
Al-Bayda-Saba:
Die Stämme Al Mahdi Qifah im Distrikt Wald Rabie' und Wadi Thah im Distrikt Al Arsh in der Provinz Al Bayda organisierten zwei Stammesversammlungen, um ihre unerschütterliche Unterstützung für Gaza zu bekräftigen und das Ehrenkodex der Stämme zu unterzeichnen.
Die Teilnehmer bekräftigten die Fortsetzung der offenen Kurse „Al-Aqsa Flood“ zur Vorbereitung auf die schicksalhafte und entscheidende Konfrontation zwischen Recht und Unrecht, zur Unterstützung unserer Brüder im Gazastreifen und zur Verteidigung des Jemen.
Sie erneuerten ihr Mandat an den Führer der Revolution, Sayyed Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um den tapferen Widerstand im Gazastreifen zu unterstützen und den Jemen zu verteidigen.
In einer Erklärung der beiden Protestierenden wurde die Position der Stämme Qayfa und Arsh bekräftigt, an der Seite der jemenitischen Stämme die Streitkräfte im Kampf um den „Versprochenen Sieg und Heiligen Dschihad“ zu unterstützen.
Er verwies auf die hohe Bereitschaft, die Fronten mit Männern und Hilfskonvois zu versorgen, um das palästinensische Volk zu unterstützen, dem zionistischen Feind entgegenzutreten und auf die Eskalation der Aggression gegen den Jemen zu reagieren.
Die Al-Mahdi-Stämme von Qifah und Wadi Thaah erklärten, dass sie sich von denjenigen distanzierten, die am Verrat und an der Kollaboration mit Amerika und Israel beteiligt waren, und dass sie im Einklang mit den Entscheidungen der verschiedenen jemenitischen Stämme gegen sie vorgehen würden.
In der Erklärung wurden alle Jemeniten aufgefordert, in höchster Alarmbereitschaft, Wachsamkeit und Sicherheitsbewusstsein zu sein und jeden zu melden, der an der Untergrabung der Sicherheit und Stabilität des Landes beteiligt ist.
In der Erklärung wurde das uneingeschränkte Mandat des Revolutionsführers erneuert, alle Entscheidungen zur Unterstützung des palästinensischen Volkes und zur Konfrontation mit dem Feind und seinen Werkzeugen zu treffen und die anhaltenden Verbrechen des zionistischen Feindes gegen das palästinensische Volk anzuprangern.
Sie segneten die Operationen der Streitkräfte, die ein Schifffahrtsverbot für zionistische Schiffe und ein Luftembargo gegen die Flughäfen des zionistischen Feindes verhängten, bis hin zu einem Seeembargo gegen den Hafen von Haifa.
In der Erklärung wurde die Rolle der jemenitischen Stämme gelobt, die im Einklang mit dem Dokument zur Stammesehre ihre Ablehnung und ihren Boykott aller Agenten und Spione Amerikas und Israels erklärt hatten.
Die Stämme Al Mahdi Qifah im Distrikt Wald Rabie' und Wadi Thah im Distrikt Al Arsh in der Provinz Al Bayda organisierten zwei Stammesversammlungen, um ihre unerschütterliche Unterstützung für Gaza zu bekräftigen und das Ehrenkodex der Stämme zu unterzeichnen.
Die Teilnehmer bekräftigten die Fortsetzung der offenen Kurse „Al-Aqsa Flood“ zur Vorbereitung auf die schicksalhafte und entscheidende Konfrontation zwischen Recht und Unrecht, zur Unterstützung unserer Brüder im Gazastreifen und zur Verteidigung des Jemen.
Sie erneuerten ihr Mandat an den Führer der Revolution, Sayyed Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um den tapferen Widerstand im Gazastreifen zu unterstützen und den Jemen zu verteidigen.
In einer Erklärung der beiden Protestierenden wurde die Position der Stämme Qayfa und Arsh bekräftigt, an der Seite der jemenitischen Stämme die Streitkräfte im Kampf um den „Versprochenen Sieg und Heiligen Dschihad“ zu unterstützen.
Er verwies auf die hohe Bereitschaft, die Fronten mit Männern und Hilfskonvois zu versorgen, um das palästinensische Volk zu unterstützen, dem zionistischen Feind entgegenzutreten und auf die Eskalation der Aggression gegen den Jemen zu reagieren.
Die Al-Mahdi-Stämme von Qifah und Wadi Thaah erklärten, dass sie sich von denjenigen distanzierten, die am Verrat und an der Kollaboration mit Amerika und Israel beteiligt waren, und dass sie im Einklang mit den Entscheidungen der verschiedenen jemenitischen Stämme gegen sie vorgehen würden.
In der Erklärung wurden alle Jemeniten aufgefordert, in höchster Alarmbereitschaft, Wachsamkeit und Sicherheitsbewusstsein zu sein und jeden zu melden, der an der Untergrabung der Sicherheit und Stabilität des Landes beteiligt ist.
In der Erklärung wurde das uneingeschränkte Mandat des Revolutionsführers erneuert, alle Entscheidungen zur Unterstützung des palästinensischen Volkes und zur Konfrontation mit dem Feind und seinen Werkzeugen zu treffen und die anhaltenden Verbrechen des zionistischen Feindes gegen das palästinensische Volk anzuprangern.
Sie segneten die Operationen der Streitkräfte, die ein Schifffahrtsverbot für zionistische Schiffe und ein Luftembargo gegen die Flughäfen des zionistischen Feindes verhängten, bis hin zu einem Seeembargo gegen den Hafen von Haifa.
In der Erklärung wurde die Rolle der jemenitischen Stämme gelobt, die im Einklang mit dem Dokument zur Stammesehre ihre Ablehnung und ihren Boykott aller Agenten und Spione Amerikas und Israels erklärt hatten.