UN: Israel verweigert die Verlängerung von Visa für UN-Beamte im Gazastreifen


https://www.saba.ye/de/news3518804.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
UN: Israel verweigert die Verlängerung von Visa für UN-Beamte im Gazastreifen
[19/ Juli/2025]
New York - Saba:

Die Vereinten Nationen erklärten, Israel habe sich geweigert, den Leitern von mindestens drei seiner Hilfsorganisationen im Gazastreifen die Visa zu verlängern.

Der UN-Untergeneralsekretär für humanitäre Angelegenheiten, Tom Fletcher, führte diese Entscheidung auf die Bemühungen der Organisation zurück, die palästinensische Zivilbevölkerung im Gazastreifen zu schützen.
UN-Sprecher Stéphane Dujarric bestätigte am Donnerstagabend, dass die Visa der lokalen Leiter des UN-Büros für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten, des Büros des UN-Hochkommissars für Menschenrechte und des UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) in den vergangenen Monaten nicht verlängert worden seien.
Tom Fletcher, UN-Untergeneralsekretär für humanitäre Angelegenheiten, erklärte dem Sicherheitsrat am Mittwoch, das humanitäre Mandat der UN erstrecke sich nicht nur auf die Bereitstellung von Hilfe für bedürftige Zivilisten und die Berichterstattung über die Beobachtungen ihrer Mitarbeiter, sondern umfasse auch das Eintreten für das humanitäre Völkerrecht.
Er fügte hinzu: „Jedes Mal, wenn wir berichten, was wir sehen, sehen wir uns der Gefahr ausgesetzt, dass unsere Möglichkeiten, die Zivilisten, denen wir helfen wollen, zu erreichen, weiter eingeschränkt werden. Nirgendwo ist heute die Schwierigkeit, unser Mandat der humanitären Fürsprache für die Menschen in Gaza einerseits und der Bereitstellung von Hilfe andererseits in Einklang zu bringen, deutlicher als in Gaza.“
Fletcher erklärte, dass „Israel“ als Reaktion auf unsere Bemühungen zum Schutz der Zivilbevölkerung die Verlängerung von Visa ausdrücklich verhindere oder verkürze.