
Hadscha-Saba:
In den Bezirken Ash Shahil und Dhahra in Hadscha wurden zwei Veranstaltungen abgehalten, um des Martyriums von Imam Zaid – Friede sei mit ihm – zu gedenken.
In den Reden, die an den beiden Abenden in den Stadtteilen Ash-Sham in Al-Shahel und Al-Nasiri in Wadhra gehalten wurden, wurde betont, wie wichtig es sei, an das Martyrium von Imam Zayd (Friede sei mit ihm) zu erinnern, um angesichts von Tyrannen und arroganten Menschen Standhaftigkeit und Durchhaltevermögen zu inspirieren.
Die Revolution von Imam Zayd (Friede sei mit ihm) galt als ein Ziel für die freien Völker der Welt, sich der Ungerechtigkeit entgegenzustellen und die Unterdrückten und Schwachen zu unterstützen. Dabei wurden die Gründe und Motive hinter der Revolte des Verbündeten des Korans gegen den Tyrannen Hisham ibn Abd al-Malik untersucht.
Sie wies darauf hin, dass Imam Zaid ein Verantwortungsbewusstsein verspürte und Maßnahmen ergriff, um die Werte, Prinzipien und Moralvorstellungen der Religion seines Großvaters zu bewahren, das Banner des wahren Islam zu hissen und die Nation wieder auf den richtigen Weg zu bringen.
In den Reden wurden die koranischen Prinzipien hervorgehoben, auf deren Grundlage Imam Zayd (Friede sei mit ihm) seine große Bewegung und Revolution begann, sowie die koranische Verantwortung, die die muslimische Gemeinschaft dazu verpflichtet, sich gegen Tyrannen und Kriminelle zu stellen.
An den beiden Abenden wurden Gedichte und ausdrucksstarke Reden vorgetragen.
In den Bezirken Ash Shahil und Dhahra in Hadscha wurden zwei Veranstaltungen abgehalten, um des Martyriums von Imam Zaid – Friede sei mit ihm – zu gedenken.
In den Reden, die an den beiden Abenden in den Stadtteilen Ash-Sham in Al-Shahel und Al-Nasiri in Wadhra gehalten wurden, wurde betont, wie wichtig es sei, an das Martyrium von Imam Zayd (Friede sei mit ihm) zu erinnern, um angesichts von Tyrannen und arroganten Menschen Standhaftigkeit und Durchhaltevermögen zu inspirieren.
Die Revolution von Imam Zayd (Friede sei mit ihm) galt als ein Ziel für die freien Völker der Welt, sich der Ungerechtigkeit entgegenzustellen und die Unterdrückten und Schwachen zu unterstützen. Dabei wurden die Gründe und Motive hinter der Revolte des Verbündeten des Korans gegen den Tyrannen Hisham ibn Abd al-Malik untersucht.
Sie wies darauf hin, dass Imam Zaid ein Verantwortungsbewusstsein verspürte und Maßnahmen ergriff, um die Werte, Prinzipien und Moralvorstellungen der Religion seines Großvaters zu bewahren, das Banner des wahren Islam zu hissen und die Nation wieder auf den richtigen Weg zu bringen.
In den Reden wurden die koranischen Prinzipien hervorgehoben, auf deren Grundlage Imam Zayd (Friede sei mit ihm) seine große Bewegung und Revolution begann, sowie die koranische Verantwortung, die die muslimische Gemeinschaft dazu verpflichtet, sich gegen Tyrannen und Kriminelle zu stellen.
An den beiden Abenden wurden Gedichte und ausdrucksstarke Reden vorgetragen.