
Sana'a-Saba:
Der Premierminister Ahmed Ghaleb Al-Rahwi traf sich heute mit dem Leiter der Industrie- und Handelskammer in der Hauptstadt Sana'a, Ali Al-Hadi, seinem Stellvertreter Mohammed Salah, den Leitern der Sektoren der Kammer und einer Reihe von Geschäftsleuten.
Bei dem Treffen wurden die Aktivitäten der Kammer, der Fortschritt der Handels-, Industrie- und Investitionstätigkeit im privaten Sektor in der Hauptstadt, die wichtigsten Herausforderungen und Probleme, mit denen sie konfrontiert ist, sowie Möglichkeiten zu deren Bewältigung erörtert, die dem Wesen der Partnerschaft zwischen der Regierung und dem privaten Sektor und ihren gemeinsamen Bemühungen, der Nation und dem öffentlichen Interesse des jemenitischen Volkes zu dienen, dienen.
Der Premierminister lobte die Rolle des Privatsektors während der Jahre der Aggression und der gegenwärtigen Blockade sowie seine Widerstandsfähigkeit trotz der großen Herausforderungen, denen er infolge der Auswirkungen der Aggression und der Wirtschaftsblockade gegenüberstand.
Er betonte die Verpflichtung der Regierung, die Partnerschaften mit dem privaten Sektor zu stärken und verschiedene Faktoren zu schaffen, die zur Stabilität und zum Wohlstand der Handels- und Investitionstätigkeiten beitragen und dabei dem öffentlichen Interesse dienen.
Al-Rahwi betonte, dass die Regierung des Wandels und des Aufbaus nicht zögern werde, ihre Rolle bei der Lösung aller Probleme zu spielen, die diese lebenswichtige Aktivität beeinträchtigen könnten.
Kammerpräsident Al-Hadi und sein Stellvertreter Salah sprachen über die allgemeinen Aktivitäten von Händlern und Herstellern und die Probleme, mit denen sie konfrontiert sind und zu deren Lösung die Zusammenarbeit mit der Regierung erforderlich ist.
Sie erläuterten das Ausmaß des Schadens, der dem privaten Sektor durch die amerikanisch-israelische Aggression zugefügt wurde, und drückten dem Premierminister ihre Anerkennung für seinen Scharfsinn und seine Vision hinsichtlich der Festigung von Partnerschaften, der Zusammenarbeit und der Koordinierung von Fragen im Zusammenhang mit der Aktivität des privaten Sektors aus.
Der Premierminister Ahmed Ghaleb Al-Rahwi traf sich heute mit dem Leiter der Industrie- und Handelskammer in der Hauptstadt Sana'a, Ali Al-Hadi, seinem Stellvertreter Mohammed Salah, den Leitern der Sektoren der Kammer und einer Reihe von Geschäftsleuten.
Bei dem Treffen wurden die Aktivitäten der Kammer, der Fortschritt der Handels-, Industrie- und Investitionstätigkeit im privaten Sektor in der Hauptstadt, die wichtigsten Herausforderungen und Probleme, mit denen sie konfrontiert ist, sowie Möglichkeiten zu deren Bewältigung erörtert, die dem Wesen der Partnerschaft zwischen der Regierung und dem privaten Sektor und ihren gemeinsamen Bemühungen, der Nation und dem öffentlichen Interesse des jemenitischen Volkes zu dienen, dienen.
Der Premierminister lobte die Rolle des Privatsektors während der Jahre der Aggression und der gegenwärtigen Blockade sowie seine Widerstandsfähigkeit trotz der großen Herausforderungen, denen er infolge der Auswirkungen der Aggression und der Wirtschaftsblockade gegenüberstand.
Er betonte die Verpflichtung der Regierung, die Partnerschaften mit dem privaten Sektor zu stärken und verschiedene Faktoren zu schaffen, die zur Stabilität und zum Wohlstand der Handels- und Investitionstätigkeiten beitragen und dabei dem öffentlichen Interesse dienen.
Al-Rahwi betonte, dass die Regierung des Wandels und des Aufbaus nicht zögern werde, ihre Rolle bei der Lösung aller Probleme zu spielen, die diese lebenswichtige Aktivität beeinträchtigen könnten.
Kammerpräsident Al-Hadi und sein Stellvertreter Salah sprachen über die allgemeinen Aktivitäten von Händlern und Herstellern und die Probleme, mit denen sie konfrontiert sind und zu deren Lösung die Zusammenarbeit mit der Regierung erforderlich ist.
Sie erläuterten das Ausmaß des Schadens, der dem privaten Sektor durch die amerikanisch-israelische Aggression zugefügt wurde, und drückten dem Premierminister ihre Anerkennung für seinen Scharfsinn und seine Vision hinsichtlich der Festigung von Partnerschaften, der Zusammenarbeit und der Koordinierung von Fragen im Zusammenhang mit der Aktivität des privaten Sektors aus.