Stellvertretende Stabschef und der amtierende Missionsleiter der UNMHA begutachten die Schäden im Hafen von Hodeidah


https://www.saba.ye/de/news3480730.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Stellvertretende Stabschef und der amtierende Missionsleiter der UNMHA begutachten die Schäden im Hafen von Hodeidah
[13/ Mai/2025]
Hodeidah-Saba:

,Der stellvertretende Generalstabschef und Leiter des Nationalteams im Koordinierungsausschuss für die Umgruppierung, Generalmajor Ali al-Moshki, und die amtierende Leiterin der Mission der Vereinten Nationen zur Unterstützung des Hodeidah-Abkommens (UNMHA), Mari Mashita, besichtigten die Schäden, die dem Hafen von Hodeidah zugefügt wurden. Als Folge der zionistischen Aggression.

Generalmajor Al-Moshki und Mashita inspizierten zusammen mit Generalmajor Mohammed Al-Qadri, einem Mitglied des Umgruppierungs-Koordinationskomitees, und Brigadegeneral Hussein Al-Daif, dem Leiter des gemeinsamen Operationsraums, die von der brutalen Aggression betroffenen Hafendocks und das Ausmaß der dortigen Zerstörung und Schäden.

Sie hörten sich eine Erklärung von Nasr Al-Nusairi, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Yemeni Red Sea Ports Corporation, über die durch die zionistische Aggression verursachten Schäden an. Er erklärte, dass die Docks des Hafens mit hochexplosiven Schockbomben angegriffen wurden, was zu erheblichen Schäden führte.

Er wies darauf hin, dass der israelische Feind die Häfen am Roten Meer mehr als einmal angegriffen habe, um die einzige Hauptverkehrsader für den Transport von Lebensmitteln und Medikamenten zu zerstören. .

Der stellvertretende Stabschef betonte, dass der zionistische Feind absichtlich zivile und Service-Infrastruktur zerstört habe, mit dem Ziel, dem jemenitischen Volk zu schaden, das die Bevölkerung von Gaza unterstützte, und wies darauf hin, dass diese kriminellen Handlungen Das jemenitische Volk wird sich nicht davon abhalten lassen, seine heilige religiöse Pflicht gegenüber den Unterdrückten im Gazastreifen zu erfüllen, egal wie groß die Opfer sein mögen.

Er forderte die UN-Mission auf, ihrer Pflicht zum Schutz ziviler Häfen nachzukommen und ihre Aufgaben im Rahmen des Stockholmer Abkommens auszuführen, und verwies auf die geplante Rolle der Mission bei der Sanierung beschädigter Häfen.

Die UN-Beamtin erklärte ihrerseits, dass die Überprüfungsteams der Mission die ganze Woche über Routinebesuche in den drei Häfen durchführen und dass bei dem heutigen Besuch die Beobachtungen berücksichtigt und die Einzelheiten an die zuständigen Behörden weitergeleitet werden sollen.