
Al Bayda-Saba:
Die Sommerkurse für das Jahr 1446 AH endeten heute an der geschlossenen wissenschaftlichen Schule Abu Dhar al-Ghifari in der Stadt Al Bayda und der Schule „Generation of the Qur'an“ im Bezirk Al-Suwadiyah, Gouvernement Al Bayda.
Dabei lobte der Minister für Jugend und Sport, Dr. Mohammed Al-Mawlid, die Bemühungen der Lehrer und Mitarbeiter, die Kursteilnehmer aufzuklären und ihnen die Kultur des Korans und religiöses Wissen nahezubringen. Er merkte an, dass die Verärgerung der Feinde über die Sommerkurse ein Beweis für ihre Wirksamkeit beim Schutz der Gesellschaft vor falschen Kulturen sei.
Er betonte die Bedeutung der Sommerkurse für den Aufbau einer Generation, die sich ihrer Treue zu Gott dem Allmächtigen, seinem Gesandten und den Wegweisern bewusst ist und diese ernst nimmt. Er würdigte die Bemühungen des Unterausschusses für Sommerkursaktivitäten des Gouvernements, die Aktivitäten weiter zu verfolgen und die Eltern zu motivieren, die ihre Kinder ermutigt haben, sich dafür anzumelden.
Der Minister für Jugend und Sport wies darauf hin, dass die Sommerkurse dazu beitrügen, die Korankultur und Glaubensidentität bei Kindern und Jugendlichen zu festigen.
Der Gouverneur von Al Bayda, Abdullah Idris, gratulierte seinerseits den Studenten und den Verantwortlichen der Sommerkurse zum Abschluss dieser Kurse, die offizielle und gesellschaftliche Unterstützung erhalten hatten und die religiöse Verantwortung verkörperten, eine Generation aufzubauen, die sich mit dem Koran auskennt und über die richtige religiöse Kultur verfügt.
Er betonte, dass der Erfolg der Sommerkurse trotz der von Feinden geführten Kampagne das Bewusstsein der Gesellschaft und der Eltern für ihre Bedeutung beim Schutz ihrer Kinder vor falschen Kulturen und sanfter Kriegsführung widerspiegelt.
Der Gouverneur von Al Bayda wies darauf hin, was die Sommerkursteilnehmer durch ihre kreativen Gemälde verkörperten und welche Fähigkeiten, Fertigkeiten und Talente sie im Pfadfinderbereich erworben hatten. Er zeigte einige der Dinge, die während der Sommerkurse produziert, erfunden und hergestellt wurden, und lernte außerdem das Buch Gottes auswendig.
Bei der Zeremonie, an der der stellvertretende Gouverneur für Verwaltungsangelegenheiten, Abdullah Al-Jamali, und der Direktor der Stadt Al-Bayda, Ahmed Al-Rasas, teilnahmen, wiesen die Studenten in ihren Reden, gehalten von Abdul Qayyum Radwan und Ammar Al-Saqqaf, darauf hin, dass die Sommerkurse ein Bildungs- und Rehabilitationsumfeld darstellten, das ihre Verbindung zum Heiligen Koran stärkte, sie über seine Bedeutung nachdenken ließ und sie mit seinem Bewusstsein, seinen Erkenntnissen und seiner Kultur ausstattete. Darüber hinaus wurde ihre Glaubensidentität gestärkt und sie erwarben wissenschaftliche und kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten in verschiedenen Bereichen.
In ihren Reden lobten die Studenten die Bemühungen der Verantwortlichen für die Sommerkurse in den Direktionen der Gouvernements und die zielgerichteten Aktivitäten und Programme, die sie in verschiedenen Bereichen umsetzten, insbesondere das Auswendiglernen und Rezitieren des Korans und die Festigung der Glaubensidentität.
Die Sommerkurse für das Jahr 1446 AH endeten heute an der geschlossenen wissenschaftlichen Schule Abu Dhar al-Ghifari in der Stadt Al Bayda und der Schule „Generation of the Qur'an“ im Bezirk Al-Suwadiyah, Gouvernement Al Bayda.
Dabei lobte der Minister für Jugend und Sport, Dr. Mohammed Al-Mawlid, die Bemühungen der Lehrer und Mitarbeiter, die Kursteilnehmer aufzuklären und ihnen die Kultur des Korans und religiöses Wissen nahezubringen. Er merkte an, dass die Verärgerung der Feinde über die Sommerkurse ein Beweis für ihre Wirksamkeit beim Schutz der Gesellschaft vor falschen Kulturen sei.
Er betonte die Bedeutung der Sommerkurse für den Aufbau einer Generation, die sich ihrer Treue zu Gott dem Allmächtigen, seinem Gesandten und den Wegweisern bewusst ist und diese ernst nimmt. Er würdigte die Bemühungen des Unterausschusses für Sommerkursaktivitäten des Gouvernements, die Aktivitäten weiter zu verfolgen und die Eltern zu motivieren, die ihre Kinder ermutigt haben, sich dafür anzumelden.
Der Minister für Jugend und Sport wies darauf hin, dass die Sommerkurse dazu beitrügen, die Korankultur und Glaubensidentität bei Kindern und Jugendlichen zu festigen.
Der Gouverneur von Al Bayda, Abdullah Idris, gratulierte seinerseits den Studenten und den Verantwortlichen der Sommerkurse zum Abschluss dieser Kurse, die offizielle und gesellschaftliche Unterstützung erhalten hatten und die religiöse Verantwortung verkörperten, eine Generation aufzubauen, die sich mit dem Koran auskennt und über die richtige religiöse Kultur verfügt.
Er betonte, dass der Erfolg der Sommerkurse trotz der von Feinden geführten Kampagne das Bewusstsein der Gesellschaft und der Eltern für ihre Bedeutung beim Schutz ihrer Kinder vor falschen Kulturen und sanfter Kriegsführung widerspiegelt.
Der Gouverneur von Al Bayda wies darauf hin, was die Sommerkursteilnehmer durch ihre kreativen Gemälde verkörperten und welche Fähigkeiten, Fertigkeiten und Talente sie im Pfadfinderbereich erworben hatten. Er zeigte einige der Dinge, die während der Sommerkurse produziert, erfunden und hergestellt wurden, und lernte außerdem das Buch Gottes auswendig.
Bei der Zeremonie, an der der stellvertretende Gouverneur für Verwaltungsangelegenheiten, Abdullah Al-Jamali, und der Direktor der Stadt Al-Bayda, Ahmed Al-Rasas, teilnahmen, wiesen die Studenten in ihren Reden, gehalten von Abdul Qayyum Radwan und Ammar Al-Saqqaf, darauf hin, dass die Sommerkurse ein Bildungs- und Rehabilitationsumfeld darstellten, das ihre Verbindung zum Heiligen Koran stärkte, sie über seine Bedeutung nachdenken ließ und sie mit seinem Bewusstsein, seinen Erkenntnissen und seiner Kultur ausstattete. Darüber hinaus wurde ihre Glaubensidentität gestärkt und sie erwarben wissenschaftliche und kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten in verschiedenen Bereichen.
In ihren Reden lobten die Studenten die Bemühungen der Verantwortlichen für die Sommerkurse in den Direktionen der Gouvernements und die zielgerichteten Aktivitäten und Programme, die sie in verschiedenen Bereichen umsetzten, insbesondere das Auswendiglernen und Rezitieren des Korans und die Festigung der Glaubensidentität.