
Genf-Saba:
Die Weltgesundheitsorganisation warnte, dass das Gesundheitssystem im Gazastreifen ohne Treibstoff einem vollständigen Ausfall ausgesetzt sein könnte, und forderte dessen sofortigen Einsatz im Gazastreifen.
Die Organisation erklärte gestern Abend in einem Beitrag auf der X-Plattform, dass seit über 120 Tagen keine Treibstofflieferung mehr nach Gaza gelangt sei.
Sie fügte hinzu: „Dies hat humanitäre Einsätze, einschließlich der Unterstützung des Gesundheitssektors, lahmgelegt und Krankenhäuser an den Rand des Zusammenbruchs gebracht.“
Die UN-Organisation betonte, dass das Gesundheitssystem im Gazastreifen ohne Treibstoff einem „völligen Zusammenbruch“ ausgesetzt sei.
Sie forderte die sofortige Lieferung von Treibstoff in den Gazastreifen.
Bei vereinzelten israelischen Angriffen auf den Gazastreifen, bei denen es auch zu Artillerie- und Schusswaffenangriffen kam, wurden am Mittwoch 80 Menschen getötet, darunter 15 Hungernde, und Dutzende weitere verletzt.
Diese Angriffe finden vor dem Hintergrund der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen statt, die auf den von Israel verübten Völkermord zurückzuführen ist.
Die Zahl der Todesopfer durch die Aggression der israelischen Besatzungstruppen gegen den Gazastreifen ist laut neuesten Statistiken auf 57.012 Märtyrer und 134.592 Verletzte gestiegen.
Medizinischen Quellen und Augenzeugen zufolge richteten sich die israelischen Angriffe gegen Häuser und auf Hilfe wartende Menschen. Dabei wurden im nördlichen, zentralen und südlichen Gazastreifen Dutzende von Bewohnern getötet oder verletzt.