
Algerien - Saba:
Der algerische Verlag Jouda hat ein Sammelwerk mit dem Titel „Digitales Marketing für die Produktion von Theaterstücken und Kinofilmen: Trends und Strategien“ veröffentlicht.
Das Buch befasst sich mit den tiefgreifenden Veränderungen, die die Digitalisierung den Vermarktungsmethoden von Theater und Kino auferlegt, und konzentriert sich dabei auf die technischen, kulturellen und ästhetischen Dimensionen dieser Veränderungen.
Das Buch enthält eine Sammlung wissenschaftlicher Studien, in denen eine Reihe arabischer Forscher die Entwicklung von Werbemitteln im audiovisuellen Bereich angesichts des Aufstiegs digitaler Medien, künstlicher Intelligenz und Empfehlungsalgorithmen als wesentliche Instrumente zur Formung des künstlerischen Geschmacks und der Schaffung von Publikumspräferenzen erörtern.
Die Herausgeberin des Buches, Dr. Maryam Nariman Nomar, erklärte gegenüber der Oman News Agency, dass die Veröffentlichung den Übergang des Marketings von traditionellen Modellen zu modernen interaktiven Methoden untersucht. Sie verwies auf eine Studie zur semiologischen Dimension visueller Marketingkampagnen, eine Analyse des „Fandom“-Phänomens als Teil aktueller digitaler Strategien und eine Überprüfung einflussreicher globaler Erfahrungen, beispielsweise der USA, insbesondere der Rolle neuer Plattformen wie „TikTok“ bei der Neugestaltung der audiovisuellen Marketinglandkarte.