
Paris - Saba:
Der französische Außenminister Jean-Noël Barrot hielt den niederländischen Antrag auf Überprüfung des Partnerschaftsabkommens zwischen der Europäischen Union und Israel für „legitim“ und forderte die Europäische Kommission auf, die Angelegenheit zu prüfen, insbesondere da seit mehr als zwei Monaten keine humanitäre Hilfe den Gazastreifen erreicht habe.
In Erklärungen vom Sonntag sagte Barro, die Niederlande hätten die Europäische Kommission gebeten, die Einhaltung von Artikel 2 des Assoziierungsabkommens durch die israelische Besatzungsregierung zu prüfen. „Dies ist eine legitime Anfrage und ich fordere die Europäische Kommission auf, sie zu prüfen.“
Er fügte hinzu: „Ich glaube, wir müssen die Realität in Worte fassen. Die Wahrheit ist, dass die Palästinenser im Gazastreifen hungern, durstig sind und es ihnen an allem mangelt.“ Er wies darauf hin, dass der Gazastreifen aufgrund einer Hungersnot nun am Rande des Chaos und des Zusammenbruchs stehe.
Niederländischer Außenminister Caspar Veldkamp in einem Brief an die EU-Außenbeauftragte Kaya Kallas forderte er eine Überprüfung des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Israel gemäß Artikel 2, der Israel zur Achtung der Menschenrechte und demokratischer Grundsätze verpflichtet.