
Sana'a-Saba:
Der Leiter des Unterstützungs- und Hilfsteams für Sommerkurse und -aktivitäten, Ashwaq Al-Makhdi, überprüfte die Bildungsaktivitäten sowie die Kultur- und Kompetenzprogramme in den Schulen von Maryam, Friede sei mit ihr, Al-Luqiyah, That Al-Nitaqayn und Al-Shimaa in den Bezirken Al-Tahrir und Alt-Sana'a in der Hauptstadt Sana'a.
Unterdessen überprüften die Mitglieder des Unterstützungs- und Unterstützungsteams, Hanan Al-Shami, Ishraq Al-Makhdi und Umma Al-Mujib Al-Qahoum, die Sommeraktivitäten in den Schulen Al-Farouq und Ibn Al-Amir in den Bezirken Shu'ub und Old Sana'a, Umm Abiha im Bezirk Ma'in sowie Tufan Al-Aqsa, Zainab Al-Kubra und Al-Shaheed Al-Barti in die Bezirke Shu'ub und Bani Al-Harith.
Im Gegenzug besichtigten die Mitglieder des Unterstützungs- und Betreuungsteams, Dr. Bushra Mufadel, Buthaina Al-Mansour und Sarah Jahhaf, den Verlauf der Sommerprogramme und -aktivitäten an den Universitäten Imam Ali bin Abi Talib und Al-Hussein bin Ali, den Saleh Al-Samad-Schulen im Distrikt Al-Sab’een, Yas im Distrikt Alt-Sana’a und Al-Aqsa im Distrikt Al-Thawra.
Die Besucher wurden über den Fortschritt der schulischen, pädagogischen, religiösen und moralischen Leistungen, den Umfang des Nutzens der Schüler aus dem Sommerlehrplan und den verschiedenen Aktivitäten, darunter Handarbeit, Lebensmittelverarbeitung, Nähen und Landwirtschaft, sowie über den Verlauf der Qualifikationsspiele für den Lehrplanwettbewerb zwischen den Direktionen des Sekretariats informiert.
Sie betonten das Engagement des Revolutionsführers Sayyid Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi, die heranwachsenden Generationen auf der Grundlage der Werte der islamischen Religion aufzubauen, sie wissenschaftlich, kulturell, kognitiv und fachlich zu stärken und zu ihrer Rehabilitation in verschiedenen Bereichen beizutragen.
Die Mitglieder des Unterstützungs- und Betreuungsteams betonten, wie wichtig es sei, die verfügbaren Ressourcen zu nutzen, um den Schülern die Kultur des Korans und ein Bewusstsein für die Probleme des Landes zu vermitteln und so eine Generation heranzubilden, die an ihrer Glaubensidentität festhält und in der Lage ist, sich Gefahren und Herausforderungen zu stellen.
Der Leiter des Unterstützungs- und Hilfsteams für Sommerkurse und -aktivitäten, Ashwaq Al-Makhdi, überprüfte die Bildungsaktivitäten sowie die Kultur- und Kompetenzprogramme in den Schulen von Maryam, Friede sei mit ihr, Al-Luqiyah, That Al-Nitaqayn und Al-Shimaa in den Bezirken Al-Tahrir und Alt-Sana'a in der Hauptstadt Sana'a.
Unterdessen überprüften die Mitglieder des Unterstützungs- und Unterstützungsteams, Hanan Al-Shami, Ishraq Al-Makhdi und Umma Al-Mujib Al-Qahoum, die Sommeraktivitäten in den Schulen Al-Farouq und Ibn Al-Amir in den Bezirken Shu'ub und Old Sana'a, Umm Abiha im Bezirk Ma'in sowie Tufan Al-Aqsa, Zainab Al-Kubra und Al-Shaheed Al-Barti in die Bezirke Shu'ub und Bani Al-Harith.
Im Gegenzug besichtigten die Mitglieder des Unterstützungs- und Betreuungsteams, Dr. Bushra Mufadel, Buthaina Al-Mansour und Sarah Jahhaf, den Verlauf der Sommerprogramme und -aktivitäten an den Universitäten Imam Ali bin Abi Talib und Al-Hussein bin Ali, den Saleh Al-Samad-Schulen im Distrikt Al-Sab’een, Yas im Distrikt Alt-Sana’a und Al-Aqsa im Distrikt Al-Thawra.
Die Besucher wurden über den Fortschritt der schulischen, pädagogischen, religiösen und moralischen Leistungen, den Umfang des Nutzens der Schüler aus dem Sommerlehrplan und den verschiedenen Aktivitäten, darunter Handarbeit, Lebensmittelverarbeitung, Nähen und Landwirtschaft, sowie über den Verlauf der Qualifikationsspiele für den Lehrplanwettbewerb zwischen den Direktionen des Sekretariats informiert.
Sie betonten das Engagement des Revolutionsführers Sayyid Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi, die heranwachsenden Generationen auf der Grundlage der Werte der islamischen Religion aufzubauen, sie wissenschaftlich, kulturell, kognitiv und fachlich zu stärken und zu ihrer Rehabilitation in verschiedenen Bereichen beizutragen.
Die Mitglieder des Unterstützungs- und Betreuungsteams betonten, wie wichtig es sei, die verfügbaren Ressourcen zu nutzen, um den Schülern die Kultur des Korans und ein Bewusstsein für die Probleme des Landes zu vermitteln und so eine Generation heranzubilden, die an ihrer Glaubensidentität festhält und in der Lage ist, sich Gefahren und Herausforderungen zu stellen.