
Sana'a-Saba:
Die Awqaf-Behörde organisierte zusammen mit den betreffenden Bezugsbehörden, die den Stiftungssektor unterstützen, in Sana'a einen Workshop mit dem Titel „Die Kassen aktivieren und auf die SAwqaf-Ansprüche achten“.
Bei der Eröffnung des Workshops betonte der erste stellvertretende Premierminister Scheich Mohammed Miftah die Bedeutung des Workshops, der eine neue Phase einleiten werde, in deren Mittelpunkt die Unterstützung von Stiftungen und die Bewahrung des Erbes ihrer Gründer stehe.
Er wies auf die wichtigsten Probleme hin, mit denen Stiftungen konfrontiert sind, darunter die Unkenntnis der Stiftungsrechte, die Versuche von Unwissenden, über das Stiftungsvermögen zu verfügen, die Überfüllung der Friedhöfe sowie die Probleme erloschener, vernachlässigter und unbekannter Stiftungen.
Scheich Miftah betonte, dass Angriffe auf Stiftungen unter Strafe gestellt und als Verbrechen betrachtet werden müssten, die den sozialen Frieden untergraben, da sie die öffentlichen Interessen der Armen, Kranken und Bedürftigen beeinträchtigen. Er betonte die Notwendigkeit, das Bewusstsein zu schärfen, die Stiftungskultur zu fördern und einen nationalen Sensibilisierungsplan zu entwickeln, der alle Medien nutzt, mit allen Parteien zusammenarbeitet und sicherstellt, dass die Beamten in dieser Hinsicht eine Vorbildfunktion übernehmen.
Der stellvertretende Premierminister und Minister für Verwaltung, lokale und ländliche Entwicklung, Mohammed Al-Madani, sprach seinerseits über die Rolle von Stiftungen in der Entwicklung und ihre Bedeutung in dieser Phase. Er sagte, dass Stiftungen viele der gesundheitlichen, sozialen und dienstleistungsbezogenen Herausforderungen des Jemen bewältigen könnten, wenn jeder die Verantwortung für die Zusammenarbeit mit Stiftungen und deren Schutz sowie für die Unterstützung von Stiftungsinvestitionen übernehme.
Er forderte die Provinzgouverneure und Bezirksdirektoren dazu auf, bei der Unterstützung von Stiftungen, der Wiedererlangung ihrer Mittel und der Erhöhung ihrer Einnahmen zusammenzuarbeiten und fügte hinzu: „Wenn die Einnahmen aus Stiftungen in einer Provinz oder einem Bezirk steigen, werden sie an die Provinz und die Bezirke selbst zurückgegeben.“
Der Minister für Bildung und wissenschaftliche Forschung, Hassan Al-Saadi, brachte seinerseits seine Hoffnung zum Ausdruck, dass alle Beamten im Dienste des Reichtums Gottes mit der Awqaf zusammenarbeiten würden, ungeachtet der Hindernisse, die ihnen dabei begegnen würden.
Bei dem Workshop, an dem auch der Gouverneur von Sanaa, Abdulbasit al-Hadi, teilnahm, überprüfte der Leiter der Stiftungsbehörde, Scheich Abdulmajeed al-Houthi, die Erfolge der Behörde in der vorangegangenen Phase im Hinblick auf die interne Entwicklung sowie soziale und wohltätige Projekte.
Er ging auf das Niveau ein, das die Behörde in der vorherigen Phase erreicht hatte, was sie in der nächsten Phase erreichen musste und zu erreichen hoffte, und auf die Ambitionen der Führung der Behörde, die Tradition der Stiftungen wiederzubeleben, diejenigen zu ermutigen, die neue Stiftungen stiften können, und Investitionen in Stiftungen zu aktivieren, damit deren Nutzen wachsen und sich vervielfachen kann.
Der Houthi-Gelehrte sprach über die Hindernisse und Herausforderungen, mit denen die Behörde konfrontiert ist, und würdigte die Unterstützung des Revolutionsführers Sayyid Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi und des Vorsitzenden des Obersten Politischen Rates für Stiftungen, einschließlich der Bildung eines Ausschusses unter der Leitung von Dr. Mohammed al-Madani zur allgemeinen Unterstützung von Stiftungen.
Er forderte offizielle und öffentliche Stellen dazu auf, dieser wichtigen Stiftungsressource angesichts ihres Nutzens für die Gesellschaft Aufmerksamkeit zu schenken. Er betonte das Ausmaß der Verantwortung, die auf jedem Einzelnen liege, insbesondere auf der Leitung und den Mitarbeitern der Behörde, deren Aufgabe es sei, die Stiftung wieder ihrem ursprünglichen Zweck zuzuführen.
An dem Workshop, an dem der stellvertretende Innenminister Generalmajor Abdul Majeed Al-Murtada und der Mobilisierungsoffizier des Verteidigungsministeriums Generalmajor Nasser Al-Lakoumi teilnahmen, überprüften die Unterstaatssekretäre der Awqaf-Behörde für den Moscheensektor, Dr. Abdullah Al-Qadami für den Investitionssektor, Dr. Mohammed Al-Somali für den Investitionssektor und Mohammed Jahaf für den Notabelnsektor die Leistungen der Sektoren der Behörde beim internen institutionellen Aufbau und die Erfolge in den Bereichen Dienstleistungen und Wohltätigkeit.
An dem Workshop nahmen der Erste Stellvertretende Sekretär des Hauptstadtsekretariats, Khaled Al-Madani, der Stellvertretende Sekretär der Zakat-Behörde, Ahmed Majli, und der Generalsekretär der Jemenitischen Gelehrtenvereinigung, Scheich Taha Al-Hadhri, teil.