
Singapur – Saba:
Die Goldpreise stiegen am Dienstag, unterstützt durch einen schwächeren Dollar, im Vorfeld der für Ende dieser Woche erwarteten Arbeitsmarktdaten, die den Kurs der US-Notenbank (Fed) bewerten sollen.
Der Spotpreis für Gold stieg um 0,3 Prozent auf 3.312,25 US-Dollar pro Unze, während die US-Gold-Futures um 0,5 Prozent auf 3.323,10 US-Dollar stiegen.
Der Dollarindex fiel um 0,2 Prozent und notierte nahe einem Dreijahrestief. Dies machte Goldbarren für Besitzer anderer Währungen attraktiver.
Unter den anderen Edelmetallen stieg der Spotpreis für Silber um 0,1 Prozent auf 36,13 US-Dollar pro Unze, Platin um 0,7 Prozent auf 1.362,35 US-Dollar und Palladium um 1,2 Prozent auf 1.110,03 US-Dollar.