Start der zweiten Runde der „Al-Aqsa-Flut“-Kurse im Distrikt Al-Maraw'ah in Hodeidah


https://www.saba.ye/de/news3511654.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Start der zweiten Runde der „Al-Aqsa-Flut“-Kurse im Distrikt Al-Maraw'ah in Hodeidah
[05/ Juli/2025]
Hodeidah-Saba:
Die lokale Behörde und die Generalmobilmachung im Distrikt Al Maraw'ah, Provinz Hodeidah, haben die zweite Runde der „Al-Aqsa-Flut“-Kurse für das Jahr 1447 gestartet.

Bei der Eröffnung betonte der Direktor des Direktorats, Abdullah Al-Marouni, dass diese Kurse eine Reaktion auf die kritische Phase seien, die das Land derzeit durchlaufe. Sie sollten die Mobilisierung der Bevölkerung angesichts der zionistisch-amerikanischen Aggression verstärken und die zentrale Bedeutung der palästinensischen Sache im Bewusstsein des jemenitischen Volkes bekräftigen.

Er wies darauf hin, dass die Söhne von Al-Marawa'a durch ihre umfassende Teilnahme an Kursen zur moralischen und intellektuellen Mobilisierung ein Beispiel für kulturelles und dschihadistisches Engagement seien, was zur Stärkung ihrer Glaubensidentität und ihrer ständigen Einsatzbereitschaft beitrage.

Scheich Rajhi Zalil erklärte seinerseits, dass die Abhaltung dieser Kurse im Bezirk Al-Maraw'ah eine natürliche Erweiterung des weit verbreiteten Engagements der Bevölkerung im Kampf gegen die „Al-Aqsa-Flut“ angesichts der zionistischen Arroganz darstelle.

Er wies darauf hin, dass die breite Beteiligung an diesen Kursen das ausgeprägte Bewusstsein der Gemeinschaft und ihre enge Verbundenheit mit der religiösen und nationalen Verantwortung gegenüber den Belangen des Landes reflektiere, allen voran der palästinensischen Sache.

Der Kulturaktivist Mohammed Al-Ahdal betonte, dass es sich bei diesen Kursen nicht bloß um vorübergehende Veranstaltungen handele, sondern vielmehr um eine grundlegende Säule des Bewusstseins- und Kulturentwicklungsprojekts der Führung, das darauf abziele, die Gesellschaft vor Desinformationskampagnen und sanfter Kriegsführung zu schützen.

Er erklärte, dass die zweite Kursrunde Intensivprogramme zu koranischen Konzepten und der palästinensischen Sache umfasse und sich an verschiedene Teile der Gesellschaft wende, um eine praktische Haltung im Umgang mit Aggressionen zu festigen.

Der Scheich des Direktorats von Dhaman, Abdul Salam Qasra, drückte seinerseits seinen Stolz über die Beteiligung der Bevölkerung von Al-Maraw'a an den Mobilisierungsaktivitäten und ihre aktive Anwesenheit beim Start dieser neuen Runde aus.

Er erklärte, dass die Stämme und lokalen Gemeinschaften durch ihre aufrichtigen Standpunkte und ihre anhaltende Teilnahme ihre unerschütterliche Unterstützung für das palästinensische Volk und ihre ständige Bereitschaft bekräftigen, sich für alles einzusetzen, was die Standhaftigkeit und die Position des Volkes stärkt.

An der Einweihung nahmen führende Politiker und lokale Führungskräfte, Scheichs, Honoratioren und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens teil.