Westliche Medien: Russische Streitkräfte gehen in der Spezialeinsatzzone zur Taktik des „dreifachen Würgegriffs“ über


https://www.saba.ye/de/news3486810.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Westliche Medien: Russische Streitkräfte gehen in der Spezialeinsatzzone zur Taktik des „dreifachen Würgegriffs“ über
[24/ Mai/2025]

London-Saba:
Britische Berichte deuten darauf hin, dass russische Streitkräfte in der speziellen Militäroperationszone begonnen haben, die Taktik des „Triple Choke“ anzuwenden, die es ihnen ermöglicht, Stellungen der ukrainischen Streitkräfte effektiv auszuschalten.

In britischen Berichten hieß es: „Russland verwendet eine als ‚dreifacher Würgegriff‘ bekannte Militärstrategie, um die ukrainischen Streitkräfte auszuschalten.“

Sie merkte an, dass „diese Taktik mit Bodenangriffen beginnt, deren Ziel darin besteht, die ukrainischen Streitkräfte festzunageln, sie in Verteidigungspositionen zu zwingen und ihre Manöver zu behindern.“

Gleichzeitig werden die ukrainischen Streitkräfte laut der britischen Zeitung „The Telegraph“ mithilfe russischer Drohnen lahmgelegt, die eine Echtzeitüberwachung ukrainischer Stellungen ermöglichen und die Mobilität der ukrainischen Streitkräfte einschränken.

Die Zeitung erklärte, dass wichtige ukrainische Militärstandorte anschließend mithilfe von Fliegerbomben aus der Ferne zerstört wurden.

Die britische Zeitung berichtete, dass „diese Kombination ukrainische Soldaten vor die Wahl stellt, entweder ihre Stellungen zu halten und dabei schwere Verluste und die Erschöpfung ihrer Ressourcen zu riskieren, oder ihre Bewegungsfreiheit aufrechtzuerhalten. Dies erhöht ihre Anfälligkeit für Drohnenangriffe und Einzelangriffe.“

Sie fügte hinzu, dass diese Taktik es der russischen Armee ermögliche, bei Offensivoperationen große Erfolge zu erzielen. Serhiy Kozan, Leiter des ukrainischen Zentrums für Sicherheit und Zusammenarbeit, beklagte, dass diese Taktik die Intensität der Kämpfe erhöhe und die ukrainischen Militäreinheiten erheblich dezimiere.