
Sana'a,-Saba:
Die Regierung des Wandels und des Aufbaus, vertreten durch ihre Ministerien, Behörden und Institutionen, setzt ihr Programm und die daraus resultierenden Sektorpläne sowie die damit verbundenen Prioritäten mit stetigen Schritten und hohem Tempo um, vereinfacht und erleichtert die Verfahren der Bürger, festigt die Servicestabilität und stärkt die innere Sicherheit.
Die Regierung für Wandel und Wiederaufbau konzentriert sich auf die Gründung von Genossenschaften in verschiedenen Gouvernoraten, da diese aufgrund ihrer sozialen Dimension einen wirksamen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes leisten können.
Die Regierung arbeitet derzeit an Strategien und Mechanismen im Zusammenhang mit Wertschöpfungsketten und der Reduzierung der Importkosten und setzt Projekte um, die sich direkt auf die Gesellschaft auswirken und zu Autarkie und Ernährungssicherheit führen.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Erfolge, Aktivitäten und Bemühungen der Regierung zur Umsetzung ihres Programms in der vergangenen Woche.
Die jemenitischen Streitkräfte führten Operationen mit (zehn) Raketen und Drohnen tief im besetzten Palästina durch und zielten auf israelische feindliche Ziele in Jaffa, Beerscheba, Aschkelon und Umm al-Raschrasch im besetzten Palästina.
In Hunderten besetzten Städten heulten die Sirenen, Millionen zionistischer Juden flohen in Schutzräume und Starts und Landungen auf dem Flughafen Lod wurden vorübergehend ausgesetzt.
Das Verbot der israelischen Schifffahrt im Operationsgebiet (im Roten Meer in Richtung Bab al-Mandab, im Golf von Aden und im Arabischen Meer) und die Verhinderung der Bewegung israelischer Schiffe in dieser Passage werden weiterhin mit vollem Erfolg verfolgt.
Die Regierung des Wandels und des Aufbaus bekräftigt durch ihr Außenministerium, dass Frieden Sanaas strategische Wahl sei und Krieg die Ausnahme darstelle. Sie bekräftigt zudem, dass der Jemen bereit sei, sich jeder aufgezwungenen Aggression entgegenzustellen. Sie betont zudem Jemens Engagement für die Sicherheit der internationalen Seeschifffahrt im Roten Meer, Bab al-Mandab und im Suezkanal. Sie betont zudem, dass die Entscheidung, israelische Schiffe zu blockieren, vorübergehend sei und mit einem Ende der Aggression gegen den Gazastreifen und dem ungehinderten Zugang humanitärer Hilfe verbunden sei.
Die Unterstützung der Bevölkerung wird weiterhin durch Aktivitäten, Märsche, Demonstrationen und Mahnwachen der Stammesangehörigen unterstützt. In den Gouvernoraten wurden zudem neue Phasen der Al-Aqsa-Flut-Trainingskurse eingeleitet, die zur Ausbildung und Rehabilitierung von Kampffähigkeiten als Vorbereitung auf die direkte Konfrontation mit dem zionistischen Feind dienen.
Der Jemen nahm am Internationalen Poesiefestival zur Unterstützung des Gazastreifens teil, das von der World Poets Movement am 28. und 29. Juni in Kolumbien organisiert wurde und an dem 170 Dichter aus 110 Ländern der ganzen Welt teilnahmen.
Die Teilnahme unseres Landes an der Eröffnungszeremonie des Festivals umfasste eine aufgezeichnete Rede des Ministers für Kultur und Tourismus, Dr. Ali Al Yafei, die ins Englische und Spanische übersetzt wurde.
Das jemenitische Volk gedachte der Auswanderung des Propheten mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen in verschiedenen Gouvernements. Diese Aktivitäten unterstrichen die tiefgreifende Bedeutung dieses Ereignisses für den Aufbau des islamischen Staates und verbanden ihn mit der heutigen Realität des Landes. Dies galt insbesondere angesichts der Herausforderungen und Konfrontationen, denen sich die jemenitische Bevölkerung im Streben nach Freiheit und Würde gegenübersah, und wie der Moment der Auswanderung zum praktischen Ausgangspunkt für den Aufbau einer solidarischen Nation wurde, die Widrigkeiten gewachsen ist.
Die verschiedenen Aktivitäten zum Gedenken an das Martyrium von Imam Hussein (Friede sei mit ihm), „Ashura“, werden fortgesetzt. Diese Aktivitäten befassen sich mit den Ereignissen von Ashura und der Tragödie, die das Land damals erschütterte und deren Auswirkungen bis heute anhalten. Sie thematisieren auch das Unrecht, das Imam Hussein und seiner Familie widerfuhr, und die Gefahr, der Lüge nachzugeben und untätig zu begegnen.
Gehaltsauszahlung
Im Rahmen des Engagements der Regierung für Wandel und Aufbau zur Verbesserung der Lebensbedingungen haben das Finanzministerium sowie das Ministerium für öffentlichen Dienst und Verwaltungsentwicklung begonnen, die Gehälter der im monatlichen Auszahlungsplan aufgeführten öffentlichen Diensteinheiten ab Mai 2025 finanziell zu erhöhen. Dies steht im Einklang mit dem Gehaltssicherungsprogramm für den öffentlichen Dienst, das auf dem Gesetz zur Schaffung eines Sondermechanismus für die Bereitstellung von Gehältern im öffentlichen Dienst und die Rückzahlung an Kleinanleger beruht.
Die Allgemeine Behörde für Sozialversicherung und Renten hat außerdem mit der Auszahlung der Renten für die erste Hälfte des Monats März 2021 an zivile Rentner im Rahmen eines Ausnahmemechanismus begonnen, der regelmäßige Rentenauszahlungen gewährleistet, wobei jährlich 12 Rentenauszahlungen erfolgen.
Start ins Schuljahr
Das neue akademische Jahr 1447 AH begann Anfang letzter Woche in der Hauptstadt und den Gouvernements, inmitten der anhaltenden Aggression, Blockade und einer schwierigen Phase in der Geschichte des jemenitischen Volkes sowie der Versuche der Angreifer, den Bildungsprozess zu stören.
Das Ministerium für Bildung und wissenschaftliche Forschung hat alle notwendigen Vorbereitungen und Vorkehrungen für den Beginn des Schuljahres abgeschlossen und das geeignete Umfeld geschaffen, um mehr als sechs Millionen Schüler und Schülerinnen an Grund- und weiterführenden Schulen verschiedener öffentlicher und privater Schulen willkommen zu heißen.
Auch in der Hauptstadt und den Gouvernements wurde das Schultaschenprojekt für die Kinder von Märtyrern und Vermissten gestartet. Das von der General Authority for the Care of Martyrs' Families durchgeführte Projekt kostete 230 Millionen Riyal und richtete sich an 42.604 Schüler. Es umfasste eine Schultasche, die direkt an die Schulen verteilt wurde, und eine Geldtasche im Wert von 10.000 Riyal, die per Schnelltransfer an alle Schülerinnen und Schüler in den Gouvernements und Freihandelszonen ausgezahlt wurde.
Dieses Projekt ist zu einem jährlichen Unterfangen geworden und Teil der Verpflichtung und Pflicht des Staates gegenüber denjenigen, die ihr Leben für die Verteidigung von Land, Ehre und nationaler Souveränität geopfert haben.
Kommunikation der Regierung mit den Vereinten Nationen
Bei seinem Treffen mit der ständigen Vertreterin des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) in Sanaa, Zeina Ali Ahmed, brachte der Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Auslandsaufenthalte, Jamal Amer, seine Bestürzung über das Versiegen zahlreicher Entwicklungsprojekte und den Verlust des Rechts der Gemeinschaften auf die Entwicklungsleistungen zum Ausdruck, auf die sie sich aufgrund der seit mehr als zehn Jahren andauernden Blockade verlassen haben.
Er betonte die politischen Hintergründe des Rückzugs einiger Geber aus Entwicklungsprojekten im Jemen und betonte, wie wichtig es sei, die Zahl der Entwicklungsprojekte im ganzen Land weiter auszubauen.
Hauptstadtgemeinde
Im Rahmen der von der lokalen Behörde in der Hauptstadt umgesetzten Aktivitäten überprüften der Bürgermeister der Hauptstadt, Dr. Hamoud Abbad, und der Präsident der Universität Sanaa, Dr. Mohammed Al-Bukhaiti, heute den Fortschritt der Pflasterung der Hauptstraße auf dem Campus der Universität Sanaa. Die Kosten beliefen sich auf 103 Millionen Riyal und wurden von der Universität und dem Sekretariat, vertreten durch die Generalverwaltung für Gemeinschaftsinitiativen, finanziert.
Ubad und Al-Bukhaiti hörten sich zusammen mit dem Direktor für Initiativenprojekte im Sekretariat, Ing. Ahmed Al-Mashriqi, und den Direktoren der Direktionen Maeen Abdul Malik Al-Radhi und Al-Wahda, Sami Hamid, eine Erklärung des stellvertretenden Leiters der Exekutiveinheit für die Einrichtung, Instandhaltung und Entwicklung öffentlicher Plätze, Ing. Ali Muhraqa, und des Projektdirektors zum Leistungsstand des Projekts an.
Der Fortschritt der Asphaltierung der Hauptstraße auf dem Campus der Universität Sanaa wurde ebenfalls überprüft. Die Kosten beliefen sich auf 103 Millionen Riyal, finanziert von der Universität Sanaa und der Hauptstadtgemeinde, vertreten durch die Generalverwaltung für Gemeinschaftsinitiativen. Der Projektverlauf wurde ebenfalls überprüft. In der ersten Phase wurden die beschädigten Abschnitte gepflastert und asphaltiert. Außerdem wurde die gesamte Hauptstraße mit einer Asphaltschicht versehen, um die Infrastruktur der Universität zu verbessern und den Verkehrsfluss zu erleichtern.
Im Rahmen der Aktivitäten und Maßnahmen zum Schutz der Gesundheits- und Umweltbedingungen im Hauptstadtbezirk Bani Al-Harith diskutierte ein Treffen unter dem Vorsitz des Bürgermeisters der Hauptstadt, Dr. Hamoud Abbad, den Bericht des gemeinsamen Ausschusses der zuständigen Behörden und der Würdenträger des Bezirks Bani Al-Harith über Maßnahmen zum Schutz der Gesundheits- und Umweltbedingungen im Bezirk. Der Bericht enthielt auch Vorschläge für sofortige, mittelfristige und nachhaltige Lösungen zur Verbesserung der Leistung der Kläranlage.
Vor diesem Hintergrund wurden der Leiter der Notaufnahme und der Direktor des Bezirks Bani Al-Harith beauftragt, die vom gemeinsamen Ausschuss vorgelegten Vorschläge und Lösungen zu prüfen und zu bewerten. Anschließend sollten die notwendigen Maßnahmen zur Unterstützung des Brunnenbetriebs in Al-Rahba umgesetzt werden. Der für den Agrarsektor zuständige Beamte des Sekretariats wurde zudem mit der Erstellung einer dringenden Studie zum Bau von drei Regenwassersammeltunneln in Al-Rahba und Umgebung beauftragt.
Verbesserung der Umsatzeffizienz und der Finanzdisziplin
Die Steuerbehörde hat in Abstimmung mit den Abteilungen Organisation und Wirtschaftseinheiten des Finanzministeriums die Arbeit von Ausschüssen zur Überprüfung des Abzugs- und Zuschlagssystems in mehreren öffentlichen Dienststellen aufgenommen. 66 Mitarbeiter der Steuerbehörde und des Finanzministeriums sind in den Ausschüssen vertreten.
Diese Ausschüsse, deren Arbeit in der ersten Phase einen ganzen Monat andauern wird, sollen untersuchen, inwieweit die öffentlichen Dienstleistungseinheiten Steuerabzüge gemäß den geltenden Steuergesetzen und -entscheidungen, einschließlich des Abzugs- und Hinzurechnungssystems, gemäß der Entscheidung des Finanzministers Nr. (23) von 2017 zur Änderung der Abzugs- und Hinzurechnungstabellen einhalten.
Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Reformplans zur Stärkung der Haushaltsdisziplin und zur Steigerung der Effizienz der öffentlichen Einnahmen. Sie fügen sich zudem in die Bemühungen des Finanzministeriums ein, die Lohnkosten zu senken, die derzeit eine der wichtigsten finanzpolitischen Prioritäten darstellt, und nachhaltige und disziplinierte Finanzierungsquellen im Einklang mit gesetzlichen Bestimmungen, Vorschriften und Regierungsbeschlüssen zu sichern.
Die erfolgreiche Überarbeitung des Abzugs- und Hinzurechnungssystems wird einen Wendepunkt in Richtung einer gerechteren Verteilung der Ressourcen, einer effizienteren öffentlichen Ausgabenpolitik und der Sicherung nachhaltiger Steuereinnahmen darstellen, die den Entwicklungs- und Stabilitätszielen des Staates dienen.
Übergabe von Korruptionsverdächtigen an die Staatsanwaltschaft
Der Vorstand der Obersten Nationalen Antikorruptionskommission hat die Übergabe von 16 Verdächtigen an die Staatsanwaltschaft in sechs Korruptionsfällen genehmigt, bei denen es um Unterschlagung, Beihilfe zur Unterschlagung, Angriff auf Staatseigentum und Schädigung staatlicher Interessen geht.
Der Schaden in diesen Fällen belief sich auf 136.882.000 Riyal, 123.750.000 Dollar, zuzüglich 48 Dezimalstellen.
Aufklärungsseminar zum Thema Drogen
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel organisierte das Innenministerium ein Symposium mit dem Titel „Drogen: Mittel des Feindes zur Zerstörung des Einzelnen und der Gesellschaft“.
Das Innenministerium unternimmt, vertreten durch den Anti-Drogen-Sektor, erhebliche Anstrengungen, um die verschiedenen Methoden und Mittel des Handels und der Förderung dieser tödlichen Gifte zu bekämpfen, die die Feinde in ihrem Krieg gegen das jemenitische Volk seit mehr als einem Jahrzehnt gezielt einsetzen.
Informationen bestätigen, dass die saudi-emiratischen Besatzer große Mengen Drogen in die besetzten Gouvernements und Regionen, darunter auch Shabu, schmuggeln, um junge Menschen zu korrumpieren und sie zu Sünden und Verbrechen zu verleiten.
Drogen sind zu einem der wichtigsten Werkzeuge des Feindes geworden, um Gesellschaften von innen heraus anzugreifen. Sie erleichtern den Schmuggel und verbreiten die Drogen in der Gesellschaft mit dem Ziel, sie zu zerstören und zu korrumpieren.
Drogenvernichtung
Das Innenministerium und die Spezialisierte Strafverfolgungsbehörde in der Hauptstadt Sanaa vernichteten 18 Tonnen und 884 Kilogramm Haschisch, 205.000 Captagon-Pillen, 12.367.673 Pregabalin-Pillen, mehr als 249 Kilogramm Shabu und 1.010 Ampullen mit verschreibungspflichtigen Medikamenten.
Die Staatsanwaltschaft und die Polizei des Gouvernements Saada vernichteten 17.653.277 Pregabalin-Tabletten, die die Sicherheitskräfte in den vergangenen sechs Monaten bei 253 Einsätzen beschlagnahmt hatten. Die Tabletten stammten aus von der Aggression kontrollierten Gebieten und waren für Saudi-Arabien bestimmt.
Die Staatsanwaltschaft im Gouvernement Ibb vernichtete mehr als 79 Kilogramm Haschisch sowie 43.000 Ampullen und Betäubungsmittelpillen.
Das Innenministerium bestätigt, dass die amerikanischen und israelischen Feinde und ihre Söldner daran arbeiten, Drogen durch die besetzten Gouvernements in die freien Gouvernements und von dort nach Saudi-Arabien zu schmuggeln.
Ernährungssicherheit erreichen und Importe reduzieren
Im Rahmen der Bemühungen der Regierung für Wandel und Wiederaufbau, eine umfassende Renaissance zu erreichen, die Eigenständigkeit zu stärken und die Ernährungssicherheit der Bürger zu gewährleisten, fanden im Ministerium für lokale und ländliche Verwaltung und Entwicklung Workshops statt, um Wertschöpfungsketten für Milch- und Fleischprodukte sowie 44 landwirtschaftliche Nutzpflanzen zu diskutieren. Ziel ist es, die Importkosten durch die Stärkung der Zusammenarbeit zu senken, die Leistungsfähigkeit von Genossenschaften zu verbessern und die lokale Bevölkerung darauf vorzubereiten, durch die Sensibilisierung für die Bedeutung von Qualität und die Förderung lokaler Produkte einen effektiven Beitrag zur Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion zu leisten.
Der Jemen gibt rund fünf Milliarden Dollar für Nahrungsmittelimporte aus und die Regierung arbeitet derzeit daran, diese Kosten im Inland durch Selbstversorgung sowohl mit Nahrungsmitteln als auch mit lokal produzierten Baumwoll- und Lederwaren zurückzuzahlen.
In der Knoblauch- und Milchproduktion herrscht nahezu Selbstversorgung. Etwa 13.000 Familien in drei Distrikten arbeiten in diesem Sektor und erwirtschaften damit ein Einkommen von mehr als 50 Millionen Riyal pro Tag.
Die Regierung für Wandel und Wiederaufbau arbeitet derzeit an 44 Produktionsketten für Pflanzen und Tiere, die einen qualitativen Wandel im Wirtschaftssektor bewirken werden. Dies erfordert, dass Audio-, Video- und Printmedien mit der Entwicklung Schritt halten, indem sie Berichterstattung, Vorbereitung, Sensibilisierung der Bevölkerung und die Nutzung von Medieninstitutionen und -kanälen zur Förderung der lokalen Entwicklung beitragen und so zur Erreichung der Ernährungssicherheit und Selbstversorgung beitragen.
Die Regierung verlässt sich auf die Medien, die ein wesentlicher Bestandteil des Entwicklungsprozesses sind, indem sie das Bewusstsein schärfen und Innovationen und moderne Methoden im Entwicklungsprozess in den Bereichen Landwirtschaft, Fischerei, Viehzucht und verschiedenen Produktionsprozessen verbreiten.
Die Regierung des Wandels und des Wiederaufbaus verfolgt einen Weg, der die Gesellschaft zu einem regelmäßigen, koordinierten und geordneten Teilnehmer am Produktionsprozess macht, den Aufwand verringert, die Kosten senkt und durch die Verteilung der Produkte und die Möglichkeit, sie ins Ausland zu exportieren, einen größeren und breiteren positiven Einfluss im Inland erzielt.
Aufklärungsprogramm zum Schutz von Geflügelfarmen vor Krankheiten
Das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Wasserressourcen, vertreten durch die Generaldirektion für Tiergesundheit und Veterinärquarantäne und die Generaldirektion für Tierwohlentwicklung, hat das Nationale Aufklärungs- und Beratungsprogramm zum Schutz von Geflügelfarmen und Brütereien vor Krankheiten und Epidemien ins Leben gerufen.
Das Programm richtet sich an kleine und große Masthähnchenproduzenten und -züchter, Brütereibesitzer und Elterntierhaltungsbetriebe. Es umfasst drei Hauptschwerpunkte: Verbesserung der Biosicherheit, tierärztliche Impfungen und Gesundheitsvorsorge, Ernährungsaspekte, Futter- und Wasserqualität sowie Brütereimanagement, um die Qualität zu verbessern und die Biosicherheit zu gewährleisten.
Dies geschieht im Rahmen der Bemühungen, die Fähigkeiten der Züchter und Produzenten zu verbessern, Abfälle zu reduzieren und das Risiko von Krankheiten zu mindern, die diesen lebenswichtigen Sektor bedrohen. Auf diese Weise soll ein Beitrag zur Verbesserung der Ernährungssicherheit und zur schrittweisen Erreichung einer Autarkie bei Geflügelprodukten geleistet werden.
Das Ministerium arbeitet daran, das Tierproduktionssystem weiterzuentwickeln und die Leistung auf allen Stufen, einschließlich der Gesundheits-, Ernährungs- und technischen Überwachung, zu verbessern, um ein sicheres, qualitativ hochwertiges Produkt zu gewährleisten, das zur Erreichung der nationalen Ernährungssicherheit beiträgt.
Werbung für Mehrzweckgenossenschaften
Im Laufe der Woche wurden in der Hauptstadt und den Gouvernoraten mehrere Genossenschaften gegründet. Dies zeigt, dass die Regierung die Bedeutung dieser Genossenschaften für die Aktivierung der Zusammenarbeit, die den Eckpfeiler der Aufbau- und Entwicklungsphase darstellt, anerkannt hat. Dies wird durch die Mobilisierung der Gesellschaft und die Integration staatlicher und öffentlicher Bemühungen zur Förderung der landwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung durch Genossenschaften erreicht.
Die Regierung ist bestrebt, Genossenschaften zu unterstützen, die für ihre Arbeit geltenden Richtlinien und Gesetze zu überprüfen und ein regulierendes und förderndes Umfeld zu schaffen, das zu ihrem Wachstum und ihrer Nachhaltigkeit beiträgt.
Genossenschaften sind ein Mittel zur Stärkung der Gemeinschaftswirtschaft, da die Erfahrung gezeigt hat, dass sie praktische Lösungen für die Probleme von Armut und Arbeitslosigkeit bieten und die lokalen Gemeinschaften stärken können.
Vereinfachung der Verfahren zur landwirtschaftlichen Sanierung in Hodeidah
Die Generalbehörde für Land, Vermessung und Stadtplanung im Gouvernement Al-Hudaida startete das Projekt zur elektronischen Erhebung aller Servicegebühren (AFMIS) sowie ein Projekt zur Vereinfachung der Verfahren zur landwirtschaftlichen Sanierung in den Direktionen. Ziel des Projekts ist die Entwicklung von Mechanismen für die Bereitstellung von Dienstleistungen im Bereich Land- und landwirtschaftliche Sanierung durch digitale Systeme, die Verfahren vereinfachen, die Transparenz erhöhen und die Rolle landwirtschaftlicher Verbände als effektive Entwicklungspartner unterstützen.
Der Start des E-Collection-Projekts ist ein strategischer Schritt in Richtung digitaler Transformation und ein Eckpfeiler für die Regulierung von Finanztransaktionen, die Schaffung von Transparenz und die Wahrung der Rechte von Staat und Bürgern. Es trägt zur Vereinheitlichung des Erhebungssystems bei, erleichtert die Nachverfolgung und verhindert Manipulationen durch eine genaue und sichere Datenbank. Gleichzeitig trägt die Vereinfachung der landwirtschaftlichen Sanierungsverfahren den Bedürfnissen der Landwirte Rechnung und zielt darauf ab, den Verwaltungsaufwand zu verkürzen und ein legislatives und exekutives Umfeld zu schaffen, das Investitionen und lokale Produktion fördert.
Entwicklung von Serviceleitfäden in öffentlichen Einrichtungen
Das Ministerium für den öffentlichen Dienst und die Entwicklung der Verwaltung arbeitet in mehreren Schritten und gemäß anerkannten Standards an der Entwicklung von Serviceleitfäden zur Verbesserung der Servicequalität und Vereinfachung der Verfahren. Dies führt zur Schaffung und Einführung einer digitalen Plattform für öffentliche Dienste. Diese Plattform wird alle Dienstleistungen der öffentlichen Dienste auf zentraler und lokaler Ebene in den Gouvernoraten und Direktionen umfassen. Bürgerinnen und Bürger können so von überall aus Serviceanfragen elektronisch einreichen, ohne persönlich vor Ort sein zu müssen.
Das Ministerium führt Verwaltungsentwicklungs- und Modernisierungsprojekte sowie elektronische Systeme durch, um das Arbeitsumfeld zu verbessern, Dienstleistungen zu entwickeln und die Verfahren zur Abwicklung von Transaktionen in öffentlichen Dienstleistungseinheiten auf zentraler und lokaler Ebene zu vereinfachen.
Modellschule
Die lokale Behörde im Gouvernement Dhamar hat die Eröffnung der Al-Thulaia-Modellschule für Technologie und angewandte Wissenschaften in der Stadt Dhamar gefördert. Diese Schule stellt ein einzigartiges Modell für den Bildungsprozess dar und hält mit dem Angebot moderner Bildungseinrichtungen Schritt.
Trotz ihrer begrenzten Mittel erzielt die Schule positive Ergebnisse, was sich am Bildungs- und Qualifikationsniveau ihrer Mitglieder zeigt.
Die Schule verfügt über Labore, Werkstätten und Unterrichtsräume und benötigt weitere Unterstützung und Betreuung, um ihre Leistungen zu verbessern und den Entwicklungsanforderungen sowie den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden.
Serviceprojekte
Im Rahmen der Verpflichtung der Regierung für Wandel und Aufbau, Projekte umzusetzen, die der Stadterweiterung Rechnung tragen und mit dem Bevölkerungswachstum Schritt halten, wurden im Gouvernement Dhamar 67 Wasserprojekte im Wert von 4,806 Millionen US-Dollar eingeweiht. Die von mehreren Organisationen finanzierten Projekte kommen 463.862 Menschen in verschiedenen Distrikten zugute.
Zu den Projekten gehörten 15, die von der Local Water and Sanitation Corporation in den Städten Dhamar und Ma'bar umgesetzt wurden. Ihr Gesamtwert betrug 1.923.000 US-Dollar, die von UNICEF und dem Roten Halbmond finanziert wurden, zusätzlich zu Eigenfinanzierung und Gemeinschaftsinitiativen.
Zusätzlich wurden von der General Authority for Rural Water Projects 52 Wasser- und Sanitärprojekte im Wert von 2.884.000 US-Dollar mit Spendengeldern umgesetzt.
Die angestoßenen Projekte tragen dazu bei, einen Teil des Bedarfs an sauberem Trinkwasser zu decken und so die Not der Bürger zu lindern.
Derzeit läuft ein Projekt zur Asphaltierung und Asphaltierung der 13 Kilometer langen Straße zwischen Shuja'a und Hareeb Al-Qarameesh im Gouvernement Ma'rib und Bani Hashish im Gouvernement Sana'a. Die Kosten belaufen sich auf 1,2 Milliarden Riyal. Dieses Projekt wird dazu beitragen, den Distrikt Hareb Al-Qarameesh und die umliegenden Gebiete mit der Hauptstadt Sana'a zu verbinden und die Not der Bewohner des Distrikts zu lindern, indem es ihnen den Transport und den Zugang zu Dienstleistungen erleichtert.
Im Gouvernement Ma'rib wird ein Projekt zur Asphaltierung, Sanierung und Verbesserung der sechs Kilometer langen Straße Al-Mas'ab-Al-Qawim Al-Janaah im Distrikt Harib umgesetzt, das vom Sozialfonds für Entwicklung finanziert wird.
Derzeit laufen Arbeiten zur Asphaltierung der Hauptstraße auf dem Campus der Universität Sanaa. Die Kosten hierfür betragen 103 Millionen Riyal. Finanziert werden sie von der Universität Sanaa und der Hauptstadtgemeinde, vertreten durch die Generalverwaltung für Gemeinschaftsinitiativen.
Die erste Phase umfasst Verdichtungs- und Asphaltierungsarbeiten der betroffenen Abschnitte sowie die Aufbringung einer Asphaltschicht auf der gesamten Hauptstraße mit dem Ziel, die Infrastruktur der Universität zu verbessern und den Verkehrsfluss zu erleichtern.
Im 22nd May Hospital im Distrikt Jabn des Gouvernements Al Dhale wurde ein 160.000 Dollar teures Nierendialysezentrum eröffnet. Das Zentrum soll das Leid der Patienten aus dem Distrikt lindern, die für Behandlungen und Dialysesitzungen in entlegene Gebiete reisen müssen.
Das Gesundheitsministerium hat 150 Dialysesitzungen für Patienten im Zentrum genehmigt. Die Kosten betragen 5.000 US-Dollar. Zusätzlich werden Dialysegeräte im Wert von 60.000 US-Dollar bereitgestellt. Auch Beiträge der Gemeinde und der lokalen Behörden zur Versorgung der Patienten werden unterstützt.
Außerdem wurde im Yarim General Hospital im Gouvernement Ibb ein Dialysezentrum eröffnet. Das Zentrum besteht aus einem Gebäude, sechs Dialysegeräten und einer Wasseraufbereitungsanlage. Das Zentrum wurde selbst finanziert, durch Gemeinschaftsinitiativen finanziert und vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) im Rahmen des Projekts zur Stärkung der institutionellen und wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit im Jemen unterstützt.
Es wird eine qualitative Ergänzung der Dialyseversorgung für Patienten im Distrikt Yarim und den benachbarten Distrikten darstellen und ihr Leiden lindern, wenn sie zu Dialysezentren in anderen Gouvernoraten reisen.
Im Gouvernement Hadschah wurde mit der Republikanischen Krankenhausbehörde ein Vertrag über die Umsetzung eines Wasseraufbereitungsanlagenprojekts für das Nierendialysezentrum der Behörde im Wert von 47 Millionen und 80.000 Riyal unterzeichnet, das von den Ministerien für Finanzen, Gesundheit und Umwelt finanziert wird.
Als Teil der siebten Phase der Bemühungen zur Verbesserung der Hygienemaßnahmen in den Gouvernoraten lieferte das Finanzministerium 771 Abfallsammelfässer im Wert von über 125 Millionen Riyal an die Sanitärfonds mehrerer Gouvernorate.
Die verteilte Menge umfasste 393 Barrel für die Hauptstadt, 123 für die Provinz Al-Hudaida, 96 für die Provinz Ibb, 20 für die Provinz Amran, 17 Barrel für die Provinz Al-Dschauf, 59 für Taiz, 63 für die Provinzen Al Dhale‘e, Hajjah und Marib sowie die Distrikte Al-Qa‘ida, Ma‘bar und Yarim und einen Teil für den Sauberkeits- und Verbesserungsfonds in der Provinz Taiz.
Inzwischen hat die Zentrale Notfall-Entwicklungsinterventionseinheit des Ministeriums für lokale und ländliche Verwaltung und Entwicklung in Abstimmung mit den lokalen Behörden im Gouvernement Dhamar und landwirtschaftlichen Mehrzweckgenossenschaften mit der Verteilung einer neuen Ladung Zement und Diesel begonnen, um Gemeinschaftsinitiativenprojekte zu unterstützen, und zwar als Teil des Gemeinschaftsinitiativenprogramms für Straßen in verschiedenen Direktionen.
Die Lieferung umfasste die Verteilung von 13.022 Säcken Zement und 95.590 Litern Diesel in Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Mehrzweckgenossenschaften in den Direktionen. Dies soll die lokale Entwicklung fördern und die Bemühungen der Gemeinden zur Umsetzung effektiverer Projekte unterstützen.
Das Amt für öffentliche Arbeiten im Gouvernement Dhamar hat ein Projekt zur Lieferung, Installation und zum Betrieb eines solarbetriebenen Beleuchtungssystems für einige Straßen der Stadt Dhamar gestartet. Finanziert wird das Projekt von der Weltbank über das Büro der Vereinten Nationen für Projektdienste (UNOPS) als Teil des „Projekts für integrierte städtische Notfalldienste im Jemen – Phase II“.
Das Projekt umfasst die Installation von 450 modernen Beleuchtungssystemen, bestehend aus Hybrid-Scheinwerfern mit dualer Stromquelle (Wechselstrom und Gleichstrom), integrierten Solarmodulen und Batterien sowie einer intelligenten Steuerung, auf der Hauptstraße und der Western Ring Road. Die Kosten betragen 300.000 US-Dollar. Ziel ist es, das öffentliche Beleuchtungsnetz durch den Einsatz alternativer Energien zu verbessern, Unfälle zu reduzieren und den Verkehrsfluss zu erleichtern.
Angesichts der Herausforderungen, vor denen das öffentliche Stromnetz steht, stellt das Projekt einen Schritt in Richtung Übergang zu erneuerbaren Energiequellen dar.
Im Gouvernement Dhamar im Gebiet Tafdal des Distrikts Jahran wurde ein Projekt zur Regenwassernutzung umgesetzt. Das Projekt ist zu 70 Prozent abgeschlossen. Dies ist Teil der Bemühungen, Wasserressourcen durch die Nutzung von Regen- und Hochwasser zu erschließen, um die Grundwasserreserven aufzufüllen und das Risiko von Überschwemmungen in der Stadt Ma'bar zu verringern.
Dieses Projekt ist Teil von vier ähnlichen Projekten mit einer Gesamtkapazität von 185.000 Kubikmetern in den Gebieten Tafdal und Al-Ulaib im Distrikt Jahran sowie Sama im Distrikt Ans. Die Kosten belaufen sich auf 165 Millionen Riyal und werden von der General Authority for Water Resources and Facilities im Gouvernement und durch Beiträge der Gemeinde finanziert.
Die Generalbehörde für Tihama-Entwicklung und der Verband der landwirtschaftlichen Genossenschaften haben die zweite Phase des Sidr-Baumsetzlings-Anbauprojekts im Distrikt Al-Zaidia im Gouvernement Al-Hudaida gestartet. Das Projekt umfasst die Anpflanzung von 20.000 Setzlingen. Finanziert wird das Projekt von der Finanzierungseinheit für landwirtschaftliche und fischereiliche Projekte und Initiativen. Die Umsetzung erfolgt durch den Imkerverband im Distrikt Al-Munira und den Verband der landwirtschaftlichen Mehrzweckgenossenschaften Al-Zaidia.
Ziel dieser Phase ist es, die Vegetationsdecke in Tihama zu erhalten und die Bienenhaltungsbedingungen durch den Ausbau des Anbaus von Sidr-Bäumen als primäre Nektarquelle zu verbessern. Dies ist Teil des Projektplans, 240.000 Sidr-Baumsetzlinge in den Distrikten des Gouvernements Al-Hudaida und mehreren benachbarten Gouvernements zu pflanzen.
Das Projekt stellt einen entwicklungsfördernden Beitrag zum Bienenzuchtsektor dar und unterstützt die Bemühungen zur Wiederherstellung der Weideflächen in Tihama, das aufgrund des Klimawandels unter einer abnehmenden Vegetationsbedeckung leidet.
In der Hauptstadt wurden zahlreiche Landwirtschafts- und Fischereiprojekte im Wert von 659 Millionen und 779.000 Riyal eingeweiht, die von der lokalen Behörde, vertreten durch die Finanzierungseinheit für landwirtschaftliche Projekte und Initiativen, finanziert wurden.
Dazu gehörten die Einrichtung von Verkaufsstellen für Fisch- und Meeresfrüchteprodukte in den Bezirken der Hauptstadt, die Gestaltung von Werbetafeln zur Werbung für Agrar- und Fischereiprodukte und die Einführung einer digitalen Plattform für die Dienste der Einheit, um die Effizienz elektronischer Dienste zu verbessern und den Begünstigten den Zugang zu Unterstützung und Finanzierung zu erleichtern.
Zu den Projekten gehörte in der zweiten Phase auch die Unterstützung der Aktivitäten des Pflanzen- und Tiersektors am Landwirtschaftlichen Veterinärinstitut (Wartung, Ausstattung und Betrieb der Geräte des modernen Lehrtierkrankenhauses), die Bereitstellung der notwendigen Werkzeuge und Materialien für medizinische Geräte sowie die Schulung und Qualifizierung des tierärztlichen Personals im Umgang mit diesen Geräten.
Dazu gehörten auch die Erweiterung der Kapazitäten und die Verbesserung der Lehrmethoden der Veterinärmedizinischen Fakultät und der Landwirtschaftlichen Fakultät – Phase II (Kauf, Lieferung und Installation von Möbeln für vier Unterrichtsräume der Veterinärmedizinischen Fakultät und den Hörsaal der Landwirtschaftlichen Fakultät – das neue Gebäude).
Zu den eingeleiteten Projekten gehörten die Sanierung, Instandhaltung und Restaurierung des Gebäudes der Finanzierungseinheit für Projekte und Initiativen in den Bereichen Landwirtschaft und Fischerei im Sekretariat, die Instandhaltung, Sanierung und Ausstattung der Gebäude des Agrarsektors, die Sanierung der Werkstatt für mechanische Wartung, die Wartung der Ausrüstung im Agrarsektor sowie der Kauf und die Lieferung eines Vermessungsgeräts für die Arbeit der Finanzierungseinheit.
Der Landwirtschaftssektor der Hauptstadtgemeinde führte in Zusammenarbeit mit den Knights of Development eine Baumpflanzaktion durch und pflanzte Obstbäume und Kaffeesetzlinge in den Straßen. Innerhalb von zehn Monaten wurden über 13.500 Obstbäume gepflanzt. Dies ist Teil der Bemühungen der Regierung und der Landesführung, den Anbau von Obstbäumen neben Zierbäumen zu fördern.
Im Gouvernement Al-Hudaida wurden Arbeiten zum Bau von Hochwasserschutzwällen sowie zur Reinigung und Klärung von Wasserabflusskanälen im Distrikt Bajel durchgeführt, um das Überschwemmungsrisiko zu verringern und die Entwässerungseffizienz zu verbessern, insbesondere mit Blick auf die bevorstehende Regenzeit.
Überwachung der Lage in den besetzten Gouvernoraten
Der stellvertretende Minister für Verwaltung, lokale und ländliche Entwicklung, Nasser Al-Mahdar, besprach mit den Gouverneuren von Hadhramaut, Luqman Baras, und Al-Mahra, Al-Qa'tabi Al-Faraji, die allgemeine Lage in den beiden Gouvernoraten, die Störungen, die sie aufgrund der Praktiken und Verstöße der Besatzung erleben, den Mangel an Dienstleistungen, die Verschlechterung der Lebensbedingungen und das daraus resultierende Leid der Menschen in den beiden Gouvernoraten.
Bei dem Treffen wurde betont, dass die Natur der gegenwärtigen Situation es erfordere, die Reihen der verschiedenen sozialen und politischen Kräfte in den beiden Gouvernoraten zu vereinen und alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Besatzung zurückzuweisen und zu besiegen.
Infrastruktur für die Justiz und die Wiederaufnahme von Geschäftstätigkeiten
Die Justiz nahm nach den Gerichtsferien ihre Arbeit wieder auf. Der Präsident des Obersten Justizrats, Richter Dr. Abdul-Momen Shuja‘ al-Din, der Minister für Justiz und Menschenrechte, Richter Mujahid Abdullah, der Leiter der Justizinspektionsbehörde, Richter Dr. Marwan al-Mahqari, und der Generalsekretär des Justizrats, Richter Hashem Aqabat, inspizierten den Fortgang der Arbeiten der Gerichte für Stiftungen, Landwirtschaft, Umwelt und Wasser in der Hauptstadt Sana‘a, Neu-Sana‘a, öffentliche Gelder, Strafrecht, Bilad al-Rus und Sanhan im Gouvernement Sana‘a.
Infrastruktur für die Justiz
Im Gouvernement Taiz wurde ein Projekt zur Einrichtung von acht Gerichtssälen und zugehörigen Beratungskammern eingeweiht, das von den lokalen Behörden, der Notfalleinheit des Ministeriums für lokale und ländliche Verwaltung und Entwicklung sowie dem Justizministerium finanziert wird.
Das Projekt stellt eine bedeutende Erweiterung der Infrastruktur der Modellgerichte dar und schafft ein geeignetes Umfeld für die Gerichte, um Bürgerfälle in voll ausgestatteten und modernen Einrichtungen zu bearbeiten. Dies erhöht die Sicherheit und sorgt für eine schnelle Rechtsprechung. Dies spiegelt das Engagement des Staates wider, die Rechtsstaatlichkeit zu stärken und Rechte und Freiheiten zu schützen.
Darüber hinaus eröffnete er zwei Zweigstellen der Justizinspektionsbehörde in den Gouvernoraten Al Hudaydah und Raym sowie Ibb, Taiz und Al Dhale'e, um das Justizsystem zu verbessern, den Bürgern das Recht näherzubringen, ihre Beschwerden entgegenzunehmen und die gerichtliche Aufsicht zu verbessern und so zur Festigung der Justiz beizutragen, Unrecht wiedergutzumachen und die Rechtsprechung zu beschleunigen.
Ausbildung und Qualifizierung
In Sanaa ging ein fünftägiger Schulungskurs zum Thema Lebensmittelzusatzstoffe zu Ende. Der Kurs wurde vom Schulungs- und Qualifizierungszentrum der jemenitischen Organisation für Standardisierung, Metrologie und Qualitätskontrolle organisiert.
Ziel des Kurses war es, 24 Auszubildenden aus den verschiedenen Zweigstellen und Zentren der Behörde sowie einer Reihe von Mitarbeitern aus Unternehmen des privaten Sektors Fähigkeiten und Kenntnisse zu den gesundheitlichen und wissenschaftlichen Aspekten von Lebensmittelzusatzstoffen zu vermitteln. Der Schwerpunkt lag dabei auf den Farbstoffen und Geschmacksverstärkern, die in der Süßwaren- und Getränkeindustrie weit verbreitet sind und zu den von Kindern am häufigsten konsumierten Produkten gehören.
Der Kurs ist Teil der Bemühungen der Behörde, die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter und der Mitarbeiter im privaten Sektor zu entwickeln. Ziel ist es, die Einhaltung von Normen und Spezifikationen zu verbessern und die Bereitstellung sicherer Lebensmittel zu gewährleisten, die den Anforderungen genehmigter Spezifikationen entsprechen.
Das Ministerium für Kultur und Tourismus organisierte mit Unterstützung des Fonds für Kulturerbe und kulturelle Entwicklung einen Workshop zu kreativen, künstlerischen und bildenden Künsten für jemenitische Schüler und Studenten.
Ziel des Workshops, an dem 25 Schüler und Studenten teilnahmen, war es, die Kreativität talentierter Studenten und bildender Künstler zu fördern und ihnen verschiedene Materialien und Techniken für Kohle- und Ölfarben sowie die Methoden und Phasen ihrer Verwendung näherzubringen.
Die Abteilung für Ausbildung und Qualifizierung des Bildungssektors im Gouvernement Al-Hudaida hat im Rahmen ihres Plans für das akademische Jahr 1447 AH drei Schulungsprogramme gestartet. Diese Programme zielen darauf ab, die Effizienz des Lehrpersonals im Al-Hali-Direktorat zu steigern, seine Fähigkeiten in modernen Lehrmethoden zu entwickeln und seine Fähigkeiten im Einsatz von Technologie und künstlicher Intelligenz im Bildungsprozess zu erweitern. Dies wird letztendlich die akademischen Leistungen der Schüler verbessern.
Das erste Programm konzentriert sich auf die Leseförderung von Erstklässlern und richtet sich an 39 Lehrkräfte ausgewählter Schulen der Direktion. Das zweite Programm, das sich der Schulung in interaktiven Lehrmethoden widmet, umfasst 50 Lehrkräfte der Anwar-Al-Ula-Schule. Ziel ist es, die Unterrichtseffizienz zu verbessern und aktives Lernen im Klassenzimmer zu fördern.
Das dritte Programm konzentriert sich darauf, Lehrern den Einsatz von Werkzeugen der künstlichen Intelligenz im Bildungsprozess zu ermöglichen und sie bei der Gestaltung von Bildungsaktivitäten zu unterstützen, die mit den technologischen Veränderungen Schritt halten und den Interessen der Schüler dienen.
Im Rahmen der Aktivitäten des Innenministeriums hat die Generalverwaltung für Finanzangelegenheiten – Sektor Personal und Finanzen des Ministeriums den vierten Schulungskurs zum Thema „Finanzaufsicht und interne Kontrolle von Ressourcen und Verwendungen in Übereinstimmung mit dem Leitfaden zum staatlichen Rechnungswesen“ abgeschlossen.
Das zweimonatige Programm richtete sich an 29 Auszubildende aus den Abteilungen der Verwaltungsabteilungen des Innenministeriums und der Provinzsicherheit. Die Schulung ist Teil der Bemühungen des Ministeriums, die Effizienz und Leistung seines Personals zu steigern und so Transparenz und Finanzdisziplin zu gewährleisten.
137 Auszubildende aus verschiedenen Abteilungen und Behörden des Innenministeriums profitierten von dem Schulungsprogramm und erwarben für ihren Arbeitsbereich relevante Fähigkeiten, um ihre Leistung zu verbessern und die Ergebnisse zu steigern.
Im Rahmen der Aktivitäten des Ministeriums für Justiz und Menschenrechte wurde ein fünftägiger Schulungskurs zu Überwachungs- und Inspektionskompetenzen für Notare abgeschlossen. Ziel des Kurses war es, 31 Mitarbeiter von Notariaten und -abteilungen im Sekretariat der Hauptstadt sowie in den Gouvernements Sana'a, Al Hudaydah, Taiz, Ibb, Hajjah, Al Bayda, Raymah, Amran, Al Mahwit und Sa'dah mit allgemeinen Konzepten der Notartätigkeit und der Notare gemäß den Bestimmungen der islamischen Scharia und des Notargesetzes vertraut zu machen.
Die Teilnehmer erhielten Kenntnisse über die Aufsicht und regelmäßige sowie unangekündigte Kontrollen der Arbeit von Treuhändern, Garantien, das Konzept von Untersuchungen bei ihnen, deren Umfang, Bedeutung und Phasen, das Konzept von Verstößen, die disziplinarische Verantwortung des Treuhänders, die gerichtliche Aufsicht von Untersuchungen und die Bedeutung des richterlichen Verhaltenskodex für die Arbeit von Notaren.
Das Justizministerium ist bestrebt, sein an den Gerichten tätiges Verwaltungspersonal gemäß den Richtlinien der Revolutionsführung, des Obersten Politischen Rates und der Regierung für Wandel und Aufbau zu schulen, um die Verwaltungsarbeit voranzutreiben, die Leistung des Gerichtspersonals zu steigern, Gerechtigkeit und Fairness zu erreichen und die aktuelle Situation zu korrigieren.
Im Gouvernement Raymah organisierte die Generalbehörde für Zakat einen Schulungskurs in Bienenzucht, Honigproduktion und -vermarktung. Ziel des Kurses war es, 50 Imkern im Distrikt As-Salafiya die Fähigkeiten und Methoden der Honigproduktion, Bienenhaltung und Bienenhaltung auf der Grundlage wissenschaftlicher Prinzipien und moderner Methoden zu vermitteln.
Der Kurs ist Teil des Programms der Behörde zur wirtschaftlichen Stärkung, das zur Entwicklung des lokalen Wohlstands und zur Erreichung der Autarkie beiträgt.
Im Rahmen der Aktivitäten der Universität Sanaa fand ein Workshop zum Thema „Bewertung und Entwicklung der Leistung von Lehrkräften für kulturelle Anforderungen“ statt, der von der Abteilung für Universitätsanforderungen organisiert wurde. Ziel des Workshops war es, die Leistung von Lehrkräften für kulturelle Anforderungen zu bewerten und zu entwickeln, moderne Lehrmethoden und -mittel im Einklang mit religiösen und pädagogischen Standards zu identifizieren und den Studierenden einfach und bequem korrekte Konzepte und Informationen zu vermitteln.
Überwachung der Situation afrikanischer Gemeinschaften
Sozial- und Arbeitsminister Samir Bajaala traf sich mit den Oberhäuptern der somalischen, äthiopischen, eritreischen und sudanesischen Gemeinschaften sowie einem Vertreter der ethnischen Gruppe der Tigray und hörte sich ihre Erklärungen zu ihrer Lage an.
Er ging auf die Rolle des Ministeriums bei der Regulierung der rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte von Expatriate-Gemeinschaften ein, insbesondere im Hinblick auf Arbeit und Aufenthalt, sowie auf die Beaufsichtigung von Organisationen, die Dienstleistungen für diese Gemeinschaften erbringen. Er ging auch auf die Rolle des Ministeriums bei der Verwaltung ausländischer Arbeitskräfte und dem Schutz ihrer Rechte ein. Er stellte sicher, dass die Aktivitäten der Organisationen mit der nationalen Politik übereinstimmen, indem der Einsatz ausländischer Arbeitskräfte durch die Erteilung und Verlängerung von Arbeitserlaubnissen reguliert und die Rechte ausländischer Arbeitnehmer gemäß dem jemenitischen Arbeitsrecht garantiert werden.
Minister Bajala brachte seine Bereitschaft zum Ausdruck, alle Probleme zu lösen, mit denen die Gemeinden konfrontiert sein könnten, insbesondere im Zusammenhang mit den Bedingungen und Verfahren, die für die Erlangung von Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen sowie Berufs- und Gewerbelizenzen erforderlich sind.
Eindämmung von akutem wässrigem Durchfall
Die Regierung setzt mithilfe eines Teams und einer Eindämmungs- und Kontrollstelle zur Bekämpfung von akutem wässrigem Durchfall die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Durchfalls in der Hauptstadt und mehreren Gouvernoraten um und erzielt dabei laut Berichten aus der Praxis positive Ergebnisse.
Im Rahmen der Maßnahmen sind Projekte zur Erweiterung der Abwassernetze, zum Verbot der Landwirtschaft im Umkreis von mindestens 200 Metern von Abwasserkanälen, zur Unterstützung des Betriebs von Wasserbrunnen im Gebiet Al-Rahba des Bezirks Bani Al-Harith der Hauptstadt sowie zur Vorbereitung einer dringenden Studie zum Graben von drei Regenwassersammeltunneln im Gebiet Al-Rahba und den umliegenden Gebieten an vom Gemeindekomitee bestimmten Standorten geplant.
Universitätsunterkünfte an der Universität Sana'a
Die Regierung ist bestrebt, an der Universität Sanaa eine geeignete Bildungsumgebung bereitzustellen. Diese beschränkt sich nicht nur auf Unterrichtsräume und Labore, sondern umfasst auch Service- und Wohneinrichtungen, da diese wesentliche Elemente für den Erfolg des Bildungsprozesses sind.
Die Universität unternimmt große Anstrengungen, um die Anforderungen einer integrierten Universitätsumgebung zu erfüllen und dabei der Notwendigkeit Rechnung zu tragen, dem Land Absolventen zu bieten, die in den Bereichen Naturwissenschaften, Umwelt und Psychologie qualifiziert sind. Dabei erhält sie klare staatliche Unterstützung, die ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Investitionen in die Menschen durch eine universitäre Ausbildung widerspiegelt.
Das Ministerium für Soziales und Arbeit stellte die Möbel zur Verfügung, während das Ministerium für lokale und ländliche Verwaltung und Entwicklung und die Hauptstadtgemeinde zur Finanzierung des Renovierungs- und Instandhaltungsprojekts des Studentenwohnheims beitrugen.
Die Renovierung des Studentinnenwohnheims wird aufgrund des Beginns des neuen Studienjahres auf die Zeit nach dem Ende des Studienjahres verschoben. Es beginnt eine Reihe von Wartungs- und Verbesserungsprojekten, darunter eine umfassende Überholung des Gasnetzes und -systems, der Einbau neuer Tanks, die Wartung des Stromnetzes, die Installation einer Solaranlage sowie die Einrichtung eines Aktivitätsraums und eines Computerlabors.
Eine Verbesserung der universitären Wohnmöglichkeiten wird sich positiv auf die Stabilität und das Wohlbefinden der Studierenden auswirken und ihnen helfen, ihre Ausbildung in einer geeigneten Umgebung fortzusetzen, insbesondere wenn sie aus abgelegenen Gouvernements oder aus dem Ausland kommen.
Elektronische Sammlung an der Dhamar University
Im Rahmen der Umsetzung der Richtlinien der revolutionären und politischen Führung und der Regierung, um die Automatisierung der Finanz- und Verwaltungsarbeit zu verbessern, hat die Dhamar University den elektronischen Inkassodienst durch die Verknüpfung mit dem staatlichen Finanz- und Buchhaltungssystem ( AFMIS) eingeführt. ) und das Student Affairs and Self-Resources System ( ERP ) der Universität. ), und Studiengebührenzahlungsservice über die Mobile Money-Anwendung.
Der Integrationsprozess trägt dazu bei, das Erhebungssystem zu vereinheitlichen, die Nachverfolgung zu erleichtern und Manipulationen durch eine genaue und sichere Datenbank zu verhindern. Darüber hinaus werden Verwaltungszyklen verkürzt, Transparenz geschaffen und die Steuererhebung verbessert.
Zakat in Form von Sachleistungen: „Nahrung und Lebensunterhalt“
Mit dem Ziel, die Ernährungssicherheit zu verbessern, das Prinzip der sozialen Solidarität zu etablieren und so die Lebensbelastung bedürftiger Familien zu verringern, startete die Generalbehörde des Zakat-Büros im Gouvernement Al-Hudaida das Sachspendenprojekt für das Jahr 1446 n. Chr. unter dem Motto „Nahrung und Wohlstand“. Das Projekt richtet sich an 17.000 arme und bedürftige Familien in allen Distrikten und verteilt 15.000 Tassen Getreide, 4.500 Liter Sesamöl und 2.000 Kilogramm Honig aus der Region.