
Sana'a-Saba:
Der Minister für Jugend und Sport, Dr. Mohammed al-Mawlid, traf sich heute mit der Leitung des Shabab al-Ahmadi Clubs aus der Stadt Rada'a, der das Gouvernement Al-Bayda in der zweiten Basketballliga vertritt, die für den Aufstieg in die erste Liga der von der Hauptstadt Sana'a ausgerichteten Gruppe qualifiziert.
Der Staatsminister hörte sich eine Erklärung des Generalsekretärs des Shabab Al-Ahmadi Clubs, Mohammed Khaled Al-Nusairi, zur Situation des Clubs, den Fortschritten seiner Jugend- und Sportaktivitäten und den größten Schwierigkeiten an, mit denen er derzeit konfrontiert ist.
Während des Treffens betonte der Jugendminister, wie wichtig die Verantwortung der Vereinsverwaltungen bei der Bewältigung der ihnen übertragenen Aufgaben ist. Dazu gehören die Betreuung von Jugendlichen, jungen Menschen und Sportlern, die Aktivierung von Jugend- und Sportaktivitäten, die Bündelung der Energien der Jugend für Aktivitäten, die ihnen und der Gesellschaft zugute kommen, der Schutz vor falschen Kulturen und sanfter Kriegsführung sowie die Sensibilisierung der Jugendlichen für die Gefahren, denen die Nation und das Volk ausgesetzt sind.
Er betonte, wie wichtig es sei, die Rolle der Jugend in allen nationalen und bundesweiten Fragen zu stärken. An erster Stelle steht dabei die Palästinafrage.
Der Generalsekretär des Shabab Al-Ahmadi-Sportclubs in Radaa und die Vertreter des Clubs lobten das Interesse und die Förderung von Clubs in verschiedenen Gouvernoraten durch den Minister für Jugend und Sport sowie sein Engagement, deren Aktivitäten zu unterstützen und die Jugend- und Sportarbeit zu aktivieren.
Es ist erwähnenswert, dass der Al-Ahmadi-Jugendsportclub in Rada'a am Finale der General League für Basketballclubs der zweiten Liga der Republik teilnimmt, das vom jemenitischen Basketballverband organisiert wird. 13 Teams nehmen teil und die erste Phase des Wettbewerbs wird derzeit in der Hauptstadt Sanaa ausgerichtet.
An dem Treffen nahm Khaled Al-Batoul, stellvertretender Direktor für Zentren und Akademien im Ministerium für Jugend und Sport, teil.
Der Minister für Jugend und Sport, Dr. Mohammed al-Mawlid, traf sich heute mit der Leitung des Shabab al-Ahmadi Clubs aus der Stadt Rada'a, der das Gouvernement Al-Bayda in der zweiten Basketballliga vertritt, die für den Aufstieg in die erste Liga der von der Hauptstadt Sana'a ausgerichteten Gruppe qualifiziert.
Der Staatsminister hörte sich eine Erklärung des Generalsekretärs des Shabab Al-Ahmadi Clubs, Mohammed Khaled Al-Nusairi, zur Situation des Clubs, den Fortschritten seiner Jugend- und Sportaktivitäten und den größten Schwierigkeiten an, mit denen er derzeit konfrontiert ist.
Während des Treffens betonte der Jugendminister, wie wichtig die Verantwortung der Vereinsverwaltungen bei der Bewältigung der ihnen übertragenen Aufgaben ist. Dazu gehören die Betreuung von Jugendlichen, jungen Menschen und Sportlern, die Aktivierung von Jugend- und Sportaktivitäten, die Bündelung der Energien der Jugend für Aktivitäten, die ihnen und der Gesellschaft zugute kommen, der Schutz vor falschen Kulturen und sanfter Kriegsführung sowie die Sensibilisierung der Jugendlichen für die Gefahren, denen die Nation und das Volk ausgesetzt sind.
Er betonte, wie wichtig es sei, die Rolle der Jugend in allen nationalen und bundesweiten Fragen zu stärken. An erster Stelle steht dabei die Palästinafrage.
Der Generalsekretär des Shabab Al-Ahmadi-Sportclubs in Radaa und die Vertreter des Clubs lobten das Interesse und die Förderung von Clubs in verschiedenen Gouvernoraten durch den Minister für Jugend und Sport sowie sein Engagement, deren Aktivitäten zu unterstützen und die Jugend- und Sportarbeit zu aktivieren.
Es ist erwähnenswert, dass der Al-Ahmadi-Jugendsportclub in Rada'a am Finale der General League für Basketballclubs der zweiten Liga der Republik teilnimmt, das vom jemenitischen Basketballverband organisiert wird. 13 Teams nehmen teil und die erste Phase des Wettbewerbs wird derzeit in der Hauptstadt Sanaa ausgerichtet.
An dem Treffen nahm Khaled Al-Batoul, stellvertretender Direktor für Zentren und Akademien im Ministerium für Jugend und Sport, teil.