Spanische Stadt Málaga gibt ihren Rückzug von der Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 bekannt


https://www.saba.ye/de/news3515716.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Spanische Stadt Málaga gibt ihren Rückzug von der Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 bekannt
[13/ Juli/2025]


Madrid – Saba:

Die spanische Stadt Málaga gab am Sonntag den Rückzug ihrer Bewerbung um die Fußball-Weltmeisterschaft 2030 bekannt.

Francisco de la Torre, Bürgermeister von Málaga, erklärte, die Entscheidung sei nach einer Reihe von Treffen und dem Austausch von Bedenken getroffen worden. Er halte den Rückzug für die „klügste, vernünftigste und verantwortungsvollste“ Option, insbesondere wenn ein Weiterbestehen Probleme für die Fans verursachen würde.

Er fügte hinzu, das Hauptziel der Bewerbung sei der Bau eines neuen Stadions in der Stadt, berichtete die spanische Zeitung Marca.

Der Bürgermeister von Málaga betonte, dass der FC Málaga und seine Fans Priorität hätten, und verwies auf den Konsens der drei zuständigen Verwaltungen, dass der Verein ein wesentlicher Bestandteil der Stadt sei und für seine zukünftige Entwicklung unterstützt werden müsse.

Francisco de la Torre wies außerdem darauf hin, dass „die vorgeschlagenen Zeitpläne nicht für die Fertigstellung der für die Organisation der Weltmeisterschaft notwendigen Infrastrukturarbeiten geeignet waren, was ein weiterer Faktor für den Rückzug war.“
Er merkte an, dass sich seine Position in den letzten Tagen geändert habe, trotz seiner früheren Aussagen, in denen er betont hatte, er müsse sich nicht zwischen dem Verein und der Weltmeisterschaft entscheiden.

Der Bürgermeister von Málaga betonte abschließend, wie wichtig es sei, gerade jetzt eine enge Beziehung zu den Fans Málagas zu pflegen. Er merkte an, dass der Verein möglicherweise irgendwann die Stufe der Selbstständigkeit erreichen werde, nun aber die Unterstützung seiner Fangemeinde benötige.

Im Dezember 2024 gab die FIFA offiziell bekannt, dass Spanien, Marokko und Portugal die Weltmeisterschaft 2030 ausrichten werden.