Treffen von Gelehrten und Predigern in Sanaa zum Start der Gedenkaktivitäten an das Martyrium von Imam Zayd


https://www.saba.ye/de/news3515509.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Treffen von Gelehrten und Predigern in Sanaa zum Start der Gedenkaktivitäten an das Martyrium von Imam Zayd
[12/ Juli/2025]

Sana'a-Saba:
Die Mobilisierungsabteilung in der Hauptstadt Sana'a hat ein erweitertes Treffen organisiert, an dem Gelehrte, Prediger, Kulturschaffende sowie Vertreter der Bildungs- und Gesellschaftselite teilnahmen, um die Aktivitäten zum Gedenken an das Martyrium von Imam Zaid bin Ali, Friede sei mit ihnen, unter dem Motto „Einsicht und Dschihad“ und im Rahmen der Schlacht um „Der versprochene Sieg und der Heilige Dschihad“ für das Jahr 1447 AH zu starten.

Während des Treffens gingen Yahya al-Mahdi, Mitglied des Shura-Rates, Scheich Saleh al-Khawlani, Mitglied der jemenitischen Gelehrtenvereinigung, und Dr. Ahmed al-Khazan, Direktor des Waisenhauses, auf die wichtigsten Aspekte der dschihadistischen und koranbezogenen Biografie von Imam Zayd ein und betonten dabei sein Wissen, seine Askese, seine Einsicht und seinen Mut im Kampf gegen die Tyrannei der Umayyaden und ihrer bösen Gelehrten.

Die Redner betonten, dass es für die Nation jetzt notwendig sei, aufrichtig zum Buch Gottes zurückzukehren und gemäß seinen Lehren zu handeln, um ihre Realität zu ändern und den Kräften der Tyrannei und Arroganz entgegenzutreten. Sie wiesen auf die Verbrechen des Mordes, des Völkermords und des Hungers hin, denen die Bevölkerung des Gazastreifens und Palästinas durch den zionistischen Feind und seine Unterstützer ausgesetzt ist, während die Araber und Islamisten beschämendes Schweigen walten lassen.



Sie riefen dazu auf, diesen Jahrestag mit kulturellen und bewusstseinsbildenden Veranstaltungen zu begehen, die zur Stärkung der Glaubensidentität beitragen, Lehren aus Imam Zayds Revolution und seinem Aufstand gegen Demütigung und Unterwürfigkeit ziehen und sich für die Anliegen und Heiligkeit der Nation einsetzen.



Dr. Qais Al-Tal, Leiter des Beratungssektors im Hauptstadtsekretariat, überprüfte seinerseits die kulturellen Richtlinien zum Gedenken an das Martyrium von Imam Zayd und betonte, wie wichtig es sei, Einsicht und Bewusstsein hinsichtlich der Realität und der von der Nation geforderten Position zu verkörpern, sowie die Notwendigkeit der Mobilisierung und des Dschihad auf dem Weg Gottes, um Tyrannen und Unterdrückern entgegenzutreten.



Er wies darauf hin, dass Imam Zayd von klein auf mit prophetischer Moral und den Prinzipien des Korans erzogen wurde. Er zeichnete sich durch seinen Glauben, seine Frömmigkeit und seine enge Verbindung zum Buch Gottes aus, aber auch durch sein Bestreben, falsche Vorstellungen zu korrigieren und Gelehrte dabei zu unterstützen, ihrer Verantwortung bei der Bildung der Nation gerecht zu werden.

Dr. Al-Tal betonte, wie wichtig es sei, islamischen Persönlichkeiten, ihrer koranischen Herangehensweise und den Opfern, die sie im Kampf gegen die Mächte der Arroganz brachten, nachzueifern.