13 palästinensische Märtyrer, darunter Kinder und Frauen, und Dutzende Verletzte bei zionistischen Bombenanschlägen im Gazastreifen


https://www.saba.ye/de/news3513073.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
13 palästinensische Märtyrer, darunter Kinder und Frauen, und Dutzende Verletzte bei zionistischen Bombenanschlägen im Gazastreifen
[08/ Juli/2025]


Gaza – Saba:

Die israelische Streitkräfte setzten ihre Aggression im Gazastreifen am Dienstagmorgen fort und griffen dabei zivile Häuser und Unterkünfte für Vertriebene an. Dabei kamen 13 Bürger, darunter Kinder und Frauen, ums Leben, und Dutzende weitere wurden bei einer Reihe gewaltsamer Luftangriffe im gesamten Gazastreifen verletzt.

Das Al-Shifa-Krankenhaus gab den Tod von vier Bürgern, darunter ein Kleinkind, bekannt. Die Bombardierung eines Hauses in der Nähe der Carrefour Mall im Viertel Tal al-Hawa südwestlich von Gaza-Stadt durch feindliche Flugzeuge war die Folge. Das Al-Ahli Al-Ma'madani-Krankenhaus gab den Martyrium von zwei Bürgern und die Verletzung weiterer Bürger bekannt. Die Bombardierung zielte auf das Haus von Khader al-Jamasi in der Nähe der Al-Ibki-Moschee im Viertel Al-Tuffah östlich der Stadt.

Eine medizinische Quelle im Al-Awda-Krankenhaus im Flüchtlingslager Nuseirat gab an, dass mehrere Bürger durch den direkten israelischen Beschuss der Abu Helu al-Sharqiya-Schule, die Vertriebene im Flüchtlingslager Al-Bureij im zentralen Gazastreifen beherbergt, verletzt wurden. Laut der palästinensischen Nachrichtenagentur WAFA löste dies Panik unter den vertriebenen Familien aus.

Das Al-Aqsa-Märtyrer-Krankenhaus in Deir al-Balah verzeichnete einen Märtyrer und mehrere Verletzte bei einem Luftangriff auf ein Zimmer auf dem Dach des Hauses der Familie Abu Amra im Zentrum von Deir al-Balah. Die Märtyrerin war Sharifa Maher Karim.

Auch das Nasser-Krankenhaus in Khan Yunis verzeichnete zwei Märtyrer, nachdem es von einer israelischen Drohne in der Nähe von Standort 17 an der Straße Khan Yunis-West-Rafah angegriffen worden war. Die Märtyrer waren: Ibrahim Imran al-Bayoumi und Antar Amer al-Bayoumi.

Bei einem weiteren Massaker wurden vier Mitglieder derselben Familie gemartert und weitere verletzt. Der Angriff richtete sich gegen ein Zelt für Vertriebene in der Region al-Mawasi westlich von Khan Yunis. Die Märtyrer waren: Awda Mohammad al-Bayouk (10 Jahre), Misk Mohammad al-Bayouk (13 Jahre), Mohammad Zaki al-Bayouk (40 Jahre) und Samah Saeed al-Bayouk (37 Jahre).