Team des Außenministeriums und des Internationalen Komitees des IKRK besucht den Hafen von Hodeidah


https://www.saba.ye/de/news3488439.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Team des Außenministeriums und des Internationalen Komitees des IKRK besucht den Hafen von Hodeidah
[26/ Mai/2025]
Hodeidah-Saba:

Ein Team des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und Expatriates sowie des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK) besuchte heute den Hafen von Hodeidah, um die Schäden zu begutachten, die durch die Angriffe der israelischen Aggression an seinen lebenswichtigen Einrichtungen entstanden sind, und um die technische und logistische Bereitschaft für den Empfang humanitärer Hilfe und grundlegender Güter zu beurteilen.

Während des Besuchs hörten sich Botschafter Ismail Al-Mutawakel, Unterstaatssekretär für internationale Zusammenarbeit im Außenministerium, Christine Shibola, Leiterin der Delegation des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK) im Jemen, und Makram Saw, stellvertretender Leiter der Mission im Gouvernement Hodeidah, die Erläuterungen von Kapitän Mohammed Al-Sayes, Direktor des Containerterminals, zu den schwerwiegendsten Schäden an der Infrastruktur, insbesondere an den Serviceeinrichtungen, und den daraus resultierenden betrieblichen Herausforderungen an.

Er wies darauf hin, dass der Hafen dank nationaler Anstrengungen und institutioneller Unterstützung wieder voll einsatzbereit sei und nun alle Arten von Containern und Hilfsgütern aufnehmen könne.

Botschafter Al-Mutawakel erklärte, dass der Besuch im Kontext der Stärkung der Partnerschaften mit internationalen Organisationen und der Bestätigung der vollen Einsatzbereitschaft des Hafens von Hodeidah als lebenswichtige Verkehrsader und humanitäre Einrichtung für Millionen von Jemeniten stehe. Er lobte die Reparatur- und Sanierungsarbeiten, die trotz der wiederholten Angriffe auf den Hafen in kurzer Zeit durchgeführt wurden.

Shibola ihrerseits brachte ihre Wertschätzung für das technische und organisatorische Niveau zum Ausdruck, das sie während des Besuchs erlebt hatte: „Trotz der Schäden konnten wir heute ein hohes Maß an Vorbereitung beobachten. Darin spiegelt sich ein klares Bekenntnis zur Gewährleistung der Kontinuität der humanitären Arbeit und der sicheren Auslieferung der Hilfe an diejenigen wider, die sie verdienen.“

Die Delegation wurde begleitet von Turki Jamil, Direktor für UN und internationale Organisationen im Außenministerium; Jamal Barih, Projektleiter; Oberst Yahya Al-Muaydi, Direktor für internationale Angelegenheiten im Innenministerium; Jaber Al-Razihi, Direktor der Zweigstelle der Roten Halbmondgesellschaft; und eine Reihe technischer Beamter der Red Sea Ports Corporation.