
Hodeidah-Saba:
Ziel des Workshops war es, die Rolle der Prediger bei der Sensibilisierung der Gemeinschaft, der Bewertung der Beratungsleistung und der Schritthaltung mit kulturellen und anwaltschaftlichen Entwicklungen angesichts der aktuellen Herausforderungen des Landes zu stärken.
Auf dem Workshop betonte der erste stellvertretende Gouverneur des Gouvernements, Ahmed Al-Bishri, wie wichtig es sei, diese Aktivierungsworkshops zu organisieren, um die Beratungsleistung zu erneuern und den Diskurs zur Sensibilisierung zu überprüfen. Er lobte die Bemühungen des Beratungssektors, solche Aktivitäten umzusetzen, die auf die intellektuelle Stärkung der Gesellschaft und die Festigung ihrer auf Glauben basierenden Identität abzielen.
Er wies darauf hin, dass in dieser Phase jeder, insbesondere Prediger und Kulturschaffende, aktiv an Aufklärungs- und Bildungsforen teilnehmen müsse, um mit den Veränderungen Schritt zu halten und die Gesellschaft vor den falschen intellektuellen und kulturellen Kampagnen der Feinde zu schützen.
Abdulrahman Al-Warfi, Leiter des Beratungssektors des Gouvernements, erklärte seinerseits, dass der Workshop in den Plan des Sektors falle, die Fähigkeiten der Prediger zu entwickeln und ihre rhetorischen Werkzeuge zu erneuern. Er drängte auf verdoppelte Anstrengungen, um der Religion Gottes zu dienen und Bewusstsein und Einsicht in der Gemeinschaft zu verbreiten.
Er betonte, dass in der gegenwärtigen Phase ein starker und einflussreicher Diskurs zur Bewusstseinsbildung erforderlich sei, der auf religiösen Werten basiere und sich mit realen Problemen auseinandersetze. Er forderte, dass der Vorbereitung zielgerichteter Predigten und der Behandlung von Bildungs- und Wirtschaftsfragen, die sich auf die Lebensgrundlage und das tägliche Leben der Menschen auswirken, mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden müsse.
Der Kulturaktivist Ahmed Hajar seinerseits ging auf eine Reihe von Themen zur Bewusstseinsbildung ein, die mit der Realität des Landes sowie den intellektuellen und kulturellen Herausforderungen in Zusammenhang stehen, und forderte die Entwicklung eines neuen Diskurses, der von Verantwortung und Einsicht geprägt sei und die Sorgen und Hoffnungen der Gesellschaft berücksichtige.
An dem Workshop nahmen zahlreiche Vertreter der Mobilisierungsabteilung sowie eine Gruppe von Predigern und Führern der Direktionen Al-Hawak, Al-Mina und Al-Hali teil.
Ziel des Workshops war es, die Rolle der Prediger bei der Sensibilisierung der Gemeinschaft, der Bewertung der Beratungsleistung und der Schritthaltung mit kulturellen und anwaltschaftlichen Entwicklungen angesichts der aktuellen Herausforderungen des Landes zu stärken.
Auf dem Workshop betonte der erste stellvertretende Gouverneur des Gouvernements, Ahmed Al-Bishri, wie wichtig es sei, diese Aktivierungsworkshops zu organisieren, um die Beratungsleistung zu erneuern und den Diskurs zur Sensibilisierung zu überprüfen. Er lobte die Bemühungen des Beratungssektors, solche Aktivitäten umzusetzen, die auf die intellektuelle Stärkung der Gesellschaft und die Festigung ihrer auf Glauben basierenden Identität abzielen.
Er wies darauf hin, dass in dieser Phase jeder, insbesondere Prediger und Kulturschaffende, aktiv an Aufklärungs- und Bildungsforen teilnehmen müsse, um mit den Veränderungen Schritt zu halten und die Gesellschaft vor den falschen intellektuellen und kulturellen Kampagnen der Feinde zu schützen.
Abdulrahman Al-Warfi, Leiter des Beratungssektors des Gouvernements, erklärte seinerseits, dass der Workshop in den Plan des Sektors falle, die Fähigkeiten der Prediger zu entwickeln und ihre rhetorischen Werkzeuge zu erneuern. Er drängte auf verdoppelte Anstrengungen, um der Religion Gottes zu dienen und Bewusstsein und Einsicht in der Gemeinschaft zu verbreiten.
Er betonte, dass in der gegenwärtigen Phase ein starker und einflussreicher Diskurs zur Bewusstseinsbildung erforderlich sei, der auf religiösen Werten basiere und sich mit realen Problemen auseinandersetze. Er forderte, dass der Vorbereitung zielgerichteter Predigten und der Behandlung von Bildungs- und Wirtschaftsfragen, die sich auf die Lebensgrundlage und das tägliche Leben der Menschen auswirken, mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden müsse.
Der Kulturaktivist Ahmed Hajar seinerseits ging auf eine Reihe von Themen zur Bewusstseinsbildung ein, die mit der Realität des Landes sowie den intellektuellen und kulturellen Herausforderungen in Zusammenhang stehen, und forderte die Entwicklung eines neuen Diskurses, der von Verantwortung und Einsicht geprägt sei und die Sorgen und Hoffnungen der Gesellschaft berücksichtige.
An dem Workshop nahmen zahlreiche Vertreter der Mobilisierungsabteilung sowie eine Gruppe von Predigern und Führern der Direktionen Al-Hawak, Al-Mina und Al-Hali teil.