
Kairo – Saba:
Das ägyptische Ministerium für Zivilluftfahrt gab am Dienstag bekannt, dass alle von der plötzlichen Störung der Kommunikations- und Internetnetze in den letzten Stunden betroffenen Flüge gestartet sind und der Betrieb am internationalen Flughafen Kairo wieder normal läuft.
Das Ministerium erklärte in einer Erklärung: „Die Betriebssysteme in allen Passagierterminals wurden durch die Umsetzung alternativer Lösungen in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kommunikation und Informationstechnologie und allen relevanten staatlichen Behörden vollständig wiederhergestellt.“
In der Erklärung hieß es weiter: „Die Betriebsteams des Flughafens arbeiten weiterhin mit hoher Effizienz, um die Kontinuität des Betriebs und die genaue Überwachung aller technischen und betrieblichen Systeme sicherzustellen und den Passagieren weiterhin den bestmöglichen Service gemäß den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards zu bieten.“
Das ägyptische Ministerium für Gesundheit und Bevölkerung gab bekannt, dass „14 Menschen bei einem Brand im Ramses Central in der Innenstadt von Kairo verletzt“ und umgehend zur Behandlung in das koptische Krankenhaus in der Ramses Street gebracht wurden.
Das ägyptische Gesundheitsministerium erklärte in einer Erklärung, die ägyptische Rettungsdienstbehörde habe 17 ausgerüstete Krankenwagen zur Brandbekämpfung entsandt. Dr. Khaled Abdel Ghaffar, stellvertretender Premierminister und Minister für Gesundheit und Bevölkerung, habe die Folgen des Brandes untersucht.
Telecom Egypt hatte zuvor aufgrund eines Großbrandes in der Ramses-Börse eine teilweise Unterbrechung der Internet- und Festnetzdienste in Kairo und Gizeh angekündigt.
Das ägyptische Unternehmen erklärte in einer Erklärung, der Brand habe mehrere Hauptkabel innerhalb der Börse beschädigt, was zu einer teilweisen Unterbrechung der Versorgung in einigen Gebieten, insbesondere in der Innenstadt von Kairo und Gizeh, führte.
Am Dienstagmorgen brach in der Ramses-Börse in der Innenstadt von Kairo ein Feuer aus, das Rauch aus dem oberen Stockwerk des Gebäudes aufsteigen ließ. Feuerwehrwagen rückten sofort vor Ort aus und konnten die Flammen unter Kontrolle bringen, bevor sie sich im Gebäude ausbreiteten.
Obwohl der Brand unter Kontrolle gebracht werden konnte, sind Brandursache und Schadensausmaß noch unbekannt. Quellen innerhalb des Unternehmens vermuteten, dass das Feuer möglicherweise in einem der Verwaltungsbüros ausgebrochen sei und sich dann auf andere Teile des Gebäudes ausgebreitet habe.