
Berlin - Saba:
Die Radarsysteme der Europäischen Weltraumorganisation haben am Samstagmorgen eine alte sowjetische Raumsonde namens Cosmos 482 entdeckt, die über Deutschland flog, bevor sie voraussichtlich Ende dieser Woche auf der Erde abstürzen wird.
Nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur (dpa) startete die Sowjetunion die Sonde 1972 mit Kurs auf die Venus, erreichte ihr Ziel jedoch nicht.
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) berichtete, dass die Sonde zwischen 06:30 und 08:04 GMT entdeckt wurde und voraussichtlich am Samstag unkontrolliert in die Erdatmosphäre eintreten wird.
Es gab keine unmittelbaren Berichte über die erwartete Absturzstelle oder etwaige Gefahren, aber die Agentur überwacht weiterhin die Flugbahn der Sonde, um die Situation einzuschätzen.