
Washington-Saba:
US-Präsident Donald Trump hat den Bau von zehn neuen Atomreaktoren im Land bis 2030 und die Erweiterung der Kapazität bestehender Atomkraftwerke angeordnet.
In dem Dokument heißt es: „Um die Geschwindigkeit und den Umfang neuer Kernkraftwerkskapazitäten zu erhöhen, sollte das Energieministerium die Zusammenarbeit mit dem Kernenergiesektor priorisieren, um eine Kapazitätserweiterung bestehender Kernreaktoren um weitere fünf Gigawatt zu ermöglichen und bis 2030 den Bau von zehn neuen Großreaktoren zu veranlassen.“
Der Energieminister wurde beauftragt, dafür zu sorgen, dass die notwendigen Mittel zur Verfügung stehen, um stillgelegte Kernkraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen, die Leistung bestehender Kernkraftwerke zu steigern und den Bau stillgelegter neuer Anlagen abzuschließen.
Trump unterzeichnete am Freitag eine Reihe von Durchführungsverordnungen, die die Entwicklung der Kernenergie in den Vereinigten Staaten beschleunigen sollen. Dazu gehören die Reduzierung der regulatorischen Anforderungen für neue Reaktoren, die Vereinfachung „komplexer Regulierungsprozesse“ und die Stärkung der Zusammenarbeit der Atomindustrie mit dem Verteidigungsministerium.