
Sana'a-Saba:
Das Ministerium für Bildung und wissenschaftliche Forschung organisierte eine Redeveranstaltung zum Gedenken an den Jahrestag des Martyriums von Imam Zaid, Friede sei mit ihm, unter dem Motto „Wissen und Dschihad“.
Bei der Veranstaltung betonte der stellvertretende Bildungsminister Dr. Hatem Al-Duais, wie wichtig es sei, des Martyriums von Imam Zayd ibn Ali (Friede sei mit ihm) zu gedenken, um Lehren aus seiner Revolution, seinem Mut und seiner Standhaftigkeit bei der Suche nach der Wahrheit durch Standhaftigkeit und Heldentum zu ziehen.
Er sagte: „Imam Zayd, Friede sei mit ihm, wuchs in einer gläubigen Familie auf und wurde mit Glauben, Frömmigkeit, Tugenden, Werten, Güte und Moral erzogen. Er, Friede sei mit ihm, zeichnete sich durch seine Gottesfurcht, seine Verbindung zum Heiligen Koran und sein Verständnis und seine Auffassungsgabe dafür aus. Er, Friede sei mit ihm, war bekannt für seine Anbetung, seine Askese, seine Beredsamkeit, seine Rhetorik, seinen Mut und seine Rechtswissenschaft.“
Dr. Al-Dais verwies auf die Verbindung der Jemeniten zur Familie des Propheten – Friede sei mit ihnen – und betonte, dass man aus diesem Jahrestag Lehren und Moralvorstellungen ziehen und den Heldenmut von Imam Zayd verkörpern müsse, wenn man sich den Tyrannen unserer Zeit, Amerika und Israel, entgegenstellte und die Unterdrückten im Gazastreifen unterstützte.
Bei der Veranstaltung, an der die Generaldirektoren und Mitarbeiter des Ministeriums teilnahmen, wurde ein Projektor mit dem Titel „Der Verbündete des Korans und die Stärke und der Einfluss der Haltung des jemenitischen Volkes zur Unterstützung des Gaza“ gezeigt.
Das Ministerium für Bildung und wissenschaftliche Forschung organisierte eine Redeveranstaltung zum Gedenken an den Jahrestag des Martyriums von Imam Zaid, Friede sei mit ihm, unter dem Motto „Wissen und Dschihad“.
Bei der Veranstaltung betonte der stellvertretende Bildungsminister Dr. Hatem Al-Duais, wie wichtig es sei, des Martyriums von Imam Zayd ibn Ali (Friede sei mit ihm) zu gedenken, um Lehren aus seiner Revolution, seinem Mut und seiner Standhaftigkeit bei der Suche nach der Wahrheit durch Standhaftigkeit und Heldentum zu ziehen.
Er sagte: „Imam Zayd, Friede sei mit ihm, wuchs in einer gläubigen Familie auf und wurde mit Glauben, Frömmigkeit, Tugenden, Werten, Güte und Moral erzogen. Er, Friede sei mit ihm, zeichnete sich durch seine Gottesfurcht, seine Verbindung zum Heiligen Koran und sein Verständnis und seine Auffassungsgabe dafür aus. Er, Friede sei mit ihm, war bekannt für seine Anbetung, seine Askese, seine Beredsamkeit, seine Rhetorik, seinen Mut und seine Rechtswissenschaft.“
Dr. Al-Dais verwies auf die Verbindung der Jemeniten zur Familie des Propheten – Friede sei mit ihnen – und betonte, dass man aus diesem Jahrestag Lehren und Moralvorstellungen ziehen und den Heldenmut von Imam Zayd verkörpern müsse, wenn man sich den Tyrannen unserer Zeit, Amerika und Israel, entgegenstellte und die Unterdrückten im Gazastreifen unterstützte.
Bei der Veranstaltung, an der die Generaldirektoren und Mitarbeiter des Ministeriums teilnahmen, wurde ein Projektor mit dem Titel „Der Verbündete des Korans und die Stärke und der Einfluss der Haltung des jemenitischen Volkes zur Unterstützung des Gaza“ gezeigt.