
Kairo - Saba:
Das ägyptische Ministerium für Tourismus und Altertümer gab bekannt, dass Kairo 25 Artefakte aus den Vereinigten Staaten repatriiert habe, darunter hölzerne und vergoldete Sargdeckel und Teile eines Tempels, der vermutlich Königin Hatschepsut gehörte.
In einer Stellungnahme des Ministeriums hieß es: „Diese Stücke wurden in Abstimmung zwischen dem Generalkonsulat der Arabischen Republik Ägypten, der Generalstaatsanwaltschaft der Stadt und den US-Sicherheitsbehörden in New York City sichergestellt.
Dies ist Teil der langjährigen und fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen der ägyptischen und der amerikanischen Seite im Kampf gegen den illegalen Handel mit Kulturgütern.“
Sie erklärte, dass die geborgene Sammlung 25 Artefakte umfasse, darunter vor allem hölzerne und vergoldete Sargdeckel aus der Dynastiezeit, eine Mumientafel aus dem Fayum aus der Zeit zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert n. Chr., einen Granitfuß aus der Zeit zwischen 1189 und 1292 v. Chr., eine Sammlung edler Metall- und Steinornamente aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., Teile eines Tempels, der vermutlich Königin Hatschepsut gehörte, und mehrere kleine Statuen aus Elfenbein und anderen Steinen.