EU finanziert die Rüstung der Ukraine mit Erlösen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten


https://www.saba.ye/de/news3509166.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
EU finanziert die Rüstung der Ukraine mit Erlösen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten
[01/ Juli/2025]


Warschau – Saba:
Die Europäische Union hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 der Ukraine 1,9 Milliarden Euro aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten zur Verfügung gestellt, um Waffenkäufe und -produktion zu unterstützen.
Der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski erklärte am Dienstag auf einer Pressekonferenz zur Bilanz der Warschauer EU-Ratspräsidentschaft: „Während unserer Präsidentschaft konnten wir die zweite Tranche der Hilfe an die Ukraine überweisen. Sie belief sich auf 1,9 Milliarden Euro an Zinsen auf eingefrorene russische Vermögenswerte.“

Die EU-Staats- und Regierungschefs beschlossen auf einem Gipfeltreffen im Jahr 2024, einen Teil der Erlöse aus der Reinvestition russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine bei der Waffenbeschaffung und -produktion auf ukrainischem Territorium bereitzustellen.
Der ukrainische Premierminister Denys Shmygal erklärte im Frühjahr 2025, die Europäische Union habe offiziell ihre Absicht angekündigt, der Ukraine Militärhilfe in Höhe von rund 1,9 Milliarden Euro zu gewähren. Davon soll eine Milliarde Euro für den direkten Kauf von Waffen von ukrainischen Unternehmen nach dem sogenannten „dänischen Modell“ bereitgestellt werden. Mehr als 600 Millionen Euro sind zudem für den Kauf von Artillerie und Munition vorgesehen, während mehr als 200 Millionen Euro für die Stärkung der ukrainischen Luftabwehrsysteme bestimmt sind.

Die Europäische Union, Kanada, die Vereinigten Staaten und Japan haben nach der „speziellen Militäroperation in der Ukraine“ russische Vermögenswerte im Wert von rund 300 Milliarden US-Dollar eingefroren.

Der Wert der eingefrorenen russischen Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten wird auf fünf bis sechs Milliarden US-Dollar geschätzt, während sich der größte Teil in Europa befindet, darunter auf der Plattform Euroclear International in Belgien, auf der russische Vermögenswerte im Wert von 210 Milliarden US-Dollar gehalten werden.