studentinnen und die Projekte, die derzeit mit Mitteln der Hauptstadtgemeinde umgesetzt werden, umfassen den Bau eines Hörsaals mit einer Kapazität von 800 Studentinnen, die Erweiterung des Studentinnenwohnheims mit einer Kapazität von 120 Studentinnen und den Bau einer Trennwand zwischen der Hochschule und dem Studentinnenwohnheim.
Ein Projekt zur Erneuerung des Abwassernetzes in der Al-Amn-Straße in Al-Bayda wird derzeit mit Kosten von 19 Millionen Riyal umgesetzt und von der lokalen Regierung des Gouvernements finanziert. Das Projekt umfasst Aushubarbeiten, den Einbau von Haupt- und Nebenschächten sowie 700 Meter langen Inspektionsschächten und die Vorbereitung von Rohrleitungen für den Austausch des Abwassernetzes vom Al-Farwi-Kreisverkehr bis zur Al-Amn-Straße. Die Fertigstellungsquote liegt bei 50 Prozent.
Das Projekt wird zur Verbesserung der Umweltsituation beitragen und Dienstleistungen für Bürger bereitstellen, deren Häuser an das Abwassernetz angeschlossen sind.
Im Gouvernement Al-Hudaida werden derzeit Arbeiten zur Reparatur von Wassersperren und Schutzwällen im Al-Jahbah-Al-Ulya-Tal und im Al-Masaeed-Tal im Distrikt Ad-Durayhimi durchgeführt, die während der letzten Regenzeit durch Überschwemmungen beschädigt wurden. .
Die Maßnahmen werden von der Schutz- und Notfalleinheit und der Abteilung für Gemeinschaftsinitiativen in Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden des Bezirks durchgeführt. Ziel dieser gemeinsamen Anstrengung ist es, Dörfer zu schützen, betroffene landwirtschaftliche Flächen zu sanieren, künftige Hochwasserschäden zu mindern und den Bauern den Zugang zu Regenwasser für eine bessere Bewässerung ihrer Felder zu erleichtern. Dies stärkt die landwirtschaftliche Stabilität und sichert den Bewohnern der betroffenen Gebiete ihre Einkommensquellen.
Die Abteilung für Gemeinschaftsinitiativen im Gouvernement Ibb erhielt von der zuständigen Behörde einen 55 Quadratmeter großen Wassertank im Bezirk Dhi As-Sufal im Wert von 20 Millionen Riyal. Die Mittel wurden durch die Abteilung für Gemeinschaftsinitiativen vor Ort bereitgestellt. Der Tank ist Teil der Bemühungen, die Grundversorgung in ländlichen Gebieten zu verbessern und soll dazu beitragen, die Not der Bürger beim Zugang zu Trinkwasser zu lindern.
Im Gouvernement Sanaa führt die Exekutiveinheit Asphaltsanierungsarbeiten an der Straße Helena-Wadi Al-Ajbar-Shahak durch. Dazu gehört die Reparatur von Rissen und Schlaglöchern sowie die notwendige Behandlung der Asphaltoberfläche auf einer Gesamtfläche von schätzungsweise 2.500 Quadratmetern. Die Kosten belaufen sich auf 41 Millionen Riyal und werden von der lokalen Behörde finanziert.
Die Generalverwaltung für Gemeinschaftsinitiativen im Gouvernement Ibb erhielt den Auftrag, Teile der Straße Al-Bahrain – Balad Shar in der Ibb Countryside Directorate zu asphaltieren. Die Umsetzung erfolgte im Rahmen einer Gemeinschaftsinitiative, die von der lokalen Behörde und der örtlichen Gemeinde mit einem Wert von 48 Millionen Riyal finanziert wurde. .
Das Projekt, zu dessen Finanzierung die lokale Behörde 23 Millionen Riyal beisteuerte und die Bewohner der begünstigten Gebiete 25 Millionen Riyal beisteuerten, verbindet fünf Distrikte der ländlichen Direktion Ibb mit dem Gouvernementszentrum und umfasst die Pflasterung einer Fläche von 385 Quadratmetern. .
Die Abteilung für Rehabilitation und Reform des Innenministeriums eröffnete im zentralen Reformhaus die Ausbildungshalle für den Märtyrerführer Hussein Badr al-Din al-Houthi. Im Gouvernement Al Mahwit soll der Rehabilitationsprozess von Häftlingen in verschiedenen Bereichen erleichtert werden. .
Die Einrichtung und Eröffnung der Halle erfolgte im Rahmen des Plans der Behörde, in zentralen Justizvollzugsanstalten Ausbildungs- und Rehabilitationszentren einzurichten und damit den Anweisungen der Führung des Innenministeriums und ihrer Sorge um die Insassen nachzukommen. .
Die zentrale Einheit für Notfallentwicklungsinterventionen des Ministeriums für lokale Verwaltung und ländliche Entwicklung hat mit der Verteilung von 13.000 Säcken Zement und 25.000 Litern Diesel begonnen, um Initiativprojekte in einer Reihe von Distrikten des Gouvernements Ibb zu unterstützen. .
Dieses Paket fällt in den Rahmen des Programms zur Unterstützung gemeinschaftlicher Initiativenprojekte, das von der Interventionseinheit in Partnerschaft mit der Gemeinde und landwirtschaftlichen Mehrzweckgenossenschaften umgesetzt wird, in Umsetzung der Anweisungen des Revolutionsführers und der Anweisungen des Präsidenten des Obersten Politischen Rates, den Serviceaspekten Aufmerksamkeit zu schenken und Initiativenprojekte auf eine Weise zu unterstützen, die zur Verwirklichung der Entwicklung beiträgt. .
Die General Corporation for Roads and Bridges führt derzeit die erste Phase des Projekts zur Asphaltierung und Pflasterung der 20 Kilometer langen Straße Damaj-Al Salem im Gouvernement Saada durch, die vom Gebiet Damaj durch friedliche Gebiete bis zur Direktion Al Salem führt. Die Kosten belaufen sich auf zwei Milliarden Riyal und werden vom Straßeninstandhaltungsfonds finanziert. .
Die Arbeiten zur Beseitigung von Kriegsresten und Erdbarrieren sowie zur Wiederherstellung von Kurven und Brücken im Tharah-Pass auf der Straße Mukayras-Lawdar werden fortgesetzt. Darüber hinaus werden die Arbeiten zur Sanierung und Instandhaltung der Straße, die zu 95 Prozent fertiggestellt ist, in Vorbereitung auf ihre einseitige Wiedereröffnung fortgesetzt. Dies geschieht in Umsetzung der Anweisungen des Revolutionsführers und des Präsidenten des Obersten Politischen Rates, um das Leid der Bevölkerung der Gouvernements Al Bayda und Abyan zu lindern und die Bemühungen des White Flag Teams zu unterstützen. .
Die Gesundheitsstation wurde in der provisorischen Justizvollzugsanstalt im Gouvernement Sanaa eröffnet. Sie wurde vom Internationalen Komitee des Roten Kreuzes in Abstimmung mit den lokalen Behörden des Gouvernements eingerichtet, um den Insassen der provisorischen Justizvollzugsanstalt medizinische und therapeutische Leistungen im Rahmen des Engagements für Menschenrechte, der Wahrung der Menschenwürde und der Schaffung einer humanen Umgebung zu bieten, die die Gesundheit und Sicherheit aller im Einklang mit religiösen Werten, humanitären Grundsätzen und einschlägigem Völkerrecht schützt. .
Landwirtschafts- und Entwicklungsprojekte
Im Gouvernement Al-Hudaida wurde mit der Verteilung von Milchproduktionsbedarf und landwirtschaftlichen Verarbeitungsgeräten an 653 Begünstigte im Distrikt Bajil begonnen. Im Rahmen des Projekts „Gemeinsame Anstrengungen zur Unterstützung der Ernährungssicherheit und Klimaanpassung“ „ Rural Resilience 3“, umgesetzt von der Sada Foundation for Construction and Development.
Die Verteilung umfasste die Bereitstellung von Milchprodukten an 473 Begünstigte, darunter 15 Molkereien, 28 Kleinbetriebe, 80 Großproduzenten und 350 Kleinproduzenten. Darüber hinaus wurden landwirtschaftliche Verarbeitungsprodukte an 180 Begünstigte in den Distrikten Bajil, Al-Jamadi und Al-Khalifa verteilt.
Die Verteilung ist das Ergebnis der gemeinsamen Bemühungen staatlicher Stellen und zivilgesellschaftlicher Organisationen, ländliche Gemeinden zu unterstützen und die Ernährungssicherheit angesichts bestehender Herausforderungen zu verbessern. Sie steht im Einklang mit den Vorgaben der Revolutionsführung und des Obersten Politischen Rates zur Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher und ländlicher Aktivitäten und ist Teil eines integrierten Plans zur Stärkung der Fähigkeiten ländlicher Gemeinden, den Herausforderungen der Ernährungssicherheit zu begegnen. Dazu werden sie mit Werkzeugen für die Milchproduktion und lokale Verarbeitung ausgestattet, um die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Aktivitäten zu gewährleisten und den begünstigten Familien direkte Vorteile zu verschaffen.
Das Projekt „Rural Resilience“ zielt darauf ab, die Fähigkeit ländlicher Gemeinden zur Bewältigung klimatischer und wirtschaftlicher Herausforderungen zu verbessern, indem landwirtschaftliche Wertschöpfungsketten und nachhaltige Produktionsaktivitäten, insbesondere die Milchproduktion und die landwirtschaftliche Verarbeitung, unterstützt werden.
Die Dattelerntesaison für das Jahr 1447 AH – 2025 n. Chr. wurde im Gebiet Al-Suwaiq des Distrikts At-Tuhayta im Gouvernement Al-Hodeidah gestartet und das Pilotprojekt zur Bereitstellung von Trocknern für Datteln, landwirtschaftliche und Fischereiprodukte (Solar-Trockenräume – Trockenbetten). Umgesetzt vom Fonds zur Förderung der landwirtschaftlichen und fischereilichen Produktion und Partnerunternehmen als Teil der Bemühungen, landwirtschaftliche Wertschöpfungsketten zu unterstützen und die Qualität lokaler Produkte zu verbessern.
Ziel des Projekts ist die Bereitstellung sicherer und umweltfreundlicher Methoden der solaren Trocknung, die zur Abfallreduzierung und Qualitätsverbesserung beitragen. Es ist Teil eines umfassenden Plans zur Unterstützung von Wertschöpfungsketten, insbesondere für ertragreiche Nutzpflanzen wie Datteln.
Es wird geschätzt, dass die Erntemenge in dieser Saison zwischen 500 und 600 Tonnen, was die Verbesserung der landwirtschaftlichen Abläufe und den Erfolg der während der Pflanz- und Pflegephase unternommenen Anstrengungen widerspiegelt.
Die Bemühungen konzentrieren sich auf die vertikale und horizontale Ausweitung der Dattelproduktion bei gleichzeitiger Qualitätsverbesserung und Kostensenkung. Im vergangenen Jahr wurden im Gouvernement Al-Hudaida 350 Tonnen im Wert von 140 Millionen Riyal vermarktet. In diesem Jahr wurden 23 Verträge zwischen Importhändlern und drei landwirtschaftlichen Verbänden mit einer Gesamtmenge von 1.850 Tonnen unterzeichnet.
Die Finanzierungseinheit für Landwirtschafts- und Fischereiprojekte und -initiativen im Gouvernement Al-Hudaida startete im Rahmen des Marketing- und Dienstleistungsprogramms für Dattel-Wertschöpfungsketten ein Projekt zur Unterstützung von Dattelproduzenten. Das Projekt wird von der Finanzierungseinheit für Landwirtschafts- und Fischereiprojekte finanziert und von der Zweigstelle der landwirtschaftlichen Genossenschaft im Gouvernement betreut. .
Das Projekt zielt darauf ab, neuntausend Marketingkörbe an drei Dattel produzierende Verbände in den Tihama-Bezirken zu verteilen, wobei jeweils dreitausend Körbe an die Verbände Ad-Duraihimi und Al-Balad Al-Tayyiba in den Bezirken At-Tuhayta und Bayt Al-Faqih gehen. Ziel ist es, ihre Marketingfähigkeiten zu stärken und die Qualität des lokalen Produktangebots zu verbessern. .
Dieses Projekt ist Teil des Interventionspakets des Wertschöpfungskettenprogramms des Obersten Landwirtschafts- und Fischereiausschusses und zielt darauf ab, Genossenschaften in produktiven Gebieten zu unterstützen und ihnen zu ermöglichen, eine aktive Rolle bei der Vermarktung von Datteln und der Steigerung ihrer Wertschöpfung zu spielen. .
Die Makhlaf Manqadha Multipurpose Agricultural Cooperative Society im Distrikt Dhamar hat mit der Verteilung von dreitausend Obstsetzlingen (Trauben, Feigen, Guaven und Granatäpfel) an Bauern in 14 Dörfern in Makhlaf Manqadha begonnen. Im Rahmen der Bemühungen, Landwirte zu ermutigen, den Obstbaumanbau auszuweiten, sollten sie auf den Zwischenfruchtanbau auf den Qat-Farmen umsteigen und Qat durch Obst ersetzen.
In der Zwischenzeit wurden im Jahr 1446 AH im Gouvernement Taiz 65 Landwirtschafts- und Fischereiprojekte im Wert von 2 Milliarden und 41 Millionen Riyal gestartet und umgesetzt, mit Mitteln der lokalen Behörden des Gouvernements über die Finanzierungseinheit für Landwirtschafts- und Fischereiprojekte und -initiativen und des Agrarsektors.
Zu den eingeweihten Projekten gehörten 25 Projekte in den Bereichen institutioneller Aufbau, sozialer Aufbau, Beratung, Medien, Marketing, Dienstleistungen sowie Entwicklung des Tier- und Pflanzenreichtums und der Landressourcen. Im Einklang mit den Anweisungen des Revolutionsführers Sayyid Abdulmalik Badr al-Din al-Houthi, den Anweisungen des Obersten Politischen Rates und dem Programm der Regierung des Wandels und des Aufbaus zur Förderung der landwirtschaftlichen Entwicklung und Stärkung ihrer Rolle bei der Ernährungssicherheit.
Der Landwirtschaftsminister und amtierende Gouverneur von Taiz besuchte mehrere nationale Molkerei- und Lebensmittelfabriken in der Region Al-Hawban und betonte die Verpflichtung der Regierung, importierte Hülsenfrüchte, Milchprodukte und alle anderen lokal produzierten Produkte durch industrielle Erzeugnisse zu ersetzen.
Im Gouvernement Al Dhale wurden 23 Landwirtschafts- und Fischereiprojekte im Wert von 598 Millionen und 300.000 Riyal eröffnet, die von der lokalen Behörde des Gouvernements über die Finanzierungseinheit für Landwirtschafts- und Fischereiprojekte und -initiativen und dem Agrarsektor finanziert wurden. .
Die Projekte verteilten sich auf die Bereiche institutioneller Aufbau, sozialer Aufbau, Marketing, Dienstleistungen und Entwicklung des Tier- und Pflanzenreichtums und lagen im Rahmen der Richtlinien des Revolutionsführers Sayyid Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi, der Richtlinien des Obersten Politischen Rates und des Programms der Regierung für Wandel und Aufbau, um die landwirtschaftliche Entwicklung im Gouvernement voranzutreiben und ihre Rolle bei der Ernährungssicherheit zu stärken. .
Im Gouvernement Ibb wurden Projekte zum Bau von Wasserseen gestartet, um Regen- und Hochwasserwasser zur Grundwasserauffüllung zu sammeln. Dies ist Teil der ersten Phase, die sich auf die Distrikte Habish und Al-Makhader konzentriert. Die beiden Projekte werden über eine Gesamtspeicherkapazität von 120.000 Kubikmetern verfügen und 160 Millionen Riyal kosten. Die Finanzierung erfolgt durch die Niederlassung der Behörde im Gouvernement.
Die Einrichtung von Seewasserprojekten erfolgt auf Grundlage der Anweisungen des Revolutionsführers, des Obersten Politischen Rates und des Programms der Regierung für Wandel und Aufbau. Ziel ist es, die Wassersicherheit zu verbessern und die Nutzung von Regen- und Hochwasserwasser zu maximieren. Dies trägt auch zur Unterstützung des Agrarsektors und zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen bei, insbesondere angesichts der wachsenden Wasserprobleme des Landes.
Die Generalbehörde für Wasserressourcen und -anlagen führt in den Gouvernoraten Projekte zur Regenwassernutzung durch. Diese Projekte spielen eine wichtige Rolle bei der Grundwasserauffüllung, der Sicherung nachhaltiger Wasserquellen für die Landwirtschaft und die lokale Bevölkerung sowie beim Ausbau des Leguminosanbaus.
Im selben Gouvernement wurden im Jahr 1446 AH im Agrarsektor 45 abgeschlossene Projekte eingeweiht und mit der Arbeit an 57 Projekten im Gesamtwert von 1 Milliarde 852 Millionen und 309 Tausend Riyal begonnen.
Zu den Projekten, die eingeweiht und in die Arbeit eingeleitet wurden, gehörten 21 Projekte im Bereich des institutionellen und informationellen Aufbaus mit einem Wert von 832 Eine Million und 196 Tausend Riyal und 15 Projekte im Bereich des Gemeindebaus im Wert von 284 1.698.000 Riyal, 11 Projekte zur Entwicklung der Humanressourcen im Wert von 277.198.000 Riyal und ein Landressourcenprojekt im Wert von 30 Millionen Riyal.
Es umfasste außerdem 33 Projekte im Bereich der Entwicklung der Wasserressourcen im Wert von 415 Millionen und 694 Tausend Riyal und Gemeinschaftsbeiträge im Wert von 812 Millionen und 245 Tausend Riyal, 14 Projekte im Bereich der Entwicklung des Pflanzenreichtums im Wert von 287 Millionen und 18 Tausend Riyal, zwei Projekte im Bereich Beratung und Medien im Wert von 35 Millionen Riyal, ein Projekt zur Entwicklung der Viehzucht im Wert von 309 Millionen Riyal und vier Marketing- und Dienstleistungsprojekte im Wert von 112 Millionen und 850 Tausend Riyal.
Im Bezirk Jabal Ras im Gouvernement Al Hudaydah hat die erste Phase eines Projekts zur Anpflanzung von 10.000 Sidr-Baumsetzlingen begonnen. Das Projekt ist Teil des Programms „Bienenreservate und Aufforstung durch Schüler“, dessen Ziel darin besteht, die Vegetationsdecke zu verbessern und den Bienenzuchtsektor zu entwickeln. .
Das Projekt wird vom Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Wasserressourcen, der lokalen Behörde, in Partnerschaft mit der Generalbehörde für die Entwicklung von Tihama, der landwirtschaftlichen Genossenschaftsunion und der Finanzierungseinheit für landwirtschaftliche Initiativen in Zusammenarbeit mit der Jabal Ras Cooperative Society und der Al-Munira Beekeepers Association im Rahmen der nationalen Bemühungen zur Ausweitung der Grünfläche und zur Erreichung einer nachhaltigen ökologischen und landwirtschaftlichen Entwicklung unterstützt, und zwar auf eine Weise, die der Ernährungssicherheit dient und den lebenswichtigen Produktionssektor der Bienenzucht unterstützt, für den die Direktion berühmt ist. .
In den nächsten Phasen des Projekts sollen die restlichen Setzlinge gepflanzt und die Beteiligung der Bevölkerung ausgeweitet werden. Dadurch soll die Rolle der natürlichen Umwelt bei der Unterstützung des lebenswichtigen Agrarsektors gestärkt und ökologische Nachhaltigkeit im Gouvernement Al-Hudaida erreicht werden. .
Im Gouvernement Al-Bayda wurde im Rahmen des Kreditprojekts für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte ein Projekt zur Verteilung landwirtschaftlicher Geräte an Modellgenossenschaften gestartet. Das Projekt im Wert von 59 Millionen und 269.000 Riyal wird von der Finanzierungseinheit für landwirtschaftliche Projekte und Initiativen in Abstimmung mit dem Verband der landwirtschaftlichen Genossenschaften und der Binian Development Foundation durchgeführt.
Zur Ausrüstung gehörten drei Pflüge, drei Feldhäcksler, Getreidesiebe und Brecher für landwirtschaftliche Genossenschaften in den Modelldirektionen Mukayras, Dhi Na‘im und Sabah. Sie waren Teil der Bemühungen, die Landwirte zu ermutigen, ihren Anbau von Marktfrüchten auszuweiten und Selbstversorgung zu erreichen.
Mit Unterstützung des Sozialfonds für Entwicklung wurden 300 Futterhäcksler an mehrere Viehzüchter im Distrikt At Taiziyah des Gouvernements Taiz verteilt. Die Verteilung richtete sich an 1.200 Viehzüchterfamilien in den Distrikten Al Duaisa, Al Shahna und Hadran des Distrikts At Taiziyah und ist Teil der Bemühungen zur Verbesserung der Ernährungssicherheit und zur nachhaltigen Entwicklung im ländlichen Raum. .
Viehställe wurden eingerichtet und Kuhfutter sowie Melkzeug verteilt. Dieses Projekt wird im Jahr 1447 n. Chr. zur Einrichtung von Milchsammel- und -absetzzentren im Gouvernement Taiz beitragen und den Vertragsanbau für Mais und Hülsenfrüchte ermöglichen. .
Der Fonds für Sauberkeit und Verbesserung im Gouvernement Amran hat mit der Anpflanzung von zweitausend Setzlingen von Guaven-, Zitronen- und Granatapfelbäumen sowie Zier- und Dekobäumen und Hecken in den Mittelstreifen begonnen, beginnend an der Kreuzung des Nachtmarkt-Kreisverkehrs bis hin zum Universitäts-Kreisverkehr in der Stadt Amran. Ziel ist es, die Vegetationsdecke zu erhöhen, die Umwelt zu schützen, die Kultur des Obstbaumanbaus zu verbreiten und von diesen zu profitieren, indem Programme zur Förderung des Agrarsektors gestärkt und seine Rolle bei der Gewährleistung der Ernährungssicherheit gestärkt werden. .
Das Projekt zur Sanierung und Wartung des zentralen Kühlschranks in der Direktion Mukayras, die der Landwirtschaftsvereinigung Mukayras im Gouvernement Al-Bayda angeschlossen ist, wird derzeit mit Kosten von 34 Millionen Riyal umgesetzt und von der Finanzierungseinheit für landwirtschaftliche Projekte finanziert. Die Fertigstellungsquote liegt bei 80 Prozent. .
Das Projekt trägt dazu bei, Saatgut und Ernteerträge, die sich auf den Märkten stapeln, zu kühlen und zu konservieren. Im Rahmen der Bemühungen zur Förderung des Agrarsektors.
Beschlagnahmung geschmuggelter Drogen
Im Rahmen der laufenden Bemühungen der zuständigen Behörden, die Gesundheit der Bürger zu schützen und die Sicherheit der auf dem Markt zirkulierenden Medikamente zu gewährleisten, beschlagnahmte das Al-Raheda-Zollzentrum im Gouvernement Taiz in Zusammenarbeit mit der Anti-Schmuggel-Einheit in der Region Sam'a große Mengen geschmuggelter Medikamente, die auf dem Rücken von Trägern geschmuggelt wurden. Die Medikamente waren illegal ins Land gelangt und verfügten nicht über offizielle Genehmigungen sowie Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Gegen die Beteiligten wurden rechtliche Schritte eingeleitet und die beschlagnahmten Mengen bis zur Einleitung weiterer Maßnahmen gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften konfisziert.
Angesichts der zunehmenden Aktivitäten der Schmuggler in der Region werden erhebliche Anstrengungen unternommen, um den Schmuggel von Medikamenten und Waren zu bekämpfen. Dies liegt an der Beschaffenheit des Geländes und den unwegsamen Routen, die sie für den Warenschmuggel nutzen, sei es mit Trägern oder auf Kamelen und Eseln.
Auszahlung von Lebensunterhaltsbeihilfen an die Kinder ziviler Märtyrer
Die General Authority for the Care of Martyrs‘ Families hat begonnen, für den Monat Juni 2025 Zuschüsse in Höhe von insgesamt 14 Millionen und 413.000 Riyal an die Kinder ziviler Märtyrer für eine Reihe von … auszuzahlen. 1.435 Söhne und Töchter haben ihre erforderlichen Dokumente und Umfrageformulare ausgefüllt.
Die Behörde bekräftigt, dass die Betreuung der Familien ziviler Märtyrer höchste Priorität hat, da diese Gruppe einen erheblichen Teil der Opfer des Unrechts darstellt, das das jemenitische Volk erlitten hat.
Elektronische Dienste
Um mit der digitalen Transformation Schritt zu halten und effizientere und transparentere Dienstleistungen zu gewährleisten, setzt die Regierung strategisch auf E-Business als Grundpfeiler der Modernisierung der öffentlichen Verwaltung und der Verbesserung des Geschäftsumfelds. Dieser Ansatz vereinfacht Verfahren, reduziert den Verwaltungsaufwand und spart Zeit und Aufwand. Erreicht wird dies durch die Einrichtung elektronischer Serviceportale, die Entwicklung von Verwaltungs- und Finanzsystemen sowie die Schulung des Personals im Umgang mit modernen digitalen Tools.
54 neue Dienste wurden eingeführt, die mit dem elektronischen Serviceportal der jemenitischen Organisation für Standardisierung, Metrologie und Qualitätskontrolle (Tas‘heel) und einer Reihe administrativer und technischer Systeme der Organisation verknüpft sind. .
Das Ministerium für Justiz und Menschenrechte hat einen elektronischen Linkdienst für Klagen und elektronische Gerichtsdienste eingerichtet. Der Dienst wird in den neu eingerichteten Gerichten in Neu-Sanaa, dem Gericht für öffentliche Mittel im Gouvernement Sanaa sowie den Stiftungs- und Landwirtschaftsgerichten in der Hauptstadt Sanaa eingeführt.
Dieses System gilt als wichtiger Wendepunkt in der Registrierung und Einreichung von Fällen bei Gerichten sowie in der Benachrichtigung von Parteien und Prozessbeteiligten, egal ob zivil- oder strafrechtlich. Es stellt zudem einen schnellen Schritt zur Transformation und Automatisierung von Gerichtsabläufen und der elektronischen Benachrichtigung dar und verkürzt die Dauer von Gerichtsverfahren, angefangen bei der Registrierung des Falls bis hin zur Benachrichtigung der Prozessbeteiligten.
Es verringert das Risiko der Erpressung von Bürgern oder der Korruption im Zusammenhang mit dem Fotografieren von Gerichtsverfahren, dem Abfotografieren von Akten usw., da es eine direkte Verbindung zwischen dem Gericht und dem Angeklagten darstellt und diesem die Übermittlung seiner Daten und Antworten ermöglicht.
Ziel ist es, die Verbreitung elektronischer Justizdienste in der Bevölkerung zu entwickeln und zu verbessern, die Effizienz der Gerichtsverhandlungen zu steigern, den Zugriff auf Falldaten zu erleichtern und die für die Abwicklung von Transaktionen erforderliche Zeit zu verkürzen. Dies geschieht über ein einheitliches und sicheres Informationsnetzwerk, das den Bürgern eine direkte Interaktion mit dem Justizsystem ohne physische Anwesenheit ermöglicht.
Dieses Projekt ist eine der bedeutendsten technischen Errungenschaften, die das Ministerium im Rahmen seines umfassenden Plans zur digitalen Transformation vollständig umsetzen möchte. Es wird mit modernen Entwicklungen Schritt halten, das Verhältnis zwischen Justiz und Bürgern verbessern und zum Aufbau eines modernen und umfassenden Justizsystems beitragen, das den Ansprüchen der jemenitischen Gesellschaft nach einer effektiven, schnellen und sicheren Rechtsprechung gerecht wird.
Der Sauberkeits- und Verbesserungsfonds im Gouvernement Taiz und die Exekutiveinheit für Informationen und Systeme im Finanzministerium führten das einheitliche Buchhaltungssystem und das elektronische Einzugssystem ein, mit dem Ziel, den Prozess der Steuereinziehung zu organisieren und zu kontrollieren und Probleme im Zusammenhang mit den von den Steuereintreibern angehäuften finanziellen Rückzahlungen zu beenden. .
Die Bemühungen des Finanzministeriums konzentrieren sich auf die Automatisierung sämtlicher Finanztransaktionen und der Gebührenerhebung innerhalb eines integrierten elektronischen Systems, wodurch Zeit und Aufwand gespart werden.
Entwicklung und Aktualisierung akademischer Programme
Der wissenschaftliche Workshop am Nationalen Institut für Verwaltungswissenschaften in Sanaa diente der Diskussion und Genehmigung einheitlicher Lehrplanprojekte für ähnliche Fachrichtungen an jemenitischen Universitäten. Der Workshop stand unter dem Motto: „Auf dem Weg zu einem einheitlichen nationalen Rahmen für Lehrpläne an öffentlichen und privaten Universitäten.“ "
Der zweitägige Workshop, der vom Hochschulsektor des Ministeriums für Bildung und wissenschaftliche Forschung organisiert wurde und an dem 278 Akademiker und Experten verschiedener jemenitischer Universitäten teilnahmen, zielte darauf ab, die Lehrpläne für eine Reihe von Universitätsprogrammen zu diskutieren, zu standardisieren und zu genehmigen, insbesondere für Geisteswissenschaften, Pädagogik, Verwaltung, Recht, Medizin und Chirurgie, Anästhesie, Geburtshilfe und Krankenpflege, Pharmazie, Sprachen und therapeutische Ernährung. .
Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der Aktualisierung und Weiterentwicklung akademischer Programme und der Vereinheitlichung der entsprechenden Studienpläne. Dies trägt dazu bei, Widersprüche und Unterschiede zwischen den an öffentlichen und privaten Universitäten zugelassenen Programmen zu beseitigen und so zu einer homogeneren und kompatibleren Hochschulausbildung zu führen. .
Die einheitlichen Studienpläne werden ab dem akademischen Jahr 1447 AH für das erste Jahr des Bachelor-Studiengangs an allen jemenitischen Universitäten umgesetzt, während die Studienpläne für die zweite Phase im nächsten Jahr vereinheitlicht werden, wobei jedes Jahr auf eine Studienphase mit Bachelor-Abschluss abzielt. .
Das Projekt zur Vereinheitlichung der Lehrpläne bestand aus drei Phasen. Die erste Phase war: Auf die Analyse der aktuellen Situation an Universitäten folgt die Entwurfsphase mit der Entwicklung von Plan- und Projektentwürfen. Die dritte Phase umfasst die Diskussion, Erweiterung, Genehmigung und Erstellung des endgültigen Entwurfs. .
Kunsthandwerk
Der Minister für Kultur und Tourismus, Dr. Ali Al-Yafei; der Minister für Wirtschaft, Industrie und Investitionen, Ing. Moeen Al-Mahaqri; und der Minister für Jugend und Sport, Dr. Mohammed Al-Mawlid, begutachteten die Produkte der Handwerker des Fonds für Erbe und kulturelle Entwicklung, die sich durch ihre hohen Spezifikationen und Qualität auszeichnen und sie so für die Konkurrenz mit importierten Produkten qualifizieren.
Sie besichtigten die Textil-, Kunsthandwerks-, Töpfer-, Edelstein- und Achatfabriken des Fonds und erhielten einen Überblick über die Industriezweige und die von den Handwerkern in diesen Fabriken hergestellten Produkte.
Die Regierung und das Ministerium für Kultur und Tourismus sind bestrebt Handwerk und Kunsthandwerk zu fördern und zu unterstützen und die Fähigkeiten der Handwerker durch die Durchführung von Workshops und Schulungen zu verbessern, um sie zu qualifizieren und ihnen zu ermöglichen, ihre Arbeit effizient und kompetent auszuführen und qualitativ hochwertige Produkte und Industrieprodukte zu angemessenen Preisen herzustellen.
Das Ministerium legt größten Wert auf die Entwicklung und den Schutz des Handwerks und der Handwerkskunst sowie auf die Förderung und Qualifizierung von Handwerkern, um deren Lebensstandard zu verbessern und zur Weiterentwicklung der Volkswirtschaft beizutragen.
Diese Werkstätten und Fabriken tragen dazu bei, Arbeitsplätze für junge Menschen zu schaffen, ihre Energien zu bündeln und sie für die Entwicklung von Kunsthandwerk und Kunsthandwerk einzusetzen, sie vor dem Aussterben zu bewahren und den lokalen Markt mit Produkten zu versorgen, die die jemenitische Kultur, das Erbe und die Identität widerspiegeln.
In der kommenden Zeit möchte das Ministerium für Kultur und Tourismus in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsministerium ein umfassendes Handwerksdorf errichten. Dieses Dorf wird mehrere Fabriken, Werkstätten und Ausstellungen umfassen, um die lokale Produktion zu unterstützen und so zur Stärkung der Selbstversorgung beizutragen.
Mehrere Minister der Regierung für Wandel und Wiederaufbau wurden über den Fortschritt des Lederindustrieprojekts informiert, das von der Generalbehörde für die Entwicklung kleiner und kleinster Unternehmen in Zusammenarbeit und Partnerschaft mit der Generalverwaltung für Kunsthandwerk und Handwerk im Kulturministerium und unter der Aufsicht der Dar Al-Hamad Company vor Ort umgesetzt wird.
Verteilung der Zakat in Form von Sachleistungen in Al-Jawf
Die Generalautorität für Zakat und Wohltätigkeit im Gouvernement Al-Jawf startete ein Projekt zur Verteilung von Zakat in Form von Sachleistungen für die Weizenerntezeit 1446 AH. Dazu gehörten 20.000 Tassen Getreide gingen an 20.000 arme und bedürftige Familien in allen Direktionen.
Einrichtung einer Abteilung zur Betreuung der Vertriebenen
Das Ministerium für Soziales und Arbeit hat eine spezielle Abteilung eingerichtet, die sich um die Belange der Vertriebenen kümmert und diese organisiert. Dieser Schritt spiegelt das Engagement des Staates wider, dieser Gruppe Schutz und Fürsorge zu bieten, Hilfsmaßnahmen zu organisieren und ihre Rückkehr in ihre Heimatgebiete zu erleichtern.
Dieser Schritt ist Teil der Regierungsmaßnahmen zum Aufbau einer effektiven institutionellen Struktur, die das Problem der Vertreibung umfassend und ohne Willkür bewältigen kann. Die neue Regierung wird für die Entwicklung der notwendigen Pläne und Programme, die Durchführung von Hilfs- und Unterbringungskampagnen sowie die Einrichtung von Modelllagern und -zentren in Abstimmung mit den zuständigen lokalen und internationalen Organisationen verantwortlich sein.
Nach Angaben des Sozialministeriums wird diese Abteilung auch an der Aktualisierung einer umfassenden Datenbank über Vertriebene arbeiten, einschließlich einer präzisen Klassifizierung sozialer Gruppen und Situationen. Dies soll die Bereitstellung von Nothilfe erleichtern und den tatsächlichen Bedarf ermitteln. Sie wird außerdem dazu beitragen, Vertreibungsmaßnahmen zu regulieren, sichere Gebiete zu identifizieren und die psychologische und soziale Unterstützung der Vertriebenen sicherzustellen.
Berichten zufolge gibt es mehr als 227.000 vertriebene Familien im Jemen leben in mehr als 1.778 informellen Siedlungen und Unterkünften. Insgesamt leben dort 1,482 Millionen Binnenvertriebene. Darunter sind 222.000 Kinder, 712.000 Frauen und 131.000 ältere Binnenvertriebene, von denen viele keinen Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen haben.
Besuch bei Familien, die von einem Brand in Hodeidah betroffen sind
In einer dringenden Reaktion auf den tragischen Vorfall, der sich infolge der Explosion einer Gasflasche in einem Haushalt im Lager Deir al-Hindi im Distrikt Al-Qanawis im Gouvernement Al-Hodeidah ereignete und einen Brand auslöste, der 18 Strohhäuser zerstörte, Eigentum, Vorräte und Möbel beschädigte und einige Nutztiere tötete, inspizierte der für die Angelegenheiten der Direktionen des nördlichen Platzes zuständige Stellvertreter des Gouverneurs, Ghaleb Hamza, die Bedingungen der vom Brand betroffenen vertriebenen Familien und überprüfte ihren Gesundheitszustand und ihre Lebensbedingungen.
Die Inspektion umfasste die Bereitstellung von dringend benötigter Unterkunft und Nahrungsmittelhilfe für jede Familie mit Unterstützung des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes und in Zusammenarbeit mit der Zweigstelle der Jemenitischen Rothalbmondgesellschaft im Gouvernement. .
Dieser Schritt erfolgt im Rahmen des Bestrebens der Regierung, den Bürgern in Notsituationen beizustehen, ihr Leid zu lindern und die notwendige humanitäre Hilfe bereitzustellen. Dabei verkörpert sie den Geist sozialer Verantwortung und Solidarität angesichts plötzlich auftretender Krisen. .
Sanierung eines historischen Wahrzeichens
Das Ministerium für Kultur und Tourismus und die Generalbehörde für die Erhaltung historischer Städte bereiten den Start eines dringenden Interventionsprojekts zur Rettung, Restaurierung und Sanierung des Qishla-Forts der historischen Stadt Kawkaban im Gouvernement Al Mahwit im kommenden Zeitraum vor, das von der Alef-Organisation für nachhaltige Entwicklung finanziert wird. .
Das Projekt besteht aus fünf Phasen. Die erste Maßnahme umfasst Schulungen, Sanierung, Sicherung beschädigter Wände, Sortieren und Lagern von Baumaterialien sowie Sicherung der Stadteingänge (Haupttor), während die zweite Maßnahme die Restaurierung und den Wiederaufbau beschädigter Außenfassaden, Innentrennwände sowie teilweise oder vollständig beschädigter Holzdecken umfasst. .
Die dritte Phase umfasst den Abschluss der Restaurierungsarbeiten durch Pflastern der Böden mit Stein, Verputzen, Putzarbeiten, Zimmermannsarbeiten sowie Elektro- und Abwasserarbeiten. Die vierte Phase konzentriert sich auf die Restaurierung und Rekonstruktion der Außenmauern der Mauer sowie die Restaurierung und Rekonstruktion der Mauern der an die Mauer angebauten Türme. Die fünfte Phase umfasst die Umwandlung der Kaserne in ein Kulturzentrum für traditionelles Handwerk, Veranstaltungen und Ausstellungen, Säle für virtuelle Museen und Schulungsräume. .
Die Kaserne wurde 2016 von US-saudi-emiratischen Aggressionsflugzeugen angegriffen, wobei große Teile ihrer Wände, Decken, Säulen und des Haupttors zerstört wurden.
Beschlagnahmung ungeeigneter Fische
Das Inspektions- und Kontrollteam der Fischereiabteilung des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Wasserressourcen beschlagnahmte im Rahmen einer unangekündigten Inspektionskampagne auf dem Al-Balili-Fischmarkt in der Hauptstadt Sanaa eine halbe Tonne Fisch, der nicht für den menschlichen Verzehr geeignet war.
Das Inspektionsteam stellte Verstöße fest, die auf mangelnde Hygiene, unsachgemäße Lagerung der Fische und die Nichteinhaltung der Gesundheitsvorschriften durch die Arbeiter zurückzuführen waren. .
Der Fischereisektor plant die Schaffung neuer Fischmärkte mit hohen Gesundheitsstandards und -anforderungen sowie einer modernen Infrastruktur. Dies ist Teil seiner Pläne zur Verbesserung der lokalen Fischvermarktung und zur jährlichen Steigerung des Pro-Kopf-Anteils des Fischkonsums im Verhältnis zur Größe des Fischreichtums im Jemen im Roten Meer, im Golf von Aden, im Arabischen Meer und im Sokotra-Archipel. .
Bildungshilfe für Menschen mit Behinderung
Der Fonds für Behindertenbetreuung und Rehabilitation hat die erste Tranche der Ausbildungsbeihilfe für das akademische Jahr 2024–2025 sowie die vierte und letzte Tranche der Beihilfe für das akademische Jahr 2023–2024 an Studierende mit Behinderungen in verschiedenen Bildungsstufen ausgezahlt, darunter Schulen, Berufs- und Fachhochschulen, Universitäten und Aufbaustudiengänge.
Der Gesamtbetrag der Überweisung beträgt 210 Millionen und 796 Tausend Riyal. Davon werden 2.304 männliche und weibliche Studierende mit Behinderungen in einer Reihe von Gouvernoraten profitieren. Dies geschieht im Rahmen der Verpflichtung des Fonds, den Bildungs- und Rehabilitationsprozess dieser Kategorie zu unterstützen und ihnen den Zugang zu allen Bildungsstufen, insbesondere der Berufs- und Hochschulbildung, zu ermöglichen. .
Der Auszahlungsprozess umfasste auch die Beiträge behinderter Studierender in den besetzten Gebieten, die über Banken in Fremdwährung überwiesen wurden. Dies geschah im Rahmen der Verpflichtung des Fonds, sicherzustellen, dass allen Begünstigten mit Behinderungen ihre Rechte ohne Diskriminierung zustehen. .
Öffentliche und private Universitäten
Bei der ersten Beratungssitzung der Führung des Ministeriums für Bildung und wissenschaftliche Forschung unter Vorsitz von Minister Hassan Al-Saadi mit den Leitern staatlicher und privater Hochschuleinrichtungen für das Jahr 1447 AH wurden Themen im Zusammenhang mit dem Fortschritt des Bildungsprozesses, den damit verbundenen Schwierigkeiten sowie den vorgeschlagenen Lösungen und Behandlungen erörtert. .
Er sprach über die Frage des Studentenwechsels von einer Universität zu einer anderen, den Mechanismus und die Bedingungen des Brückensystems, die kulturellen und bewusstseinsbildenden Aktivitäten, die an Universitäten stattfinden sollten, das SAR-System für Studentenangelegenheiten und freie Studienplätze. .
Minister Al-Saadi ordnete an, dass ein Ausschuss aus Vertretern öffentlicher und privater Universitäten damit beauftragt wird, Visionen, Vorschläge und notwendige Lösungen für alle Probleme des Bildungsprozesses, des Transfers von Studierenden von einer Universität zur anderen sowie des Authentifizierungsprozesses zu entwickeln und den Studierenden keine Belastungen oder Verzögerungen bei der Authentifizierung ihrer Dokumente aufzubürden. .
kostenlose medizinische Camps
Die Al-Thawra-Krankenhausbehörde im Gouvernement Al-Hudaida organisierte zwei Tage lang ein kostenloses medizinisches Camp für psychische und neurologische Erkrankungen für besonders bedürftige Gruppen und versorgte 324 Patienten unterschiedlichen Alters. Die Patienten erhielten genaue Untersuchungen und Diagnosen sowie kostenlose Medikamente und psychologische, ernährungsbezogene und pharmazeutische Unterstützung. .
Das Camp entstand als Reaktion auf einen dringenden Bedarf der Gemeinschaft angesichts der begrenzten Verfügbarkeit von psychiatrischen Diensten und verkörperte die Vision der Behörde, kostenlose, qualitativ hochwertige Dienste auszuweiten, was ihr anhaltendes Engagement für Patienten und die Gemeinschaft widerspiegelt. .
Im Gebiet Jumaa Bin Fadil im Bezirk Haidan im Gouvernement Saada wurde drei Tage lang ein kostenloses chirurgisches medizinisches Camp abgehalten, bei dem Leistungen in den Bereichen allgemeine Innere Medizin, allgemeine Chirurgie, Kardiologie, Gesichts- und Handchirurgie, Pädiatrie, Geburtshilfe und Gynäkologie, Dermatologie, Lippenspaltkorrektur sowie kostenlose Abgabe von Medikamenten für verschiedene Fälle angeboten wurden. .
Ergebnisse der Kampagne zur Beseitigung von Bremsschwellen auf Hauptstraßen
Bei einer erweiterten Sitzung in Sana'a wurden die Ergebnisse der gemeinsamen Feldkampagne zur Beseitigung von Bremsschwellen auf den Hauptstraßen zwischen Sana'a und den Gouvernements Sa'ada, Taiz und Hodeidah erörtert. Im Rahmen der Kampagne wurden in der ersten und zweiten Phase über 400 Bremsschwellen von den betroffenen Strecken entfernt, um die Verkehrssicherheit für die Verkehrsteilnehmer zu erhöhen und die negativen Auswirkungen dieser Bremsschwellen sowie die dadurch verursachten Unfälle und Pannen für die Autos der Bürger zu reduzieren. .
Er betonte, dass die lokalen Räte in den Direktionen und Sicherheitsabteilungen daran arbeiten müssten, die Situation nach der Kampagne zu stabilisieren, die Wiedereinführung bzw. Schaffung neuer Bremsschwellen auf diesen Straßen zu verhindern und die notwendigen Maßnahmen gegen Verkehrssünder zu ergreifen. .
Die Verfahren zur Umsetzung der dritten Phase der Kampagne haben begonnen. Ziel dieser Kampagne ist es, die Bremsschwellen von den Straßen der Gouvernorate Hajjah, Al Mahwit, Al Bayda, Marib und anderen stark befahrenen Hauptstraßen zu entfernen. .
Qualifikation und Ausbildung
Die Regierung legt großen Wert auf die Qualifizierung und Entwicklung nationaler Kader und ist überzeugt, dass der menschliche Faktor die wichtigste Achse im Veränderungs- und Entwicklungsprozess ist. Ausgehend von dieser Vision arbeiten die zuständigen Behörden an der Umsetzung spezialisierter Schulungsprogramme, professioneller Workshops und Weiterbildungskurse, die darauf abzielen, die Effizienz der Mitarbeiter in verschiedenen Sektoren zu steigern und ihre technischen und administrativen Fähigkeiten zu verbessern und so zur Verbesserung der institutionellen Leistungsfähigkeit beizutragen.
Im Gouvernement Ibb hat ein Schulungskurs für Feldforscher und Direktionskoordinatoren zur Überprüfung von Felduntersuchungsdaten begonnen. Der Kurs steht unter dem Motto: „ Gemeinsam zur Selbstversorgung mit Getreide und Hülsenfrüchten“ wird zehn Tage lang von der Allgemeinen Organisation für Getreideentwicklung und -produktion und dem Agrarsektor des Gouvernements organisiert.
110 Auszubildende erhalten Kenntnisse und Informationen, die sie in die Lage versetzen, ihre Aufgaben vor Ort zu erfüllen und die Richtigkeit der Daten für das Vertragsanbauprogramm für Getreide und Hülsenfrüchte in allen Direktionen zu überprüfen. .
Ziel der Feldstudie ist es, genaue Daten zu aktuellen Praktiken, Produktionsvolumen und Marktbedürfnissen zu sammeln und eine Datenbank zu erstellen, die es Entscheidungsträgern ermöglicht, wirksame Strategien zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Landwirte gerecht werden und die gewünschten Ziele erreichen.
Die lokale Behörde im Gouvernement Al-Hudaida organisierte im Rahmen des Jahresplans einen Workshop, um die Arbeit an Wertschöpfungsketten für Nutzpflanzen, landwirtschaftliche Produkte und tierische Produkte anzustoßen. 1447 AH, mit dem Ziel, 13 Modelldirektionen im Gouvernement zu errichten.
Der Workshop, der vom Ministerium für lokale und ländliche Entwicklung und dem Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Wasserressourcen beaufsichtigt und von der Finanzierungseinheit für Landwirtschaft und Fischerei finanziert wurde, zielte darauf ab, Entwicklungspartner aus Regierungsbehörden, Gemeindeorganisationen und dem privaten Sektor mit dem Aktionsplan und seinen Umsetzungsmechanismen vertraut zu machen, und zwar im Rahmen einer integrierten Vision zur Erreichung der Ernährungssicherheit und Entwicklung der lokalen Produktion.
Der Workshop umfasste eine visuelle Präsentation zu den Konzepten von Slas.