WHO warnt davor, dass die Nutzung von Smartphones zu Einsamkeit führen kann.


https://www.saba.ye/de/news3508816.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
WHO warnt davor, dass die Nutzung von Smartphones zu Einsamkeit führen kann.
[30/ Juni/2025]
Genf - Saba:

Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor den Folgen der Smartphone- und Social-Media-Nutzung, ihren Auswirkungen auf das Leben der Menschen und der damit verbundenen Einsamkeitsgefahr.
Ein WHO-Komitee berichtete am Montag, dass weltweit jeder Sechste unter Einsamkeit leidet. Diese kann neben sozialer Isolation auch zu körperlichen Erkrankungen führen und trägt jährlich zum Tod von 871.000 Menschen weltweit bei.
Die Organisation erklärte in einem Bericht, dass Einsamkeit das Risiko für Schlaganfall, Herzinfarkt, Diabetes, Depression, Stress und Selbstmord erhöhe. Sie stellte fest, dass Jugendliche, die sich einsam fühlen, mit 22 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit schlechtere Noten erzielen als Gleichaltrige, während Erwachsene, die sich einsam fühlen, Schwierigkeiten haben, einen Job zu finden oder zu behalten.
Der Bericht kam zu dem Schluss, dass jeder dritte ältere Mensch und jeder vierte Erwachsene unter sozialer Isolation leidet.
Vivek Murthy, Co-Vorsitzender des WHO-Komitees, beschrieb Einsamkeit als „ein schmerzhaftes und subjektives Gefühl, das viele Menschen erleben. Soziale Isolation ist ein objektiver Zustand des Mangels an Beziehungen und Interaktionen. Seit Jahrtausenden kommunizieren Menschen nicht nur durch Worte, sondern auch durch Mimik, Körpersprache, Tonfall und Schweigen.“
Ursachen für Einsamkeit sind unter anderem Krankheit, schlechte Bildung, niedriges Einkommen, fehlende soziale Kontakte, einsames Leben und die Nutzung digitaler Technologien. Die Auswirkungen von Einsamkeit reichen über den Einzelnen hinaus und betreffen auch die Gesellschaft. Milliarden von Dollar werden für das Gesundheitswesen ausgegeben, und es kommt zu Arbeitsplatzverlusten.