Kulturseminare in Al-Dhihar, Al-Mishnah und Al-Hazm in Ibb zum Jahrestag der Auswanderung des Propheten Mohammed PbuH


https://www.saba.ye/de/news3508783.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Kulturseminare in Al-Dhihar, Al-Mishnah und Al-Hazm in Ibb zum Jahrestag der Auswanderung des Propheten Mohammed PbuH
[30/ Juni/2025]

Ibb-Saba:
In der Provinz Ibb wurden in den Bezirken Adh Dhahir, Al Mishnah und Hazm Al Udayn kulturelle Seminare abgehalten, um der Auswanderung des Propheten Mohammed PbuH zu gedenken.

Die Seminare, die von einer ausgewählten Gruppe kultureller Kader aus den Beratungsbüros abgehalten wurden, befassten sich mit den Lehren und Moralvorstellungen, die im Hinblick auf den Jahrestag der Hidschra gelernt und umgesetzt werden sollten. Sie betonten außerdem, dass diese Lehren immer wieder hervorgehoben und ihre Bedeutung sowie ihre zahlreichen Vorteile für die Veränderung der Realität der Nation und die Stärkung ihres Zusammenhalts, ihrer Einheit und ihres Glaubens deutlich gemacht werden müssten.

Die Diskussionsteilnehmer betonten, wie wichtig es sei, den Jahrestag zu begehen, da sie ihn als außergewöhnliches Ereignis betrachteten, das damals und bis heute positive Auswirkungen auf die Nation hatte. Sie überprüften die Meilensteine und Veränderungen, die den größten Gesandten – Gottes Gebete und Friede seien mit ihm und seiner Familie – dazu veranlassten, nach Medina auszuwandern, was später als Beginn der islamischen Geschichte angesehen wurde.

In den Reden wurden die größten Leiden, Herausforderungen und heftigsten Konfrontationen zusammengefasst, denen die Muslime vor ihrer Auswanderung aus Mekka ausgesetzt waren. Sie betonten auch die Auswirkungen dieser Praktiken auf die Moral der Muslime und wiesen darauf hin, dass der Kern des islamischen Staates nach der Migration in Medina Gestalt anzunehmen begann und dass dies der Ausgangspunkt für den islamischen Staat war, der die Welt beherrschte.