Eröffnung der Veranstaltungen zum Gedenken an das Martyrium von Imam Zaid, Friede sei mit ihm, in Hadscha


https://www.saba.ye/de/news3517191.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Eröffnung der Veranstaltungen zum Gedenken an das Martyrium von Imam Zaid, Friede sei mit ihm, in Hadscha
[15/ Juli/2025]
Hadscha-Saba:
Die lokale Behörde und die Stelle für allgemeine Mobilisierung in Hadscha haben die Aktivitäten zum Gedenken an das Martyrium von Imam Zaid, Friede sei mit ihm,gestartet.

Bei der Veranstaltung, an der der Vorsitzende der Republikanischen Krankenhausbehörde, Dr. Ibrahim Al-Ashwal, und die Sicherheitsdirektoren des Gouvernements, Brigadegeneral Hassan Al-Qasimi, sowie der Gesundheitsdirektor Dr. Ahmed Al-Kahlani teilnahmen, betonte Richter Abdul Majeed Sharaf Al-Din, ein Mitglied der Jemenitischen Gelehrtenvereinigung, wie wichtig es sei, des Martyriums von Imam Zaid (Friede sei mit ihm) zu gedenken, um zu bestätigen, dass man seinem Ansatz und dem Ansatz des Größten Gesandten (Gott segne ihn und seine Familie und schenke ihnen Frieden) folgt.

Er betrachtete die Feier dieses Jahrestages als ein religiöses Ereignis, um seine Persönlichkeit als Symbol des Islam hervorzuheben und gleichzeitig zu betonen, dass die islamische Nation ihn als großes Vorbild und Anführer einer koranischen Revolution brauchte, die sich gegen Ungerechtigkeit und Tyrannei wandte.

Er wies darauf hin, dass Imam Zayd, Friede sei mit ihm, eine Erweiterung des authentischen mohammedanischen Islam darstelle, und überprüfte seine besondere Beziehung zum Heiligen Koran als Methode und als wichtigste Quelle des Bewusstseins und Wissen.

Richter Sharaf al-Din betonte, wie wichtig es sei, die Revolution von Imam Zayd (Friede sei mit ihm) gegen die Tyrannen seiner Zeit mit der Bewegung des Revolutionsführers Sayyid Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi zu verknüpfen und Gaza und die Unterdrückten der Welt zu unterstützen.

Bei der Veranstaltung, an der zahlreiche Geschäftsführer sowie Persönlichkeiten aus den Bereichen Gesellschaft, Mobilisierung und Gemeinschaft teilnahmen, wurde der Anlass auch in einem Gedicht zum Ausdruck gebracht.