
Berlin - Saba:
Die deutsche Behörden haben mit der Evakuierung einer weiteren Stadt aufgrund eines Waldbrandes begonnen, der am Freitag zwischen Sachsen und Brandenburg ausgebrochen ist.
Beamte des Landkreises Meißen teilten mit, dass die Rettungskräfte voraussichtlich am Freitagabend etwa 45 Menschen aus ihren Häusern im sächsischen Dorf Jakobstalbahnhof evakuieren werden.
Der Waldbrand brach am vergangenen Dienstag im Gebiet Görischeide, einem ehemaligen Truppenübungsplatz, aus.
Beamte gaben an, dass an Wohngebäuden im bereits evakuierten Ort Heidhäuser keine Schäden entstanden seien. „Die Feuerwehr hat den Brand derzeit unter Kontrolle, dies hängt jedoch von der Windrichtung ab.“
Der Evakuierungsbefehl gilt nach derzeitigen Plänen bis Samstagabend.
Rund 400 Feuerwehrleute, Angehörige des Technischen Hilfswerks und anderer Hilfsorganisationen waren im Einsatz, nachdem sich der Brand seit Ausbruch am späten Dienstag auf 1.000 Hektar ausgebreitet hatte.
Die Brandbekämpfung wird durch Munition im Boden erschwert.
Die Feuerwehr kämpft weiterhin gegen zwei Großbrände, die den vierten Tag in Folge wüten. Für die kommenden Tage wird kein Regen erwartet.
Die Einsatzkräfte bekämpfen zudem einen Waldbrand in Thüringen.
Am Wochenende werden erneut steigende Temperaturen erwartet, was die Befürchtung weckt, dass die Brände bei trockenem Wetter erneut aufflammen könnten.