
Sana'a-Saba:
Die Steuerbehörde hat in Abstimmung mit den Abteilungen Organisation und Wirtschaftseinheiten des Finanzministeriums die Arbeit von Ausschüssen zur Überprüfung des Abzugs- und Hinzurechnungssystems in einer Reihe von öffentlichen Dienstleistungseinheiten aufgenommen.
Diese Ausschüsse, die aus 66 Mitarbeitern der Steuerbehörde und des Finanzministeriums bestehen, werden ihre Arbeit in einer ersten Phase einen ganzen Monat lang fortsetzen. Ziel ist es, zu untersuchen, inwieweit die öffentlichen Dienststellen die geltenden Steuergesetze und -entscheidungen hinsichtlich der steuerlichen Abzüge einhalten.
Bei der Amtseinführung erklärte der kommissarische Leiter der Steuerbehörde, Wahid Al-Kabsi, dass der Besuch der Ausschüsse vor Ort darauf abziele, die Richtigkeit und Integrität der Verfahren sowie das Ausmaß der Einhaltung der geltenden Steuergesetze und -entscheidungen, einschließlich des Abzugs- und Hinzurechnungssystems, gemäß der Entscheidung Nr. (23) des Finanzministers aus dem Jahr 2017 zur Änderung der Abzugs- und Hinzurechnungstabellen sicherzustellen.
Er betonte, dass diese Maßnahmen Teil eines umfassenden Reformplans zur Festigung der Haushaltsdisziplin und zur Verbesserung der Effizienz der öffentlichen Einnahmen seien.
Al-Kabsi erklärte, dass diese Einführung zu einem entscheidenden Zeitpunkt erfolge, da die öffentlichen Finanzen einem zunehmenden Druck ausgesetzt seien. Dies erfordere verantwortungsvolles Handeln, um Trends zu korrigieren und sicherzustellen, dass Abzüge und Zuschläge gesetzeskonform umgesetzt würden, und zwar auf eine Art und Weise, die der Herstellung von Steuergerechtigkeit und Transparenz bei Transaktionen zwischen Regierungsbehörden, Lieferanten und Begünstigten diene.
Der stellvertretende Staatssekretär für den Bereich der Wirtschaftseinheiten im Finanzministerium, Dr. Abdul Salam Al-Sanabani, erklärte seinerseits, dass das Ministerium daran arbeiten werde, die Aufgaben der Ausschüsse in den öffentlichen Diensteinheiten so zu erleichtern, dass die gewünschten Ziele des Überprüfungsprozesses erreicht werden.
Der Generaldirektor für Steuereinziehung der Steuerbehörde, Mohammed Muthanna, wies seinerseits darauf hin, dass die Besuche der Ausschüsse vor Ort eine praktische Umsetzung des Reformgeistes des Finanzministeriums darstellten. Ziel dieses Reformgedankens sei es, die Disziplin im Finanzwesen der staatlichen Institutionen wiederherzustellen, das Vertrauen der Öffentlichkeit wiederherzustellen und die Steuergerechtigkeit zu verbessern.
Bei der Auftaktveranstaltung wurde der Entwurf des Leitfadens zur Überprüfung des Abzugs- und Additionssystems besprochen, der von spezialisierten technischen Teams erstellt wurde. Es dient als Führungsinstrument zur Regulierung der Leistung von Unternehmen, zur Verbesserung der Aufsichtsebenen und zur Verhinderung ungerechtfertigter Buchhaltungsanhäufungen.
Die Teilnehmer der Einführungsveranstaltung, an der Abdulmalik Al-Shihabi, Generaldirektor der Exekutiveinheit für Immobiliensteuern, sowie eine Reihe von Generaldirektoren des Büros der Behörde teilnahmen, betonten, dass die erfolgreiche Überprüfung des Abzugs- und Hinzurechnungssystems einen Wendepunkt in Richtung größerer Gerechtigkeit bei der Verteilung der Ressourcen, einer erhöhten Effizienz der öffentlichen Ausgaben und der Gewährleistung der Nachhaltigkeit der Steuereinnahmen in einer Weise darstellen werde, die den Entwicklungs- und Stabilitätszielen des Staates diene.
Die Steuerbehörde hat in Abstimmung mit den Abteilungen Organisation und Wirtschaftseinheiten des Finanzministeriums die Arbeit von Ausschüssen zur Überprüfung des Abzugs- und Hinzurechnungssystems in einer Reihe von öffentlichen Dienstleistungseinheiten aufgenommen.
Diese Ausschüsse, die aus 66 Mitarbeitern der Steuerbehörde und des Finanzministeriums bestehen, werden ihre Arbeit in einer ersten Phase einen ganzen Monat lang fortsetzen. Ziel ist es, zu untersuchen, inwieweit die öffentlichen Dienststellen die geltenden Steuergesetze und -entscheidungen hinsichtlich der steuerlichen Abzüge einhalten.
Bei der Amtseinführung erklärte der kommissarische Leiter der Steuerbehörde, Wahid Al-Kabsi, dass der Besuch der Ausschüsse vor Ort darauf abziele, die Richtigkeit und Integrität der Verfahren sowie das Ausmaß der Einhaltung der geltenden Steuergesetze und -entscheidungen, einschließlich des Abzugs- und Hinzurechnungssystems, gemäß der Entscheidung Nr. (23) des Finanzministers aus dem Jahr 2017 zur Änderung der Abzugs- und Hinzurechnungstabellen sicherzustellen.
Er betonte, dass diese Maßnahmen Teil eines umfassenden Reformplans zur Festigung der Haushaltsdisziplin und zur Verbesserung der Effizienz der öffentlichen Einnahmen seien.
Al-Kabsi erklärte, dass diese Einführung zu einem entscheidenden Zeitpunkt erfolge, da die öffentlichen Finanzen einem zunehmenden Druck ausgesetzt seien. Dies erfordere verantwortungsvolles Handeln, um Trends zu korrigieren und sicherzustellen, dass Abzüge und Zuschläge gesetzeskonform umgesetzt würden, und zwar auf eine Art und Weise, die der Herstellung von Steuergerechtigkeit und Transparenz bei Transaktionen zwischen Regierungsbehörden, Lieferanten und Begünstigten diene.
Der stellvertretende Staatssekretär für den Bereich der Wirtschaftseinheiten im Finanzministerium, Dr. Abdul Salam Al-Sanabani, erklärte seinerseits, dass das Ministerium daran arbeiten werde, die Aufgaben der Ausschüsse in den öffentlichen Diensteinheiten so zu erleichtern, dass die gewünschten Ziele des Überprüfungsprozesses erreicht werden.
Der Generaldirektor für Steuereinziehung der Steuerbehörde, Mohammed Muthanna, wies seinerseits darauf hin, dass die Besuche der Ausschüsse vor Ort eine praktische Umsetzung des Reformgeistes des Finanzministeriums darstellten. Ziel dieses Reformgedankens sei es, die Disziplin im Finanzwesen der staatlichen Institutionen wiederherzustellen, das Vertrauen der Öffentlichkeit wiederherzustellen und die Steuergerechtigkeit zu verbessern.
Bei der Auftaktveranstaltung wurde der Entwurf des Leitfadens zur Überprüfung des Abzugs- und Additionssystems besprochen, der von spezialisierten technischen Teams erstellt wurde. Es dient als Führungsinstrument zur Regulierung der Leistung von Unternehmen, zur Verbesserung der Aufsichtsebenen und zur Verhinderung ungerechtfertigter Buchhaltungsanhäufungen.
Die Teilnehmer der Einführungsveranstaltung, an der Abdulmalik Al-Shihabi, Generaldirektor der Exekutiveinheit für Immobiliensteuern, sowie eine Reihe von Generaldirektoren des Büros der Behörde teilnahmen, betonten, dass die erfolgreiche Überprüfung des Abzugs- und Hinzurechnungssystems einen Wendepunkt in Richtung größerer Gerechtigkeit bei der Verteilung der Ressourcen, einer erhöhten Effizienz der öffentlichen Ausgaben und der Gewährleistung der Nachhaltigkeit der Steuereinnahmen in einer Weise darstellen werde, die den Entwicklungs- und Stabilitätszielen des Staates diene.