Redeveranstaltung und eine Stammeskundgebung im Distrikt Safan, Provinz Sana'a


https://www.saba.ye/de/news3477213.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Redeveranstaltung und eine Stammeskundgebung im Distrikt Safan, Provinz Sana'a
[06/ Mai/2025]
Sana'a-Saba:
Die lokale Behörde und die allgemeine Mobilisierung im Bezirk Sa'fan im Gouvernement Sana'a organisierten heute in Abstimmung mit dem Exekutivkomitee für Sommerkurse im Bezirk eine zentrale kulturelle Veranstaltung zum Gedenken an den jährlichen Jahrestag des Slogans Al-Sarkha gegen die Arroganz.

Bei der Veranstaltung in der Märtyrer-Abu-Marsal-Schule in Al-Sabha, Bezirk Bani Araf, in Anwesenheit des Bezirksdirektors Mohammed Al-Bahr und des Vorsitzenden des Planungsausschusses des örtlichen Rates, Mohammed Saeed, wurde in Reden die Bedeutung des Slogans „Der Schrei“ und die Ergebnisse hervorgehoben, die er seit seiner Einführung durch den Märtyrerführer Sayyid Hussein Badr Al-Din Al-Houthi erzielt hat.

Sie erklärte, der Schrei sei nicht bloß ein politisches Instrument, sondern vielmehr Ausdruck einer entschiedenen Haltung, die darauf abziele, die Gesellschaften vor den Polarisierungsversuchen zu schützen, die von den Kräften der globalen Arroganz praktiziert würden und weiterhin praktiziert würden.

In den Reden wurde betont, dass der Ruf mittlerweile zu einer Haltung geworden sei, die den Völkern bei der Bewältigung von Herausforderungen hilft. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Zeit die Bedeutung dieses Slogans bewiesen habe, der klare Bedeutungen und Prinzipien in sich trage, die Ablehnung von Hegemonie und Unterdrückung ausdrücke und in der Lage sei, einen spürbaren Wandel im Bewusstsein der Menschen herbeizuführen.

Sie erklärte, dass der Slogan, das Koranprojekt mit all seinen Titeln und seinem praktischen Programm, die Nation vor Infiltration schützt und den entsprechenden Bemühungen der Feinde entgegentritt.

Bei der Veranstaltung, an der Geschäftsführer sowie Persönlichkeiten aus Gesellschaft und Bildung teilnahmen, wurde in mehreren Abschnitten die Bedeutung des Schreis hervorgehoben, der zu einem Symbol für Standhaftigkeit und Trotz geworden ist.

Außerdem wurden in Al-Arda im Bezirk Bani Araf eine Kundgebung und ein Stammesmarsch organisiert, um das hohe Maß an Bereitschaft und Einsatzbereitschaft für die Konfrontation mit den Feinden des Landes zu bekräftigen.

Die Teilnehmer der Mahnwache hissten die jemenitische und die palästinensische Flagge sowie den Slogan „Schrei“ und skandierten wütende Parolen, in denen sie betonten, dass die amerikanische Aggression die Standhaftigkeit und Widerstandsfähigkeit des jemenitischen Volkes im Kampf gegen die Feinde der Nation nur stärken werde.

Sie segneten die qualitativen Operationen der Streitkräfte, die auf die Tiefen des zionistischen Feindgebiets und auf amerikanische Flugzeugträger im Roten und Arabischen Meer abzielten.