
Sana'a-Saba:
Zwei Schulungskurse für Pionierinnen im Bereich der Entwicklungsarbeit endeten heute in den Bezirken Bani Al-Harith, Ma'in und Al-Wahda in der Hauptstadt Sana'a. Die Kurse wurden von den lokalen Räten in den Bezirken, der Binyan Development Foundation und der Binyan Academy for Training and Rehabilitation im Rahmen des Freiwilligen-Unterstützungsprogramms organisiert.
Die beiden Kurse, die über einen Zeitraum von einem Monat stattfanden, wurden von der Finanzierungseinheit für Landwirtschafts- und Fischereiprojekte und -initiativen des Sekretariats und in Zusammenarbeit mit den Bildungsbezirken Bani Al-Harith und Ma'in unterstützt. Ziel war es, 54 Auszubildenden die Grundlagen der Freiwilligenarbeit, Entwicklungsressourcen, Gemeinschaftsinitiativen und Stadtentwicklung zu vermitteln.
Die beiden Kurse umfassten Vorlesungen und Workshops in verschiedenen Bereichen mit dem Ziel, die Teilnehmer zu qualifizieren, ihre Fähigkeiten im Bereich der Entwicklungsarbeit zu verbessern und ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um wirksam zu einer nachhaltigen lokalen Entwicklung beizutragen.
Die Teilnehmer betonten die Bedeutung von Schulungs- und Qualifizierungsprogrammen für weibliche Entwicklungspioniere, die dazu beitragen, die kooperative Entwicklungsarbeit zu aktivieren, die Selbstbestimmung der Frauen zu stärken und ihre Rolle bei der Verwirklichung einer nachhaltigen Entwicklung zu stärken.
Zum Abschluss wurden weibliche Entwicklungspionierinnen in den Distrikten Bani Al-Harith, Ma'in und Al-Wahda mit Anerkennungsurkunden geehrt.