
Sana'a-Saba:
Im Bezirk Bani Matar, Provinz Sana'a, fand heute eine kulturelle Mahnwache zum Gedenken an das Martyrium von Imam Hussein, Friede sei mit ihm, unter dem Motto „Demütigung ist alles andere als unmöglich“ statt.
Im Laufe des Abends schilderte der Kulturaktivist Ahmed Al-Afad die Biographie von Imam Hussein und die Bedeutung des Gedenkens an Ashura, um aus seinem Leben Lehren in Sachen Geduld und Standhaftigkeit im Kampf gegen die Kräfte der Ungerechtigkeit und Tyrannei zu ziehen.
Er wies auf die Dimensionen der Revolution Imam Husseins und seiner Ungerechtigkeit hin sowie auf deren Zusammenhang mit der Aggression, Belagerung und den systematischen Kriegsverbrechen, denen das jemenitische Volk heute vor den Augen der Welt ausgesetzt ist. Er betonte die Notwendigkeit, die revolutionären Werte aus dem Leben Husseins zu nutzen, um die Standhaftigkeit angesichts der Feinde der Nation zu stärken.
Der Abend, an dem zahlreiche Direktoriumsmitglieder und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens teilnahmen, beinhaltete Abschnitte und Beiträge, die die Bedeutung des Anlasses zum Ausdruck brachten.
Im Bezirk Bani Matar, Provinz Sana'a, fand heute eine kulturelle Mahnwache zum Gedenken an das Martyrium von Imam Hussein, Friede sei mit ihm, unter dem Motto „Demütigung ist alles andere als unmöglich“ statt.
Im Laufe des Abends schilderte der Kulturaktivist Ahmed Al-Afad die Biographie von Imam Hussein und die Bedeutung des Gedenkens an Ashura, um aus seinem Leben Lehren in Sachen Geduld und Standhaftigkeit im Kampf gegen die Kräfte der Ungerechtigkeit und Tyrannei zu ziehen.
Er wies auf die Dimensionen der Revolution Imam Husseins und seiner Ungerechtigkeit hin sowie auf deren Zusammenhang mit der Aggression, Belagerung und den systematischen Kriegsverbrechen, denen das jemenitische Volk heute vor den Augen der Welt ausgesetzt ist. Er betonte die Notwendigkeit, die revolutionären Werte aus dem Leben Husseins zu nutzen, um die Standhaftigkeit angesichts der Feinde der Nation zu stärken.
Der Abend, an dem zahlreiche Direktoriumsmitglieder und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens teilnahmen, beinhaltete Abschnitte und Beiträge, die die Bedeutung des Anlasses zum Ausdruck brachten.