
Beirut - Saba:
Die Wahllokale öffneten am Sonntag um 7:00 Uhr für die libanesischen Wähler und markierten damit den Beginn der dritten Runde der Kommunal- und Bürgermeisterwahlen in den Gouvernoraten Beirut, Bekaa und Baalbek-Hermel.
Al-Manar TV berichtete, dass Premierminister Nawaf Salam in Begleitung der Verteidigungs- und Innenminister Michel Menassa und Ahmad Hajjar den zentralen Operationsraum im Innenministerium inspizierte, der den Wahlprozess überwacht.
Salam vom Innenministerium sagte: „Ich habe die Einsatzbereitschaft des Operationssaals im Innenministerium bestätigt. Wir sind besorgt über die Integrität des Wahlprozesses und das Fehlen staatlicher Eingriffe. In der vergangenen Woche kam es zu zahlreichen Fehlern, darunter Schüsse, Bestechung und Verwaltungsfehler. Wir haben daraus gelernt, und die heutigen Wahlen in Beirut und der Bekaa-Ebene werden erfolgreich sein.“
Der Innenminister erklärte seinerseits: „Der Wahlvorgang hat in allen Wahllokalen begonnen, und es gab bisher keine Sicherheitsvorfälle. In allen Wahllokalen mit Ausnahme eines Wahllokals wurden alle fehlenden Gegenstände nachgebessert, und eine Wahlurne wird gesichert, nachdem festgestellt wurde, dass die vorhandene beschädigt war.“
Wahlbeteiligung in den Gouvernements Beirut, Bekaa, Baalbek und Hermel bis 10:00 Uhr:
Beirut: 2,01 %
Zahle: 5,96 %
West-Bekaa: 5,47 %
Rashaya: 5,26 %
Hermel: 4,47 %
Baalbek: 5,22 %.
Der Wahlprozess im Gouvernement Beirut begann am Sonntag um 7:00 Uhr. Rund 511.000 registrierte Wähler wählten einen 24-köpfigen Stadtrat, der dem Brauch entsprechend zu gleichen Teilen aus Muslimen und Christen besteht. Zusätzlich zu optionalen Mitgliedern.
Der Kampf ist erbittert, da er das politische Gesicht der Stadt bestimmen wird. Die meisten Bemühungen konzentrieren sich auf die Gewährleistung einer paritätischen Vertretung im Gemeinderat, ein Ziel, auf das sich politische Parteien und Behörden einstimmig geeinigt haben. Es wurden Forderungen laut, dass die Einwohner der Stadt geschlossen wählen und die Vielfalt bewahren sollten. Angesichts der Anzahl konkurrierender Listen und der Möglichkeit redundanter Wahlen bleibt die Lage jedoch weiterhin unklar.
Nachdem die logistischen Vorbereitungen abgeschlossen waren und die Leiter der Wahllokale sowie die Listenvertreter eingetroffen waren, wurden unter strengen Sicherheitsvorkehrungen der Sicherheitskräfte die Wahlurnen in den Wahllokalen geöffnet.