
Brüssel-Saba:
Die europäische Aktien stabilisierten sich am Mittwoch, nachdem sie Anfang der Woche infolge des Handelsfriedens zwischen den USA und China an Wert gewonnen hatten.
Der paneuropäische STOXX 600-Index schloss am Dienstag nach dem vierten Gewinn in Folge bei 545,31 Punkten.
Der Windturbinenhersteller Vestas legte um 1,2 % zu, nachdem Berenberg die Aktie hochgestuft hatte, während die Aktien europäischer Gesundheitsunternehmen um 2,9 % fielen. Novo Nordisk, AstraZeneca, GlaxoSmithKline und Roche Holding AG verloren zwischen 3,3 % und 6,8 %.
Die Aktien des Luxusgüterhändlers Burberry stiegen um 7,9 %, da das Kundenvertrauen in die Marke wuchs. Die Aktien des deutschen Chemiehändlers Brenntag fielen um 3 %, nachdem der Kerngewinn im Quartal hinter den Erwartungen zurückgeblieben war.
Die Aktien von UniCredit stiegen, nachdem Italiens zweitgrößte Bank nach einem überraschenden Gewinnanstieg im ersten Quartal ihren Ausblick für 2025 angehoben hatte.
Die Handelswoche begann mit starken positiven Zeichen, nachdem Peking und Washington vereinbart hatten, die meisten gegenseitigen Zölle für 90 Tage auszusetzen. Dies hat zu einer Deeskalation im Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt geführt und einen Teil der Unsicherheit beseitigt, die an den Finanzmärkten herrschte.