Die Gefangenenbehörde und der Gefangenenclub trauern um den Märtyrer Firas Sobh


https://www.saba.ye/de/news3518538.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Die Gefangenenbehörde und der Gefangenenclub trauern um den Märtyrer Firas Sobh
[18/ Juli/2025]
Ramallah - Saba:

Die Kommission für Gefangenenangelegenheiten und der Palästinensische Gefangenenclub trauerten am Donnerstag um den Märtyrer Firas Sobh (47 Jahre alt) aus Tubas, dessen Tod heute Abend bekannt gegeben wurde, nachdem er heute im Morgengrauen bei einem Überfall auf das Lager Al-Far'a von israelischen Feindkräften verletzt und festgenommen worden war.

Die Kommission und der Club erklärten in einer Pressemitteilung, dass das Verbrechen der Hinrichtung des Märtyrers Subuh, eines Vaters von sieben Kindern, sich in die Liste der seit Jahrzehnten vom Feind begangenen Verbrechen einfügt und mit dem andauernden Verbrechen des Völkermords im Gazastreifen und der umfassenden Aggression gegen das palästinensische Volk in allen Regionen und gegen die männlichen und weiblichen Gefangenen in den Gefängnissen des israelischen Feindes ihren Höhepunkt erreicht hat.
Die Behörde und der Club gaben an, dass es sich bei dem Märtyrer um den Bruder eines Verwaltungshäftlings handele, der seit Februar dieses Jahres inhaftiert sei.
Beide Seiten machten die gegnerischen Behörden voll und ganz für Sobhs Tod verantwortlich und wiederholten ihren Appell an die internationale Menschenrechtsgemeinschaft, praktische und wirksame Schritte zu unternehmen, um ihre Führer für die Kriegsverbrechen, die sie gegen das palästinensische Volk begehen, zur Rechenschaft zu ziehen.
Die Kommission und der Club forderten die Verhängung internationaler Sanktionen, die der Straflosigkeit des Feindes ein Ende setzen, der internationalen Justiz ihre wesentliche Rolle bei der Verfolgung von Kriegsverbrechern zurückgeben und die Lähmung beenden würden, unter der das Menschenrechtssystem seit Beginn des Völkermords leidet.