Borrell: Amerikanische Söldner töteten in einem Monat 550 Palästinenser in Gaza


https://www.saba.ye/de/news3510757.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Borrell: Amerikanische Söldner töteten in einem Monat 550 Palästinenser in Gaza
[04/ Juli/2025]
Brüssel - Saba:

Der ehemalige Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, sagte, dass „amerikanische Söldner“ innerhalb eines Monats 550 Palästinenser im Gazastreifen getötet hätten, und warf dem Europarat und der Europäischen Kommission vor, zu diesen Ereignissen zu schweigen.
In einem Beitrag auf seinem X-Konto am Donnerstagabend erklärte er: „Innerhalb eines Monats wurden 550 hungernde Palästinenser von amerikanischen Söldnern getötet, als sie versuchten, an von der Gaza Humanitarian Foundation, die von den Vereinigten Staaten und Israel unterstützt wird, bezeichneten Verteilungspunkten Nahrungsmittel zu beschaffen.“
Borrell bezeichnete dies als „entsetzlich“.
Er fügte dem Beitrag die Berichte des Europarats und der Europäischen Kommission bei und warf ihnen mangelnde Bereitschaft vor, „gegen die Verbrechen im Gazastreifen“ vorzugehen.
Fernab der Aufsicht der Vereinten Nationen und internationaler Organisationen begannen das zionistische Regime und die USA am 27. Mai mit der Umsetzung eines Plans zur Verteilung begrenzter Hilfsgüter über die sogenannte „Gaza Humanitarian Foundation“.
Dieser Plan zwingt hungernde Palästinenser vor die Wahl zwischen dem Hungertod und der Erschießung durch die feindliche Armee. Laut dem jüngsten Bericht des Gesundheitsministeriums in Gaza hat dieser Plan bis Donnerstagnachmittag 652 Märtyrer und mehr als 4.537 Verletzte gefordert.
Es ist bemerkenswert, dass der spanische Politiker Borrell seit Beginn des Völkermords am 7. Oktober 2023 eine andere Haltung und einen anderen Diskurs gegenüber dem zionistischen Feind einnimmt als die EU-Regierung.
Borrell hatte versucht, die Position der EU-Mitgliedsstaaten zu vereinen, die Völkerrechtsverletzungen des zionistischen Feindes zu verurteilen und einen Waffenstillstand zu fordern. Er kritisierte zudem die Europäische Kommission unter der Leitung von Ursula von der Leyen scharf.
Borrell übergab seinen Posten am 1. Dezember 2024 an seine Nachfolgerin Kaya Kallas.