Jemen begeht den Weltbevölkerungstag


https://www.saba.ye/de/news3515763.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Jemen begeht den Weltbevölkerungstag
[13/ Juli/2025]
Sana'a-Saba:

Der Jemen gedachte des Weltbevölkerungstags, der auf den 11. Juli fiel. .

Der Nationale Bevölkerungsrat in Sanaa erklärte in einer Erklärung, die der jemenitischen Nachrichtenagentur (Saba) vorliegt, dass dieser Anlass eine Gelegenheit darstelle, Bevölkerungsprobleme und ihre Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung zu beleuchten und die Menschen an die demografischen Herausforderungen des Jemen zu erinnern, die sich seit 2015 infolge der Aggression und Blockade des Landes und ihrer Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Entwicklung verschärft haben.

In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass dieser jährliche Anlass inmitten der schwierigen wirtschaftlichen und humanitären Bedingungen stattfindet, die das Land derzeit durchlebt. Zu den Herausforderungen im Bevölkerungssektor gesellen sich Krisen im Gesundheits- und Bildungsbereich, Vertreibungen und die Ausbreitung von Armut. Daher sei es wichtig, die Bedeutung der Umsetzung von Programmen und Aktivitäten zu betonen, die die notwendigen Maßnahmen zur Verbesserung der Bevölkerungs- und demografischen Indikatoren umfassen, um so die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung zu erreichen. .

Er wies darauf hin, dass die derzeitige Situation im Land eine verstärkte technische und materielle Unterstützung erfordere, um die Erfüllung der Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Umsetzung des Bevölkerungsaktionsprogramms zu ermöglichen und so die Ziele der nationalen Bevölkerungspolitik zu erreichen. Er forderte konzertierte nationale und internationale Anstrengungen und eine Stärkung des Engagements der Regierung bei der Bewältigung der Bevölkerungsprobleme, da diese zu den Gründen für den Rückgang der Gesundheits-, Bildungs-, Wirtschafts- und Lebensbedingungen im Land gehören. .

Den vom Rat veröffentlichten Bevölkerungsberichten zufolge wird die Bevölkerungszahl bis 2030 voraussichtlich auf über 40,6 Millionen ansteigen, während die derzeitige Bevölkerungszahl auf etwa 34,5 Millionen geschätzt wird, wobei die Bevölkerungswachstumsrate auf 2,8 Prozent geschätzt wird. .

Internationale Schätzungen gehen außerdem davon aus, dass etwa 80 % der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze leben und dass etwa 4,5 Millionen Frauen im gebärfähigen Alter aufgrund der Verschlechterung des Gesundheitssystems infolge der anhaltenden Aggression und Blockade Schwierigkeiten haben, Zugang zu Gesundheitsdiensten für Mütter und Neugeborene zu erhalten. .

Laut dem Rat ist die Vertreibung eine der größten Herausforderungen für die Bevölkerung. Schätzungen zufolge sind bis 2024 über sechs Millionen Menschen aufgrund von Aggression und Belagerung intern vertrieben worden. Dies erhöht den Druck auf die Grundversorgung der Aufnahmegemeinden und wirkt sich negativ auf Bildung, Gesundheit und Arbeit aus. .

Der Nationale Bevölkerungsrat forderte die einschlägigen internationalen Organisationen, insbesondere den Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen, dazu auf, die Unterstützung für Bevölkerungs- und demografische Aktivitäten und Programme wieder aufzunehmen und die Partnerschaften mit verschiedenen Interessengruppen in der Bevölkerungsarbeit zu stärken, um die Ziele der Nationalen Bevölkerungspolitik und der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen. .

In der Erklärung wurde das Ausmaß des Leidens der Menschen im Gazastreifen thematisiert und die schwierigen humanitären Bedingungen hervorgehoben, unter denen sie infolge des Tötens, des Völkermords, der Zerstörung und der Belagerung leben, die von der israelischen Tötungs- und Zerstörungsmaschinerie mit eindeutiger amerikanischer Unterstützung durchgeführt wird. Die Regierungen der Welt wurden aufgefordert, maximalen Druck auszuüben, um das palästinensische Blutvergießen zu beenden, die Belagerung aufzuheben und den Menschen im Gazastreifen humanitäre Hilfe, darunter Lebensmittel, Medikamente und andere Güter, zukommen zu lassen. .